Seite 46 von 46 ErsteErste ... 36444546
Ergebnis 451 bis 454 von 454

Thema: Fotografie in Stereo

  1. #451
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.761
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.147
    Erhielt 7.381 Danke für 1.308 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Super! Einfach super! Endlich mal keine Berge!
    ... und ich dachte, die Berg-Bilder wären etwas Besonderes und fänden Anklang. Schade.

    Dieses Bild gefällt mir am besten.


    Ja, die Menschen sind verwirrend, da sie nur halb da sind (d. h. auf einem Auge). Besonders bei diesem ansonsten guten Bilde ist das störend, da fällt es zumindest mir deswegen schwer, den Schielblick beizubehalten.

    Es müsste doch eigentlich möglich sein, die Personen von dem einen Bild ins andere hinüberzukopieren oder rauszuretuschieren. Dann wären die Personen zwar nicht mehr dreidimensional, würden das Auge aber nicht mehr verwirren. Zumindest hier müsste es doch gehen. Die andere Frage ist, ob du Lust und Zeit zu dieser Nachbearbeitung hast.


    Solange sie nicht aus den Gleisen springen und umkippen...
    Irgendwie sieht man das jetzt mit anderen Augen.
    Wenn ich Zeit habe, werde ich mal versuchen, die Menschen von einer Seite auf die andere zu kopieren oder zu löschen. Letztlich lohnt sich das nur bei wenigen besonderen Bildern. Aber nachdem dieses bei Dir Anklang findet, werde ich es mal versuchen. VG

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  3. #452
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.761
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.147
    Erhielt 7.381 Danke für 1.308 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Mit rüberkopieren hätte man sicher den "Pappkameradeneffekt" (die Leute sind in sich flach).

    Abhilfe 1 wäre eine echte Stereokamera,
    Abhilfe 2 wäre ein Strahlenteiler vor der normalen Kamera,
    Anhilfe 3 wäre ein gut synchronisiertes "Rig" aus zwei Kameras.

    Da hülfe dann auch bei Wasser, Ästen, Tieren, Autos, ...
    Das wär schon toll, aber mir zu teuer bzw. aufwendig. Ein Kollege von mir macht das (zwei synchronisierte Kameras). Dessen Actionbilder sind schon toll, allerdings macht er sich weniger Mühe bei der Motivsuche, behaupte ich mal. Bei mir wird's bei der Cha-Cha-Methode bleiben.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  5. #453
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.167
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.379
    Erhielt 3.383 Danke für 787 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    ... und ich dachte, die Berg-Bilder wären etwas Besonderes und fänden Anklang. Schade.
    Ich hoffe, die drei tanzenden Smileys haben dich dazu veranlasst, meinen Spruch nicht sonderlich ernst zu nehmen.
    Du hast schon schöne Bergbilder gezeigt (oft ist da auch ein "Danke" von mir darunter), aber es waren doch sehr viele Berge, die für mich alle gleich aussehen, so dass ich mich auch über andere Motive freue. Gelegentlich mal ein Berg gefällt aber auch mir.

    Letztlich lohnt sich das nur bei wenigen besonderen Bildern.
    Das sehe ich auch so.
    Mit Übung kann man die Arbeit relativ schnell erledigen, aber meistens dauert es dann doch länger als man erst denkt.

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  7. #454
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.637
    Danke abgeben
    2.147
    Erhielt 2.422 Danke für 1.028 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Das wär schon toll, aber mir zu teuer bzw. aufwendig. Ein Kollege von mir macht das (zwei synchronisierte Kameras). Dessen Actionbilder sind schon toll, allerdings macht er sich weniger Mühe bei der Motivsuche, behaupte ich mal. Bei mir wird's bei der Cha-Cha-Methode bleiben.
    Es gab relativ preisgünstige "russische" Strahlenteilervorsätze ("Zenit SKF-1 Stereovorsatz", derzeit relativ teuer bei eBay im Angebot und evtl. gehört original auch ein 52mm Anschlußring mit dazu) und etwas luxuriöser (und seltener) von Pentax (und noch früher Contax, Retina & Leica), die machen dann leider Halbformat und Hochformat. Und zur Mamiya "6x9" "Press" "Universal" auch (bei denen NIE die Spiegel "putzen" oder scharf angucken!). Das wäre evtl. "bezahlbar" und "in Sondersituationen brauchbar".

    vgl.: https://oddcameras.com/skf_1_stereo_attachment.htm (das Bild mit den Boxen hat einen Höhenfehler, den kriegt man nicht mehr raus, die Stadtansicht (auch Parallelblick) hat irgendwie andere Probleme (evtl. schlechte Spiegel, evtl. schlecht geputzes Fenster)).

    Ich muß "irgendwo" noch lauter SLR Sucherspiegel (irgendeine KB Rolleiflex) haben, da sollte die Qualität der Spiegel nicht das Problem sein (evtl. aber die Größe) ...

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


Seite 46 von 46 ErsteErste ... 36444546

Ähnliche Themen

  1. 360° Fotografie
    Von aibf im Forum Fototechniken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.01.2023, 10:43
  2. Fotografie 360°
    Von aibf im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2019, 08:03
  3. Evolution der Fotografie
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 12:13
  4. Fotografie-Pause
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •