Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: Umbau OM-1n zu Schreibtischlampe

  1. #31
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    59
    Beiträge
    1.891
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.320
    Erhielt 4.749 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Die Umbauanleitung trägt Früchte .

    Ich habe allerdings eine Argus C3 genommen:

    DSC02464.jpg

    DSC02469.jpg

    DSC02470.jpg
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6500, A6000, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  3. #32
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    36
    Beiträge
    707
    Danke abgeben
    835
    Erhielt 576 Danke für 269 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Die Umbauanleitung trägt Früchte .

    Ich habe allerdings eine Argus C3 genommen:
    Sieht gut aus
    Wie hast du den Schalter für die Lampe umgesetzt?
    Ist das ein zusätzlicher Kippschalter/-taster?
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Groundhog :


  5. #33
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    59
    Beiträge
    1.891
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.320
    Erhielt 4.749 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Groundhog Beitrag anzeigen
    Sieht gut aus
    Danke .

    Zitat Zitat von Groundhog Beitrag anzeigen
    Wie hast du den Schalter für die Lampe umgesetzt?
    Ist das ein zusätzlicher Kippschalter/-taster?
    Ja, ich habe einen Kippschalter eingebaut, da die Kamera als rein mechanische keinen besitzt. Er sitzt im zweiten Bild zwischen dem Kühlkörper für die LEDs und der Platine für die Konstantstromquelle.
    Ich habe ihn anstelle des Entriegelungs-Stifts für das Bildzählwerk eingebaut. Fällt äusserlich kaum auf.

    Der ist jetzt weg:
    Image1.jpg

    Das Bildzählwerk selbst habe ich z.T. ausgebaut, das ist aber reversibel, wie eigentlich alle Änderungen an der Kamera.
    Auch der Verschluss ist noch drin. Es ist ja ein Zentralverschluss, den habe ich nur deaktiviert, indem ich in die Mechanik was reingeklemmt habe (ist auch reversibel).
    Ansonsten habe ich an der Unterseite den Drehknopf für das Rückspulen des Films ausgebaut und durch die Buchse für die Stromversorgung ersetzt (ist ebenfalls reversbel).

    Übrigens ist momentan noch eine zweite Argus C3 mit einem 35mm WW-Objektiv im Zulauf, für einen breiteren Lichtkegel ...
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6500, A6000, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Loeffel :


  7. #34
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Übrigens ist momentan noch eine zweite Argus C3 mit einem 35mm WW-Objektiv im Zulauf, für einen breiteren Lichtkegel ...
    Du weißt, dass die Cameras Wechselobjektive haben, also nur eine umgebaut werden müßte. (Falls du keine zwei Lampen brauchst...)
    Würdest du einen Transportknopf mit Schraube abgeben?

    Grüße,
    Nick

  8. #35
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    59
    Beiträge
    1.891
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.320
    Erhielt 4.749 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von NickB Beitrag anzeigen
    Du weißt, dass die Cameras Wechselobjektive haben ...
    Ja, weiss ich

    Zitat Zitat von NickB Beitrag anzeigen
    Würdest du einen Transportknopf mit Schraube abgeben?

    Grüße,
    Nick
    Wenn du diesen hier meinst:

    DSC02474.JPG

    Den kannst du gerne haben.
    Auch wenn ein Rückbau prinipziell möglich ist, werde ich dies wohl nicht mehr tun. Zumal mir in Kürze ja noch eine zweite Kamera zur Verfügung steht.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6500, A6000, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  9. #36
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Wenn du diesen hier meinst:
    Nee, den oben drauf. Dein Bild zeigt den Rückspulknopf...
    Trotzdem Danke.

  10. #37
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    59
    Beiträge
    1.891
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.320
    Erhielt 4.749 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von NickB Beitrag anzeigen
    Nee, den oben drauf. Dein Bild zeigt den Rückspulknopf...
    Trotzdem Danke.
    OK, der ist natürlich nicht übrig, sondern weiterhin an der Kamera(lampe).
    Es fehlt nur der Entriegelungshebel mit dem sechseckigen Kopf, wie auf dem Bild weiter oben mit dem Pfeil markiert.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6500, A6000, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Umbau Exa auf Pentax
    Von Räbenfluch im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.01.2024, 18:14
  2. FD auf EF Umbau für Einsteiger
    Von Phillipp im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.09.2019, 08:17
  3. Umbau Prakticar 1.4/50 auf M42
    Von dasboesewoelfchen im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.11.2018, 15:54
  4. FD-Umbau auf EF - Die Anfänge
    Von Sim0n. im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 10:54
  5. Umbau von Vergrößererobjektiven auf M42
    Von Räbenfluch im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 17:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •