Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 66

Thema: Meyer-Görlitz-Primotar 3.5/180mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Meyer-Görlitz-Primotar 3,5/180mm

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    ........ Sammelwahn läßt grüßen ;-)
    Ja genau, ich merke es auch schon. Ich kann bei dem Angebot auch nur schwer wiederstehen.
    Ob diese Linse fein genug auflöst um mit Zwischenringen Makros zu machen? Die Stativschelle fände ich dann recht praktisch für ein Einbein.
    Gruß
    Daniel
    " Benutzer veralteter Kameratechnik "
    FreiesFotoForum Daniel Arnold fotografie

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Meyer-Görlitz-Primotar 3,5/180mm

    Zitat Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
    ... bei dem Angebot auch nur schwer wiederstehen.
    Ich wusste es!

  3. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Meyer-Görlitz-Primotar 3,5/180mm

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich wusste es!
    Ja aber keine Leicas.

    Linse soll 20 kosten.
    Gruß
    Daniel
    " Benutzer veralteter Kameratechnik "
    FreiesFotoForum Daniel Arnold fotografie

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Meyer-Görlitz-Primotar 3,5/180mm

    Zitat Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
    Linse soll 20 kosten.
    Das darf es auch kosten - gut erhalten und ohne schwerwiegende Macken.

  5. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Meyer-Görlitz-Primotar 3,5/180mm

    Ein 400er wäre da aber noch besser, oder?

    Heute kommt das 300er an die K200d mit 1,5 Crop - dann haben wir 450mm und ich habe alles unter Kontrolle - oder das 500er an den Konverter - 1000mm*1,5 = 1500mm - ha, da kann ich schon die Bewehrungsabnahme machen.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Meyer-Görlitz-Primotar 3,5/180mm

    Absolut Deiner Meinung - da staunt ein jeder !
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #7
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    75
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Meyer-Görlitz-Primotar 3,5/180mm

    Hallo Daniel
    Willkommen in der Altglassammelstelle....gggggg
    einmal infiziert, nie mehr geheilt.. geht mir auch so

    Gruss
    Herbert

  8. #8
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Meyer-Görlitz-Primotar 3,5/180mm

    Zitat Zitat von Herbert1950 Beitrag anzeigen
    Hallo Daniel
    Willkommen in der Altglassammelstelle....gggggg
    einmal infiziert, nie mehr geheilt.. geht mir auch so

    Gruss
    Herbert
    Danke dir. Dabei war ich erst einmal mit dem 4/200 unterwegs. Ohh je.
    Herbert du hast eine Sony? Bist du im Sonyuserforum auch unterwegs?
    Gruß
    Daniel
    " Benutzer veralteter Kameratechnik "
    FreiesFotoForum Daniel Arnold fotografie

  9. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Meyer-Görlitz-Primotar 3,5/180mm

    Zitat Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
    Danke dir. Dabei war ich erst einmal mit dem 4/200 unterwegs. Ohh je.
    Herbert du hast eine Sony? Bist du im Sonyuserforum auch unterwegs?
    Ich habe das Eisbild schon gesehen - wunderbare Lichtpunkte!

  10. #10
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Meyer-Görlitz-Primotar 3,5/180mm

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich habe das Eisbild schon gesehen - wunderbare Lichtpunkte!
    Naja photografisch sicher kein Reisser, aber deutlich besser als mit meinem Canon 50 1.8, da gefällt das Bokeh garnicht. Und statt jetzt mehr in ein EF 50 1.4 zu investieren dachte ich mir, hee warum nicht mal altes Glas versuchen an Plätzen wo man keinen AF benötigt.
    Gruß
    Daniel
    " Benutzer veralteter Kameratechnik "
    FreiesFotoForum Daniel Arnold fotografie

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.02.2020, 13:21
  2. Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/135
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.11.2018, 18:10
  3. Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/85 M42 red V sehr selten
    Von Muldental im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.08.2017, 23:37
  4. Meyer Görlitz Primotar 3,5/80mm
    Von PacoDaCapo im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •