Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 43

Thema: Mattscheibe für Sony

  1. #21
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Ich habe ja von 17mm bis 500mm alles probiert - die Mattscheibe zeigt immer gleich an - bei mir halt immer am Beginn der Schärfezone, wobei es ab Blende 2,8 egal ist, der AF Sensor reagiert etwas später, d.h. wenn ich leicht überdrehe.

    Katzeye verlang über 100€ für die Feinjustierung, und das nicht ohne Grund.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #22
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    51
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Naja, man hat zwei Übergänge zwischen Luft nach Mattscheibe und Mattscheibe nach Luft, an solchen Übergängen wird Licht immer gebrochen (auch an den Linsen, und CA entstehen weil die Brechung für jede Wellenlänge unterschiedlich ist). Aber du dürftest recht haben, die Brennweite ist wohl egal.

  3. #23
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    51
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Peter, jetzt frag ich mal ketzerisch: wenn dein AF Sensor ohnehin kurz nach deiner Mattscheibe "scharf" signalisiert (und richtiger sitzt), wozu dann noch die Mattscheibe, warum nicht weiterhin ausschließlich auf den Pieps vertrauen?
    Geändert von wrmulf (20.01.2009 um 19:24 Uhr) Grund: Korrektur: ohne -> ohnehin

  4. #24
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    das frage ich mich auch manchmal - ich habe ein Architekturgitter in der Mattscheibe, weiters ist sie heller, das wollte ich schon.
    Ich hatte bei f1,4 nicht immer Erfolg mit dem AF-Sensor, da dachte ich - jubel - kauf Dir eine SchniBi und Du bist Weltmeister, aber so leicht ist das nicht - finde einmal im Gesicht eines Kindes eine scharfe Linie zum Schnibiausrichten - gerade für diese Bilder habe ich sie aber wollen -

    Als Freak muss man aber alles probieren, auch wenn es nicht so den gewünschten Erfolg bringt. Vor allem, wenn man mehr mit dem Bauch (Herz) denkt, als mit dem Kopf.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #25
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    51
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Danke für die ehrliche Antwort, Peter. Besonders den Teil mit Bauch und Kopf kann ich allzugut nachfühlen.

  6. #26
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    73
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Wie genau sitzt der Fokus - wenn Du ein Lineal schräg fotografierst und 10 scharfstellst - ist dann die 10 scharf oder ein anderer Bereich -

    das meine ich - Front- oder Backfokus, ich habe einen Backfokus - wenn ich 10 Scharf stelle dann beginnt bei 10 die Schärfe aber 10 sollte in der Mitte des Schärfebereiches sein

    mfg Peter
    Muss ich morgen bei Tageslicht probieren, jetzt seh ich nix mehr....chrchr

  7. #27
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Ich bin auch gespannt... Mit der M42-EOS Adapter bin ich supergut zufrieden. Die 1D piepst wirklich wenn der Fokus sitzt - wenn es daneben geht habe ich es versaut... Mich doch noch bewegt... Also an der Technik liegt es mal wieder nicht - wie so haeufig... Aber ich habe mir trotz allem noch eine SchniBi fuer die 1D bestellt. Eine original von Canon. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie die sich schlaegt und ob das fokussieren noch einfacher wird oder dann voellig daneben geht...
    Ich werde es berichten!


    LG,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  8. #28
    Ist oft mit dabei Avatar von Detti
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    PM
    Beiträge
    277
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Upps,wie viele der anbietet und zu so unterschiedlichen Preisen.
    http://stores.ebay.at/orchidspace_W0...11067013QQtZkm

    LG
    Der Ge(Ver)brauch von Altglaslinsen ist drastisch gestiegen

  9. #29
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.318 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Hallo, ja die Scheiben sind meines Wissens alle aus Kunststoff in den Canon 3stelligen zumindest. Kostenpunkt für so eine Scheibe bei OKAM ca. 3-4 Euro.
    Habe die Scheiben selbst schon im Rahmen meines Haoda Schnibi/Mikroprismen - Scheiben Umbau "versaut" und deshalb neu bestellt, zusammen mit dem notwendigen "Andruckrahmen". Also alles kein Problem. Hab mir damals gleich 5 Stück für jede Kamera bestellt, um bei Reinigung der Scheibe bei eventuellen "Unfällen" an der Scheibe jeweils Ersatz zu haben.

    Auch in meiner 5D ist Kunststoff im Einsatz. Da sind die Scheiben leider erheblich teurer..Das heute noch Glas für die Scheiben verwendet wird, ist mir nicht bekannt.
    Bei den Sony Cams weiß ich das leider nicht.

    Gruß
    Hinnerker

  10. #30
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.318 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    ...
    Ich hatte bei f1,4 nicht immer Erfolg mit dem AF-Sensor, da dachte ich - jubel - kauf Dir eine SchniBi und Du bist Weltmeister, aber so leicht ist das nicht - finde einmal im Gesicht eines Kindes eine scharfe Linie zum Schnibiausrichten - gerade für diese Bilder habe ich sie aber wollen -

    Als Freak muss man aber alles probieren, auch wenn es nicht so den gewünschten Erfolg bringt. Vor allem, wenn man mehr mit dem Bauch (Herz) denkt, als mit dem Kopf.

    mfg Peter
    Für Portraits nimmt man deshalb auch keine Scheibe mit Schnibi, sondern mit Mikroprismen. Die gestatten durch die partielle Auflösung der Prismen für Motive die keinerlei horizontale oder vertikale Linien aufweisen, eben eine Punktgenaue Auflösung. Darüber hinaus wird bei Portraits immer auf die Augen eingestellt und da dienen die auf dem Auge liegenden Lichtreflexe mehr oder weniger als "Scharfstell-Punkt". Mit einem Schnittbild kommst Du da überhaupt nicht zum Ziel.

    Am sinnvollsten sind also Kombi-Scheiben, mit denen sowohl das Schnibi als auch die Prismen als Ring vorhanden sind. Gerade in den Kameras mit kleinen Suchern bringt das ungeheuer viel. Die Scheiben sind in der Regel aus denen anderer, zumeist Kleinbil*******s zurecht geschnitten. Deshalb werden die Prismenkreise überproportional groß in den "Winz-Suchern" z.B. einer 400D. Dies hat zur Folge, das eine größere Abdeckung des Suchers mit Prismen stattfindet, die über einen größeren Bereich die Scharfstellung ermöglichen.

    So ist es jedenfalls bei meiner 2.Kamera, der 400D mit einer Haoda Scheibe.
    Und ich mache mir jedes mal einen Spaß, gegen das AF Gepiepse anzutreten. Gewinner mit meiner Scheibe war bisher immer ich.

    Kann ich nur empfehlen.

    LG
    Hinnerker

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mattscheibe für die EOS 5D MK III ???
    Von EdwinDrix im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.12.2018, 21:05
  2. Mattscheibe für Sony Alpha 900
    Von Waveguide im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 07:39
  3. Mattscheibe reinigen
    Von Loda im Forum Allgemeines
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.04.2012, 23:15
  4. Leica Mattscheibe an EOS ?
    Von mol im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 19:10
  5. Mattscheibe EE-S für die Canon EOS 5D
    Von praktinafan im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 22:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •