Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Auto Revuenon (Chinon) 2.8/35mm M42

  1. #21
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    319
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.011 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Heute Abend poste ich das nochmal

  2. #22
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    319
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.011 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Tomioka Tominon 35mm 2.8



    Chinon 35mm 2.8 ohne grün
    Name:  Screenshot_20220429-114017_Chrome.jpg
Hits: 215
Größe:  509,4 KB


    Avanar 35mm 2.8 dyna coated
    Name:  Screenshot_20220429-113912_Chrome.jpg
Hits: 211
Größe:  297,8 KB




    Yashica 35mm 2.8 r da bin ich mir aber nicht so sicher .
    Name:  Screenshot_20220429-113944_Chrome.jpg
Hits: 215
Größe:  481,7 KB


    Revuenon 35mm 2.8
    Das worum es hier geht.
    Auch das Elicar ist ziemlich ähnlich,
    35mm 2.8 automtatic
    Name:  Screenshot_20220429-113732_Chrome.jpg
Hits: 206
Größe:  540,7 KB

    Von meinerseits, Entschuldigung dass es nur
    Screenshots sind (und auch davon nicht die besten) .

    Die Front ähnelt sich bei allen sehr , und
    die Linsen Reflexion erscheint mir ziemlich ähnlich .
    Wie gesagt bin nur ein interessierter Laie.
    Über Berichtigungen meiner "Recherche" freue ich mich.
    VG

  3. #23
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Besten Dank. Du hast also ein Yashica Super Yashinon-R 35mm f/2.8 gefunden. Das ist offenbar eine frühere Reihe noch vor den DX Objektiven.

    Hier steht etwas Interessantes dazu:
    http://forum.mflenses.com/super-yash...ns-t79056.html

    Yashica is known to have used other companies to manufacture Yashica branded lenses. They're known to have used Tomioka as a supplier before acquiring that company in 1968. While we don't know they used other suppliers it's certainly a possibility.
    Yashica's first SLR cameras used a bayonet mount. The company switched to the m42 mount in 1960 and may have needed to obtain m42 mount lenses from multiple suppliers when transitioning to the new mount.

    Hier habe ich noch eine Verbindung zu Tomioka (Tominon) gefunden:
    https://www.ebay.com/itm/12454246309...4AAOSw3JpgDSXS

    Frage in die Runde:
    Gibt es eine Seite, die auf Yashica Objektive spezialisiert ist? So im Sinne von Olypedia, Mir, Buhla oder Artaphot?

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  5. #24
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen

    Frage in die Runde:
    Gibt es eine Seite, die auf Yashica Objektive spezialisiert ist? So im Sinne von Olypedia, Mir, Buhla oder Artaphot?

    Da fällt mir so auf Anhieb nichts ein. Ich habe ein ziemlich gutes Buch von Heinz von Lichem "Das Yashica Reflex System", im Laterna Magica Verlag erschienen (1979). Das behandelt aber in erster Linie das System um die FR/FR1/FR2-Gehäuse und die damals angebotenen Objektive von Yashica und Zeiss.

    LG Volker

  6. #25
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Hier habe ich noch eine Verbindung zu Tomioka (Tominon) gefunden:
    https://www.ebay.com/itm/12454246309...4AAOSw3JpgDSXS
    Dieser "Tomioka"-Mythen und Legenden-komplex bringt mich immer wieder zum Schmunzeln.

    Was wird hier und dort behauptet, dass dieses oder jenes Porst, Quelle oder Neckermann - Objektiv von Tomioka stammt, um dadurch für das nächste E-Bay-Angebot ein Vielfaches an Erlös herauszuholen

    Und das, obwohl es sich um einen zweitklassigen Fremdhersteller handelt...

    LG Volker

    P.S : die Übernahme von Tomioka durch Yashica ist allerdings belegt, rechtfertigt aber nicht, davor gefertigte Produkte hochzuloben.
    Geändert von Alsatien (29.04.2022 um 18:44 Uhr)

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  8. #26
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    319
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.011 Danke für 181 Beiträge

    Standard Elicar ?

    Da ich dazu fast nichts finden konnte.
    Kennt jemand Elicar?
    Sie scheinen ein Maro Objektiv und eine medizinische
    Kamera Angeboten gehabt zu haben.
    Woher das Elicar 35mm 2.8 kommt,, weiß keiner
    Mysteriös

    VG

  9. #27
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Alsatien Beitrag anzeigen
    Dieser "Tomioka"-Mythen und Legenden-komplex bringt mich immer wieder zum Schmunzeln.
    Mir ist das Thema wohlbekannt, auch die köstliche Seite vom Kameradoktor dazu:
    https://www.kameradoktor.de/tomioka1,255mm/

    Wenn man die moderne Schwarmintelligenz befragt, so findet man aber auch recht deutliche Hinweise zu einer Verbindung von Tomioka und Tominon, z.B hier:
    https://yashicasailorboy.com/2016/06...-tominon-lens/

    Man ignoriere einfach das Gesabbel "Super Rare" und all das.

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  11. #28
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Altglaskoffer Beitrag anzeigen
    Kennt jemand Elicar?
    Das 90mm f/2.5 Macro ist gut bekannt und hier vorgestellt worden.

    Mir sind diese beiden Objektive in die Sammlung gerollt:
    Elicar Auto Zoom 1:3.8 f=75-205mm
    Elicar V-HQ Macro MC 90mm f/2.8

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  13. #29
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    319
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.011 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Weiß jemand was über die Firmengeschichte ?
    Woher kommen die gelabelten Sachen?
    Aber schon mal Danke für die Infos
    VG

  14. #30
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    244
    Danke abgeben
    415
    Erhielt 1.599 Danke für 223 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Mir ist das Thema wohlbekannt, auch die köstliche Seite vom Kameradoktor dazu:
    https://www.kameradoktor.de/tomioka1,255mm/

    Wenn man die moderne Schwarmintelligenz befragt, so findet man aber auch recht deutliche Hinweise zu einer Verbindung von Tomioka und Tominon, z.B hier:
    https://yashicasailorboy.com/2016/06...-tominon-lens/
    Ich weiß, dass zu der Marke viel Unwahrheit verbreitet wurde und wird, aber gibt es wirklich Zweifel an der Verbindung von Tomioka und Tominon? Das wäre mir zumindest neu. Mir ist noch nichts untergekommen wo "Tominon" drauf steht und ich annehmen müsste es wäre nicht von Tomioka gemacht. Aber ich hab natürlich auch nur einen kleinen Einblick mit meinen Vorlieben.

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", simple.joy :


Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 02.10.2024, 09:42
  2. Auto Revuenon 1,4/55 (M42)
    Von Onkel Luecke im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.03.2023, 16:41
  3. Chinon Reflex Zoom Lens f1.2 8-40mm von einer Chinon 505 XL 8mm Camera Adaptieren
    Von Scherbensammler93 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2019, 07:54
  4. 28mm f2.8 Test: Revuenon (Chinon ?) / Revuenon (Enna Macro) / Koboron
    Von Pharma.Andreas im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.09.2014, 11:07
  5. Auto Chinon Multicoated 1.4/55mm M42
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.05.2013, 15:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •