Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 76

Thema: Systemverteilung beim Fotografieren mit Altglas

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.542 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Bei mir digital 100% EF-S, analog M42
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", BiNo :


  3. #2
    Vito
    Gast

    Standard

    Erst Praktica, dann sehr lange Canon EF und fast nur mit Original-Optiken (35/1.4, 85/1.8 und 135/2.0 waren meine Lieblinge.
    Mit den Nexen konnte ich mich gar nicht anfreunden, nutze jetzt das Fuji X -System, gern auch mit Fremdoptiken und vermisse nur selten meine 5D (ich konnte das Cañon-Geraffel nicht mehr schleppen).

  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    ... mit Original-Optiken (35/1.4, 85/1.8 und 135/2.0 waren meine Lieblinge....
    Kein Wunder! Sind ja auch tolle Objektive. Das 35er kann man bei der Fuji X halbwegs durch das großartige 2.0/18 ersetzen. Das 23er Fuji kenne ich nicht. Dem 85er nahe ist das 60er Fuji, nur beim 135er wird's eng. Das lichtstärkere Fuji-Telezoom ist zwar ganz fantastisch, doch es ist keine Festbrennweite. Mir fehlt für die Fuji im Moment auch ein 2.4/90 (oder so). Das käme ja nahe an ein gutes 135er heran. Mehr Tele will ich an der Fuji gar nicht, aber das sollte es schon sein. Bin mal gespannt, wie sich mein Nikkor-H 1.8/85 an der X-E1 macht, sobald der Adapter da ist. Das Voigtländer Heliar 2.5/75 ist klasse, aber manchmal noch ein wenig zu kurz. Na ja, jetzt geht's erst mal...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #4
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Kein Wunder! Sind ja auch tolle Objektive. Das 35er kann man bei der Fuji X halbwegs durch das großartige 2.0/18 ersetzen. Das 23er Fuji kenne ich nicht. Dem 85er nahe ist das 60er Fuji, nur beim 135er wird's eng. Das lichtstärkere Fuji-Telezoom ist zwar ganz fantastisch, doch es ist keine Festbrennweite. Mir fehlt für die Fuji im Moment auch ein 2.4/90 (oder so). Das käme ja nahe an ein gutes 135er heran. Mehr Tele will ich an der Fuji gar nicht, aber das sollte es schon sein. Bin mal gespannt, wie sich mein Nikkor-H 1.8/85 an der X-E1 macht, sobald der Adapter da ist. Das Voigtländer Heliar 2.5/75 ist klasse, aber manchmal noch ein wenig zu kurz. Na ja, jetzt geht's erst mal...
    Ich nutze im Moment das 12er Heliar, das 23er Fuji ist bestellt (das 35er war mir am wichtigsten), das 35er Fuji habe ich auch, dann so einige manuelle 50er (Industar, Pancolar, Tessar, Canon 50/1.8 LTM ist unterwegs), ja auch das 75er Heliar und das 85er Jupiter 9 (das der Fokusring etwas schwergängig ist, soll normal sein?).
    Heute gab es "im blauen Forum" ein 90er Hexanon für 395,-, da habe ich kurz überlegt, aber eigentlich reicht mir das so wie vorhanden am langen Ende. (Ach ja, so ein 105er Bonotar steht auch im Schrank, aber das ist wohl eher zum "mal ausprobieren).

    Auf das Canon bin ich jedenfalls sehr gespannt...auch wenn ich lieber das 1.4 gehabt hätte.

    Gruß
    Stefan

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen

    Hier momentan meine gefühlte Verteilung beim Einsatz von Altglas:

    Sony NEX ca. 40%
    M43 ca. 30%
    Pentax Q ca 20%
    Canon ca. 10%
    Sigma ca 0,1% Ist halt ne Diva

    Es ist eindeutig, dass momentan die Nichtspiegelfraktion ein totales Übergewicht hat. Gründe?

    Wahscheinlich das Gewicht und das man an den kleinen Auflagenmaßen halt viel mehr alte Objektive adaptieren kann (VNEX mit seinen Möglichkeiten sei nur genannt).

    Wie sieht die Verteilung bei Euch aus? Gibt es ähnliche Tendenzen auch bei Euch?

    P.S.: Wenn es die Sony NEX auch noch im KB-Format geben sollte (und alle Gerüchte deuten darauf hin) wird es wohl um die DSLR-Fraktion geschehen sein.

    Muss mal mein Anfangspost zitieren.

    Meine Verteilung hat sich doch gravierend verändert.

    Nach ca. einem Halben Jahr sieht die Verteilung wie folgt aus:

    Sony NEX +A7 ca. 90%
    M43 ca. 5%
    Pentax Q ca 0,001%
    Ricoh GXR und Nikon V1 3-4%
    Canon 0%
    Sigma 0%

    Schuld daran ist die Sony A7. Die NEX Adapter passen halt zu KB und APS-C. Da braucht man nur ein Adapter.

    Mich würde interessieren, wie sich bei Euch das Nutzungsverhalten verändert hat.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  8. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    100 % Canon EOS.

    Edit: ja klar, ich habe vergessen, zu erwähnen, dass ich auch analog und mit meiner kleinen Fujifilm X20 fotografiere. Ich sehe darin aber keine "Systeme", daher bleibt’s bei den 100 % EOS.
    Geändert von praktinafan (03.06.2014 um 12:33 Uhr)

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  10. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    66% Canon EOS KB
    30% Sony A7 KB
    4% Sony NEX7 (wg. Cropmodus der A7 oftmals hinfällig. Wird nur noch bei Crop-Aufnahmen wegen der doppelt so hohen Auflösung auf dem Sensor gelegentlich benutzt.
    0% Olympus EP2 (dient als reine Deko- und Vermessungskamera für die Promo-Bilder des VNEX uni )

    Das variiert - je nach Vorhaben - immer etwas, ist aber in der %-Tendenz schon richtig.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  12. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    90% Canon EOS
    5% Analog (Zenit und OM)
    5% Smartphone (eher für Dokumentationszwecke auf Arbeit, weil es schneller als abschreiben von Seriennummern ist)
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Groundhog :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Damit ihr mal merkt, dass Nikon auch hier verteten ist :

    Nikon D700: 98% (zur Zeit ausschließlich mit manuellen Objektiven)
    Fuji X100: 1%
    Analog: 1%

  15. 2 Benutzer sagen "Danke", ralf3 :


  16. #10
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    100% Canon EOS KB, wenn es um "ernsthaftes" fotografieren geht.

    Grüße,
    Heino
    Geändert von klein_Adlerauge (03.06.2014 um 12:34 Uhr)

  17. 2 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Lustige Videos über Missgeschicke beim Fotografieren
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.10.2017, 23:19
  2. Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
    Von SantaKlaus im Forum Fotografieren
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 07:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •