Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Pentacon six in gutem Zustand? - gibt es sie überhaupt noch?

  1. #21
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    Da eine antwort vom Verkäufer aussteht, zöger ich noch mit dem Versuch, die Kamera zu zerlegen und selbst zu reparieren.

    Allerdings hab ich erfolgreich 3 zeiten (1000, 60 und 30) wieder hinbekommen, in dem ich mit der Kamera ein bisschen "trainiert" habe. Die Überlegung war dabei recht simpel. Der zweite Vorhang blieb "hängen". Dieses hängen bot sich als deutlich spürbahrer Widerstand dar, der mit etwas Zug am Vorhang relativ einfach überwunden werden konnte. Daher lag die Vermutung nahe, dass dieser "Bereich" verklebt war. Da die Viskosität des alten Schmiermittels ja extrem von Temperaturen abhing und ich ohnehin nicht all zu viel zu verlieren hatte, habe ich einen etwas unorthodoxen Versuch gestartet und die Kamera erhitzt. Sehr vorsichtig und langsam im Backofen.

    Im erhitzten Zustand war dieser Widerstand wesentlich leichter zu überwinden. Vorallem die Zeiten von 500 bis 125 liefen fast durch. Aber auch nur fast. So habe ich mit etwas Gedult die Kamera immer wieder ausgelöst. Nach ca. 100 Auslösungen hab ich scheinbar diesen Widerstand des Schmiermittels langsam durchbrochen. Allerdings kam die Ernüchterung relativ schnell, als die Kamera anfing abzukühlen. Die 125er Zeit - welche ja scheinbar die kritischste ist - war wieder dahin. Allerdings sind mir 1000, 60 und 30 gelieben, mit denen der Verschluss wieder schliesst. Ich hab die Woche einen Film durchgejagt... das Ergebnis kann ich wohl nächste Woche abholen. Ich bin gespannt ob die Zeiten überhaupt ansatzweise richtig in die passende Region gehen.

    Wenn ich bis dahin dann auch keinen weiteren Kontakt zum verkäufer herstellen kann, hab ich ohnehin nichts mehr zu verlieren und werde eine Reinigung der Kamera wagen.
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  2. #22
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Cool

    eine helle freude. es hat zwar einige zeit gedauert, bis ich dazu gekommen bin, aber heute ist es geglückt.

    wir haben in ca. 5 stunden arbeit und diversen bieren die kamera zerlegt, bis wir vorhang und hemmwerk in der hand hatten. beim genauen studium, was da eigentlich passiert, haben wir nach und nach ideen und gründe entwickelt und entdeckt, warum der zweite vorhang nicht komplett schliesst und manchmal bei einem 1000stel aber doch zugeht.
    die beiden vorhänge werden von einer art federhalterung abgebremst, vermutlich um die kameraerschütterungen zu minimieren, damit die nicht ungebremst in einen anschlag krachen.

    es stellte sich herraus, dass vermutlich die zeit an der nase des zweiten vorhangs gearbeitet hat und diese so schwer in die blattfedern ging, dass es den vorhang schlicht zu stark gebremst hatte. nachdem wir die blattfedern ausgebaut und bearbeitet hatten (die nase ist zu sehr verbaut, als das man da hätte was ausrichten können), war der übertriebene widerstand beim bremsen behoben. ein kurzer test und anschliesend nochmal stundenlanges zusammenbauen brachte einen funktionsfähigen verschluss! die zeiten müssten in etwa hinhauen. es gibt einige anzeichen darauf, dass wir nicht der erste in der kamera waren, allerdings muss der letzte ein "techniker" oder einer mit ersatzteilen gewesen sein, da man einige stellen als "neu" definieren konnte, die man nicht als "neu" aus und wieder eingebaut bekommt.

    die billianz ist ganz gut, lediglich eine uscheibe ist übrig geblieben und eine schraube zum festhalten des lichtschachtsuchers ist gebrochen, aber das verbuche ich unter dem üblichen verlust. der erste film liegt schon in der kamera und sollte uns stolz wie oskar aufs negativ bannen! ich kanns kaum erwarten, dass die ersten 12 bilder voll sind und ich den film zum entwickeln bringen kann.
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", easteregg :


  4. #23
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Glückwunsch!

    Genau das steht mir auch noch bevor... Habe hier 2 Praktisix und eine davon soll am Ende gut laufen. D.h. beide zerlegen, Werke reinigen und neu schmieren, dann mit einem Laser messen welche Zeiten genauer sind und anschließend die besten Teile wieder zu einer Kamera zusammensetzen. Für die Messung lasse ich mir von einem Freund etwas basteln - da gibt es ja genug Anleitungen und passende software im Netz. Optisch messen deswegen, weil akustisch ab ca. 1/125s nichts mehr genau zu unterscheiden ist, das habe ich schon probiert und frustriert nach 2h aufgegeben.


    Ich muss gestehen, ich war auch schon versucht, mir einfach eine Kiev 60 zu kaufen. Nur ist die auch nicht besser als die Dresdner Geräte, dafür aber größer und schwerer - da kann ich auch meine reparieren.

  5. #24
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    also das ,mit dem schmieren ist so ne sache. das ganze system ist sehr kompakt und verdammt aufwendig. es ist die frage, ob man ohne brauchbare anleitung die ganze mechanik zerlegen kann und wieder hinbekommt. falls du dafür ne anleitung gefunden hast, hätte ich großes interesse!
    also ich bin schon sehr bastelfreudig, aber das hemmwerk zerlegen... nope, da wär ich raus!

    wie war denn dein messaufbau für das akustische messen der verschlusszeiten?
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  6. #25
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Ich sags mal so: ich habe jetzt schon 2 Pentax ME Super ohne Anleitung zerlegt und wieder zum Laufen gebracht, schlimmer kann es denke nicht kommen...
    Bastelfreude war auch nicht der Anlass für diese Torturen - reiner Geiz! Eine der beiden spinnt auch schon wieder rum, da werde ich aber nicht nochmal Hand anlegen. Diesmal gebe ich die 20-30€ aus und hoffe dass die neue auch funktioniert. Die Teile sind leider sehr oft irgendwie hinüber und haben Macken - viele davon sind glücklicherweise recht einfach zu beheben.

    Was mich bei der Praktisix erwartet werde ich sehen. Über eine Anleitung würde ich mich auch freuen, aber ich habe nur für die Pentacon Six was gefunden. klick! und klick! Die Praktisix ist nochmal etwas anders im Aufbau.
    Aber die Werke werde ich nicht zerlegen - die werden gespült und dann hier und da wo es sinnvoll erscheint etwas gefettet. -> Versuch macht kluch!


    Mein "Messaufbau": Mikrofon auf einem zusammengerollten Küchentuch richtung Verschluss und dann ausgelöst. "Analysiert" wurde mit wavelab...
    Für die optische Messung wird dann sowas hier gebaut: http://www.krahlmann.de/?p=1400

  7. #26
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    anhand der anleitung hab ich auch meine kamera zerlegt, das ging ganz gut, bis auf die tatsache, dass bei mir eine schraube fehlte in der kamera

    also hast du nur die geräuche der kamera aufgenommen? meine idee war ja so, dass ich von innen nen kleinen lautsprecher hinter den vorhang lege und nen hohen ton (eg. 15khz) abspiele. der sollte vom tuch weitestgehend gedämpft werden und ist damit sehr genau messbar, wann der da ist und wann nicht. muss mal sehen, wann ich dazu kommt, aktuelle is eh nen film in der kamera
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  8. #27
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Keine schlechte Idee, wäre echt interessant zu wissen ob das so klappt.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Gibt es überhaupt noch preiswertes Altglas?
    Von Oberfranke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 13.05.2017, 15:22
  2. Gibt es noch 110 Pocketfilme?
    Von gon2o im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 20:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •