Da eine antwort vom Verkäufer aussteht, zöger ich noch mit dem Versuch, die Kamera zu zerlegen und selbst zu reparieren.
Allerdings hab ich erfolgreich 3 zeiten (1000, 60 und 30) wieder hinbekommen, in dem ich mit der Kamera ein bisschen "trainiert" habe. Die Überlegung war dabei recht simpel. Der zweite Vorhang blieb "hängen". Dieses hängen bot sich als deutlich spürbahrer Widerstand dar, der mit etwas Zug am Vorhang relativ einfach überwunden werden konnte. Daher lag die Vermutung nahe, dass dieser "Bereich" verklebt war. Da die Viskosität des alten Schmiermittels ja extrem von Temperaturen abhing und ich ohnehin nicht all zu viel zu verlieren hatte, habe ich einen etwas unorthodoxen Versuch gestartet und die Kamera erhitzt. Sehr vorsichtig und langsam im Backofen.
Im erhitzten Zustand war dieser Widerstand wesentlich leichter zu überwinden. Vorallem die Zeiten von 500 bis 125 liefen fast durch. Aber auch nur fast. So habe ich mit etwas Gedult die Kamera immer wieder ausgelöst. Nach ca. 100 Auslösungen hab ich scheinbar diesen Widerstand des Schmiermittels langsam durchbrochen. Allerdings kam die Ernüchterung relativ schnell, als die Kamera anfing abzukühlen. Die 125er Zeit - welche ja scheinbar die kritischste ist - war wieder dahin. Allerdings sind mir 1000, 60 und 30 gelieben, mit denen der Verschluss wieder schliesst. Ich hab die Woche einen Film durchgejagt... das Ergebnis kann ich wohl nächste Woche abholen. Ich bin gespannt ob die Zeiten überhaupt ansatzweise richtig in die passende Region gehen.
Wenn ich bis dahin dann auch keinen weiteren Kontakt zum verkäufer herstellen kann, hab ich ohnehin nichts mehr zu verlieren und werde eine Reinigung der Kamera wagen.