Seite 3 von 11 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 110

Thema: Zeigt her Eure (50er) Tessare ...

  1. #21
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Zeigt her Eure 50er Tessare ...

    Ja, so ein Aufziehen und Schnalzen lassen, dass ist schon fein. Am Liebsten mag ich das Plopp von der Pentacon Six. Aber auch die Exa klingt sehr gut.
    Mir tun die Leute leid, die solche mechanischen Verbindungen und Loslösungen nicht erleben konnten.
    Es ist auch faszinierend, dass man sogar ohne Strom und Elektronik fotografieren konnte (und kann). Das glaubt einem heute kein Teenager mehr.

    Zum Thema Teenager:

    http://www.stupidedia.org/stupi/Teenager
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #22
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard AW: Zeigt her Eure 50er Tessare ...

    ... also wenn es um Geräusche geht, dann geht nichts über das Auslösegeräusch einer Contaflex, nicht mal die schönste Musik. Können wir hier eigentlich auch Tondateien einfügen?
    (Henry!!!!!, Hilfe )

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  3. #23
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Zeigt her Eure 50er Tessare ...

    ...oder das satte "Kalack" einer Voigtländer Bessamatic '59 oder DeLuxe ('62)! Da wird noch richtige Mechanik bewegt!

  4. #24
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Zeigt her Eure 50er Tessare ...

    Es wird Zeit, dass wir unsere Klackereien auf Youtube bannen und hierher verlinken - Der Sound der Fotografie !!!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #25
    Fleissiger Poster Avatar von Höhlenstein
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Im Umland von Dresden
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Zeigt her Eure 50er Tessare ...

    Da ist ja viel Stoff drin! In meinem Umfeld werde ich wegen meiner Affinität zu Arbeitsgeräuschen alter Kameras - besonders angetan haben es mir dabei wie gesagt die etwas länger zu genießenden Vorlauf-und Langzeitenwerke bestimmter Modelle, wo man bei manchen das "unbedingte Funktionieren" auch nach langer Nichtbenutzung oder bei 10° unter Null nur bewundern kann - für leicht verschroben gehalten! Es lebt sich doch gleich ruhiger, wenn man merkt, dass man nicht der Einzige ist, den so ein mehrsekündiges mechanisches Schnurren irgendwie beeindruckt. Bei der Exakta kommt noch ein tieffrequentes Dröhnen dazu, das den Eindruck erweckt, mit diesem winzigen, aber kraftvollen Ferderwerk eine Saftpresse antreiben zu können...Dagegen sind die Praktica-und vor Allem die Werra-Federwerke unrund stotternde, unzuverlässige (aus eigener jahrelanger, leidvoller Erfahrung) aufgeregt klingende Zwerge. Da hatte ich immer sicherheitshalber einen Autoknips dabei. Für die Jüngeren: das war ein Externes Federwerk, das per Drahtauslöser an den Auslöseknopf gebracht wurde und eine Druckkraft ausübte, die mancher modernen Kamera das Gehäuse knacken dürfte...Mutprobe bei uns damals: Einen Finger in die Drahtauslöser-Aufnahme des ablaufenden Autoknips stecken und ihn damit anhalten - tat höllisch weh (damit kein falscher Eindruck von unserer Ernsthaftigkeit entsteht sei erwähnt, dass wir damals so etwa 13/14 Jahre alt waren)!

    LG Holger

  6. #26
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Zeigt her Eure 50er Tessare ...

    Das Tessar für die Zeiss Ikon Icarex
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #27
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.04.2012
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    bin neu hier.
    Ich habe mal im Nachlass meines Vaters gekramt und bin auf folgende Objektive gestoßen.
    Pancolar 1,8/50 CZJ 8749432
    Curtagon 1:2,8/35 Schneider-Kreuznach 10 070 102
    Meritar 2,9/50 E. Ludwig 1622615
    Westromat 1:3,5/135 ISCO-Göttingen 3562090
    Tessar 2,8/50 CZJ mit Balg 9455005
    Tessar 2,8/50 CZJ 8046102 (an der RTL 1000)

    Ich besitze eine EOS 500 D und habe nun vor mir folgenden Adapter zu bestellen:
    http://www.ebay.com/itm/AF-Confirm-E...item563bf0bcd9
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #28
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Hallo und herzlich willkommen hier bei uns.

    Schöne Dinge hast Du da geerbt. Der Adapter sollte auch passen.

    Insbesondere das Pancolar wird Dir gefallen !

    Viel Spaß damit beim manuellen Arbeiten an Deiner 500D !


    Das Balgentessar ist interessant..doch leider schwer genau zu erkennen. Kannst Du davon nochmal eine nähere Aufnahme machen.. ?

    Würde ich gern mal aus der Nähe sehen..

    Viel Spaß und interessanten Aufenthalt hier bei uns.. es gibt viel zu erforschen, wenn Du in den manuellen Bereich eindringst.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #29
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Herzlich Willkommen im DCC.

    Ich wünsch dir viel Spaß bei unserem altglassüchtigen Haufen.

    LG Jochen
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  10. #30
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.04.2012
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Lächeln

    Hallo,
    hier ein paar Bilder vom Tessar mit Balg.
    Beim Fotografieren habe ich 12 Blendelamellen entdeckt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 3 von 11 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zeigt her Eure Panoramen
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 449
    Letzter Beitrag: 06.06.2025, 18:52
  2. Zeigt her Eure 1.2'er (Sabber-Thread)
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 09.01.2023, 17:56
  3. Zeigt her Eure 50er
    Von Doertepn im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 13.04.2022, 11:26
  4. Zeigt her Eure kleinsten Streulichtblenden..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 16:02
  5. Zeigt her eure Frühlings- Makros
    Von artattacc im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 12:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •