Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: Welcher Balgen ist der bessere?

  1. #21
    Kathi
    Gast

    Standard AW: Welcher Balgen ist der bessere?

    Hallo Fraenzel, leider habe ich noch kein Balgengerät. Das liegt daran, dass ich immer mal wieder in der Bucht nach einem von Novoflex mit M42-Anschluss Ausschau gehalten habe (wie von Dir vorgeschlagen), am besten auch gleich mit Balgenkopf - so ein Gesamtpaket wäre mit am liebsten gewesen. Dann noch ein Dia-Duplikator dazu, und fertig. Aber irgendwie war nie was passendes zu einem erschwinglichen Preis dabei, oder ich hab's versäumt.

    Es gibt immer wieder günstige M42-Balgengeräte, aber ich hätte gerne eines mit Balgenschlitten - da ist die Auswahl kleiner. Ich halte also einfach mal die Augen offen, es eilt überhaupt nicht. Und eines Tages finde ich eines mit Balgenschlitten zu einem günstigen Preis.

    Dann bräuchte ich ja nur noch einen M39 auf M42-Adapter, und könnte loslegen, richtig?
    Nach einem Vergrößerungsobjektiv mit längerer Brennweite kann ich ja mal parallel Ausschau halten. Danke für den Tipp!
    Aber das hat alles Zeit. Ich versuche gerade, erstmal diejenigen Objektive zu nutzen, die ich schon habe, um mich nicht zu verzetteln.

    Viele Grüße
    Kathi

  2. #22
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    63
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Welcher Balgen ist der bessere?

    Hi,

    ich klink mich hier mal ein.

    Nun seit eben auch Besitzer eines Novoflex Balgen inkl. 1:4/105 geworden.

    Nun kommt es der Anschluss ist Minolta, kann ich den umbauen da der Minoltaanschluss mit 4 Schrauben befestigt ist.
    LG

    Uwe
    ----------





  3. #23
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    73
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Welcher Balgen ist der bessere?

    Zitat Zitat von Kathi Beitrag anzeigen
    Hallo Fraenzel, leider habe ich noch kein Balgengerät. Das liegt daran, dass ich immer mal wieder in der Bucht nach einem von Novoflex mit M42-Anschluss Ausschau gehalten habe (wie von Dir vorgeschlagen), am besten auch gleich mit Balgenkopf - so ein Gesamtpaket wäre mit am liebsten gewesen. Dann noch ein Dia-Duplikator dazu, und fertig. Aber irgendwie war nie was passendes zu einem erschwinglichen Preis dabei, oder ich hab's versäumt.

    Es gibt immer wieder günstige M42-Balgengeräte, aber ich hätte gerne eines mit Balgenschlitten - da ist die Auswahl kleiner. Ich halte also einfach mal die Augen offen, es eilt überhaupt nicht. Und eines Tages finde ich eines mit Balgenschlitten zu einem günstigen Preis.

    Dann bräuchte ich ja nur noch einen M39 auf M42-Adapter, und könnte loslegen, richtig?
    Nach einem Vergrößerungsobjektiv mit längerer Brennweite kann ich ja mal parallel Ausschau halten. Danke für den Tipp!
    Aber das hat alles Zeit. Ich versuche gerade, erstmal diejenigen Objektive zu nutzen, die ich schon habe, um mich nicht zu verzetteln.

    Viele Grüße
    Kathi
    Hallo Kathi
    Hab gestern in der Bucht ein Novoflex / M42 Balgen mit einstellschlitten um 60.- ergattert....
    mann muss immer schauen , am besten generell nach Novoflex suchen...
    Aber, wird schon klappen..
    Alles Gute
    Herbert

  4. #24
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard AW: Welcher Balgen ist der bessere?

    Hallo Uwe,
    hier mal ein Link zu einem passenden Adapter für Deinen Novoflex Balgen:

    http://www.enjoyyourcamera.com/Canon...pter::649.html

    Gruss Fraenzel

  5. #25
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    63
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Welcher Balgen ist der bessere?

    Hallo Fraenzel,

    nun den werde ich dann mal Bestellen bei 5 € für den Balgen inkl. Objektiv lohnt sich das ja dann
    LG

    Uwe
    ----------





  6. #26
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard AW: Welcher Balgen ist der bessere?

    Das ist ja ein Superschnäppchen! Kennst Du die aktuellen Preise von Novoflex? Da schnallst Du ab. Ein Witz, dass der Adapter deutlich teurer ist, als Balgen + Balgenkopf.
    Du wirst Deine helle Freude mit dieser Ausrüstung haben, garantiert!
    Gruss Fraenzel

  7. #27
    Kathi
    Gast

    Standard AW: Welcher Balgen ist der bessere?

    Das ist ja wirklich verschärft. Hatte diesen Balgen auch im Blick, den Gedanken jedoch verworfen, da ich dachte, dass man Minolta nicht an Canon adaptieren könne...

    Herzlichen Glückwunsch, Uwe! Guter Kauf!

    Viele Grüße
    Kathi

  8. #28
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    63
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Welcher Balgen ist der bessere?

    Danke

    Nun ich denke wenn ihr in das hintere Lager von meinem Händler kommt.

    Da steht Kistenweise Fotozeug rum, von 6x6 Objektiven bis Heute, alte Kameras usw.....
    LG

    Uwe
    ----------





  9. #29
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    63
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Welcher Balgen ist der bessere?

    ich war Heute mal wieder im Lager von meinem Fotohändler, kurz um ich konnte mal wieder nicht die Finger vom Zwiebelleder lassen.

    Also folgendes habe ich dann nun bekommen:
    Novoflex Makrostand mit Automatikbalgen & Zusatzteil mit Balgen alles Leica R Anschluss.

    als nächstes ein Vivitar (Cosina) 2.8 28-105mm Zoom mit Nikon N/AI-S Anschluss.

    So nun steh ich wie der Ochse vorm Berg, was mach ich.

    Hau ich den Leica Makrostand in die Bucht oder kaufe ich ein 60er Leica Makro Objektiv (hat er auch da 290 Teuronen), oder halte nur den Makrostand fest zum anderen Balgen den ich habe.

    Der Adapter dafür kommt Morgen an.

    Das Vivitar geht in die Bucht das steht fest oder möchte es einer haben?.

    Was sagen denn nun die Experten hier, weil ich tendiere immer mehr zu einem 105er oder noch grösserem Makro hin wegen der Fluchtdistanz.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Uwe.T (09.09.2009 um 13:59 Uhr) Grund: Text geändert
    LG

    Uwe
    ----------





  10. #30
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard AW: Welcher Balgen ist der bessere?

    Also Uwe, das klingt ja alles sehr chaotisch.
    Das Vivitar-Zoom würde ich behalten, denn Du wirst damit nicht ein Leica-Makro finanzieren können.
    Fang erst mal mit dem Fotografieren mit Balgen und dem vorhandenen Objektiv und übe mit Blümchen etc.
    Wenn Du dann Blut geleckt hast, kannst Du Dich in aller Ruhe mit längeren Brennweiten am Balgen beschäftigen.
    Der Makrostand wäre was für Briefmarken, Münzen, Diapositiven. Wenn das nicht Dein Ding ist, kannst Du den Makrostand verscherbeln. Der dürfte dann so 20 bis 50 Doppelmark bringen.
    Gruss Fraenzel

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mikroskopobjektive am Balgen
    Von gladstone im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.03.2019, 17:00
  2. M 39 Novlexar 1:3.5 105 R am Balgen
    Von Rodolfo05 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2016, 21:17
  3. Herbert Rittlinger: Jedenfalls bessere Bilder
    Von ropmann im Forum Nachschlagewerke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.10.2012, 09:49
  4. Polfilter für bessere Farben
    Von Daniel Sun im Forum Canon
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 19:19

User die den Thread gelesen haben : 73

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •