Seite 28 von 128 ErsteErste ... 1826272829303878 ... LetzteLetzte
Ergebnis 271 bis 280 von 1277

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

  1. #271
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.857 Danke für 1.630 Beiträge

    Standard

    schön das Du innerhalb des Forums hierher gefunden hast.
    Dein Bild ist echt klasse, besonders wenn man daran denkt das es Dein erstes war. .

    Wir haben hier auch noch einen anderen Thread bei dem es sich um den Mond dreht


    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=22535

    er ist auch wie dieser hier kein reiner Astrothread, aber einige Teleskopaufnahmen sind dort auch zu finden.


    Ed.
    Geändert von EdwinDrix (03.07.2017 um 15:42 Uhr)

  2. #272
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.857 Danke für 1.630 Beiträge

    Standard

    hier mal ein kleines Appetithäppchen von meinem nächtlichen NLC-Shooting (03.07.2017).
    Die Bilder wurden zwischen 03:08 Uhr und 03:09 Uhr von Nordwest über Nord bist Nordost geschossen.


    nlc03-07-17-0308-01.jpg



    nlc03-07-17-0308-02.jpg



    nlc03-07-17-0309-03.jpg


    eigentlich könnte man daraus auch ein "Panorama" basteln .
    Alle Bilder wurden mit der Fujifilm X-T2 und dem Fujifilm Fujinon XF 56mm 1.2 R bei Blende 2.8 gemacht.

    Aber die Bilder sind echt nur ein Vorgeschmack. Ich habe noch einige mehr auf dem Rechner ...
    ... und die sind noch schöner.



    Ed.

  3. 11 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  4. #273
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.704 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard



    Gruß Claas

    ... interessiere mich eigentlich nicht so sehr für das Thema, aber die Bilder gefallen mir auch sehr ....

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", eos :


  6. #274
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.447 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Ja, großartige Aufnahmen, Ed. Ich lese im Blog der Astro Buchautorin Katja Seidel. Sie schreibt, dass sie Jahre gebraucht hat, bis sie ein erstes mal NLC im Kasten hatte. Die waren dann aber auch umwerfend schön.
    Ihr habt viel getan und Eure Bilderfolge sind auch nicht vom Himmel gefallen. Das Glück hat der Tüchtige.
    Viele Grüße
    ro

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", spirolino :


  8. #275
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.857 Danke für 1.630 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen


    Gruß Claas

    ... interessiere mich eigentlich nicht so sehr für das Thema, aber die Bilder gefallen mir auch sehr ....
    Vielen lieben Dank.
    Es freut mich sehr das Du an den Bildern hier im Thread gefallen findest.

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Ja, großartige Aufnahmen, Ed. Ich lese im Blog der Astro Buchautorin Katja Seidel. Sie schreibt, dass sie Jahre gebraucht hat, bis sie ein erstes mal NLC im Kasten hatte. Die waren dann aber auch umwerfend schön.
    Ihr habt viel getan und Eure Bilderfolge sind auch nicht vom Himmel gefallen. Das Glück hat der Tüchtige.
    Dankeschön. So ein Lob hört man gerne.
    Ich bin ja noch echt ein NLC-Greenhorn und bei mir trifft wohl ehr zu dass das Glück mit den dummen ist .

    Das ich überhaupt hier was zeigen kann, habe ich Waldschrat zu verdanken. Er hat mir so viele Tipps gegeben und mich
    sehr oft per PN auf eventuell sichtbare NLCs hingewiesen.
    Der Tüchtige ist hier eindeutig Waldschrat.
    Ich hatte nur genug Geduld und viel Glück.

    Ed.

  9. #276
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    48
    Beiträge
    2.585
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.135
    Erhielt 7.032 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    momentan check ich linsen, die lichtstark und vor allem wenig bis kein coma haben, aktuell teste ich das 15mm IRIX ƒ/2.4 gegen das 15er voigtländer und das 14mm Samyang ƒ/2.8 aus.
    das 21er loxia steht auf der wunschliste (sieht meine bank aber anders ), vom 20er firin hab ich viel gutes gehört und (auch hier!) gesehen...

    ich freue mich also auf regen austausch hier ... lg thomas
    Hallo Thomas,

    erst einmal auch von mir für das Bild.
    Wenn du noch auf der Suche nach einem passenden Objektiv bist, würde ich einerseits noch warten, bis das Laowa 2/15mm herauskommt und dieses mit in die engere Auswahl aufnehmen. Ich würde auf das Laowa 2/15 warten. Das wird mehr oder weniger direkt für die A7x entwickelt und davon habe ich schon ein paar vielversprechende Sternhimmelbilder gefunden. Ich dachte, ich hätte die hier im Thread verlinkt, dem war wohl nicht so - finde es nicht mehr. Ein Vorteil von dem Laowa ist auch, dass es ein Filtergewinde haben wird, so dass man auch tagsüber schöne Landschaftsbilder mit Pol- oder ND-Filder machen kann, ohne ein platzraubendes Steckfiltersystem mitnehmen zu müssen.
    Andererseits würden mich auch Erfahrungen zum Irix interessieren, falls du es schon testen konntest. Als weitere Alternative zum Loxia verwendet spirolino das Tokina Firin 2/20 - das könnte auch interessant sein.

    @ Ed: super erwischt. Im Moment schläfst du wohl tagsüber im Büro?
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  11. #277
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.857 Danke für 1.630 Beiträge

    Standard

    Runde 2. (03.07.2017)

    Die Bilder wurden zwischen 03:26 Uhr und 03:27 Uhr gemacht.
    Wieder diente als Kamera die X-T2. Als Objektiv kam das Fujifilm Fujinon XF 90mm 2.0 bei Blende 3.2 zum Einsatz.


    nlc03-07-17-0326-04.jpg



    nlc03-07-17-0327-05.jpg



    nlc03-07-17-0327-06.jpg


    Zu diesem Zeitpunkt wurde das NLC-Feld immer heller.


    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    @ Ed: super erwischt. Im Moment schläfst du wohl tagsüber im Büro?
    ganz so schlimm ist es nicht. Ich war schon immer eine Nachteule und komme mit recht wenig Schlaf gut aus.
    Zudem beginnt mein Bürotag immer erst um 10:00 Uhr. Daher kann ich mir solche Nachtaktionen erlauben.
    Und es freut mich das Dir die Bilder gefallen.


    Ed.

    P.S.: ein paar Bilder sind noch in Bearbeitung.

  12. 7 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  13. #278
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.640
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Schnappte gerade auf, dass der wilde 2017er NLC-Sommer jetzt die vierte Nacht in Folge weiter geht.
    Das Wetter lädt in Berlin glücklicher Weise nicht (!) zu einer Rausfahrt ein.
    Ich bleib heim. Irgendwann sind auch mal andere Dinge als Nachtwolken dran.


    @Edwin: Bin schon auf mehr Bilder von Dir neugierig. Die bisher gezeigten sind ja schonmal der Hammer.

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  15. #279
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.857 Danke für 1.630 Beiträge

    Standard

    hier ist freie Sicht nach Norden auch nicht möglich.
    Aber vielleicht...


    Ich freue mich das Dir die Bilder gefallen!!!
    Die restlichen werde ich am Nachmittag einstellen.

    Ich bin schon sehr gespannt auf Deinen NLC-Fang.


    Ed.

  16. #280
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.640
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Und was kommt, wenn die Saison für Leuchtende Nachtwolken vorbei ist?
    Die Sternschnuppen - Saison! Perseiden um den 12.August.

    (Spirolino hat glaub ich schon darauf hingewiesen. Sorry für doppel-gemoppel.)

  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


Seite 28 von 128 ErsteErste ... 1826272829303878 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 09:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 22:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •