weil ich wissen wollte, ob es das Objektiv ist, über das Du kürzlich geschrieben hattest, daß es schon bei 2,8 sehr scharf ist,
ich glaube das war "Schnäppchen in Netz". Ich habe das nämlich gekauft, aber noch nicht weiter ausprobiert.
weil ich wissen wollte, ob es das Objektiv ist, über das Du kürzlich geschrieben hattest, daß es schon bei 2,8 sehr scharf ist,
ich glaube das war "Schnäppchen in Netz". Ich habe das nämlich gekauft, aber noch nicht weiter ausprobiert.
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Ah! Jaja genau dieses schwere solide Sigma AF APO Macro 2,8/180mm.
Der begrenzende Faktor für dessen Einsatz ist bei mir ganz klar das Gewicht.
Zusammen mit seiner extra Fototasche, paar Filtern und Streulichtblende
kommt es auf 3kg. Und die wollen erstmal noch zusätzlich mitgenommen werden...
Schwerter zu Pflugscharen!
In Ermangelung frischen Materials redface.gif hier was aus der digitalen Konserve:
2015_08_14_SD9_Rasdorf_Fjordpferdfohlen_0166_VarD_DT07_1190x744pix.jpg
SD9 - Sigma APO Macro 2,8/180mm @2,8
EDIT: Und weil es ein Fohlen der selben Fjordpferde-Familie ist, hab ich auch noch folgendes ausgegraben:
2014_08_27_SD9_Rasdorf_Pferd_0123_VarB___1198x799pix.jpg
SD9 - Sigma Macro EX DG HSM 2,8/105mm @2,8
Hallo! Ich bin neu hier. Mir stachen diese Fotos. Danke.![]()
Ich denke liebes Supergirl, bei einer etwas weniger kryptischen Sprache deinerseits wüssten wir jetzt besser, was du hier möchtest.
Sonnige Grüße aus der Schweiz
Michael
Eine entsprechende Rückverfolgung der User-Ip ergab, dass es sich um vermutlich um eine rumänische DynDns - Adresse in Verbindung mit einem vermutlich gehackten deutschen Email-Account handelt, was auch das etwas "radegebrochene" Geschreibe erklärt.
Der Useraccount wurde gelöscht.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Roggenfeld bei Rasdorf im Mai 2015
2015_05_20_SD9_Jupiter37AM_Rasdorf_Roggenfeld_0386_SW_VarC_DT02___1198x899pix.jpg
SD9 - M42 Jupiter 37AM 3,5/135mm abgeblendet (genauen Wert leider vergessen)
Wunderbar am Jupiter 37A(M) ist auf jeden Fall, dass die Blende durch die vielen Lamellen beim Abblenden nahezu rund bleibt.
(Hatte zum Tagesausklang soeben mal wieder Lust, etwas aus den vielen noch ungehobenen Schätzen auf der SSD zu entwickeln.)
Grüße in die Runde!