Seite 23 von 28 ErsteErste ... 132122232425 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 230 von 385

Thema: Porst 1.2/55mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.10.2010
    Ort
    Rödinghausen
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Sonnenblende für das Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Hallo,

    bin heute am Piesberg (Osnabrück) gewesen und habe ein paar Fotos mit dem 55mm 1,2 aufgenommen.
    bei Offenblende iName:  IMG_4302..jpg
Hits: 609
Größe:  52,0 KBst es recht schwer den Fokus genau zu treffen. Stativ ist muss.
    Bei bl.5,6 ist das Ding echt gut, oder?

    LG

    Optikfreund
    Name:  IMG_4301..jpg
Hits: 614
Größe:  83,3 KB

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.10.2010
    Ort
    Rödinghausen
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Sonnenblende für das Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Upps...
    wieso sind den die Fotos jetzt so verteilt?

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.10.2010
    Ort
    Rödinghausen
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Name:  IMG_4285..jpg
Hits: 624
Größe:  84,0 KBName:  IMG_4284..jpg
Hits: 645
Größe:  50,7 KB

    So, jetzt hat es geklappt.
    Links bl.5,6-rechts bl.1,2.

    LG

    Optikfreund

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Sonnenblende für das Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Zitat Zitat von Optikfreund Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bin heute am Piesberg (Osnabrück) gewesen und habe ein paar Fotos mit dem 55mm 1,2 aufgenommen.
    bei Offenblende ist es recht schwer den Fokus genau zu treffen. Stativ ist muss.
    Bei bl.5,6 ist das Ding echt gut, oder?

    LG

    Optikfreund
    ...
    Hi Optikfreund,

    verrätst Du uns noch, mit welcher Kamera das Bild aufgenommen wurde?

    1.2er sind schon die Königsklasse beim Fokussieren. Ein ordentlicher Sucher oder LiveView und Stativ sind, wie Du zu recht anmerkst, eine ziemliche Notwendigkeit.
    Mit den technischen Voraussetzungen eines guten Suchers mit einer speziell auf lichtstarke Objektive abgestimmten Sucherscheibe, geht es auch gut aus der Hand.

    Diese Scheiben besitzen eine extra Mattierung, weil mit den Standardscheiben bei diesen Lichtstärken nix anzufangen ist. Zu gering sind die Kontraste bei den Lichtstärken im Sucher.
    Der Nachteil ist dann aber, dass der Sucher der Kameras bei Verwendung von lichtschwächeren Objektiven kleiner 2.8 ziemlich stark verdunkelt gegenüber der Normalscheibe. Da ist ein auf das Objektiv abgestimmter Wechsel der Einstellscheiben fast unvermeidlich. Insofern meine Frage nach der verwendeten Kamera.

    Auch Mattscheiben mit Mikroprismen und Schnittbildern helfen bei der Fokussierung ungemein weiter. Und natürlich Übung, Übung und nochmal Übung.

    LG
    Henry

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.10.2010
    Ort
    Rödinghausen
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Sonnenblende für das Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Hallo Henry,

    die Kamera ist eine EOS 300D.
    Also schon einiges älter. Bin bisher aber sehr damit zufrieden.
    Habe festgestellt das beim fokussieren der Teil den man scharf haben will anfägt zu flimmern.
    So wie bei den früheren Mikroprismenringen (z.B. Praktica oder Minolta usw.).
    Mit ein bißchen Übung klappt es dann ganz gut. Aber die Wahrheit sieht man dann ja erst am Bildschirm.
    Das kleine Display der Canon läßt da keine 100%ige Prüfung zu. Leider.
    Und jedesmal mit 'nem Laptop rumlaufen ist auch nicht der Hit.
    Das nutze ich nur bei Astroaufnahmen, weil ich dann ja "Stationär" bin, also am Teleskop, und nicht "in der Gegend rumlaufe".

    LG
    Carsten (Optikfreund)

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.10.2010
    Ort
    Rödinghausen
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Noch ein Nachtrag...

    Ich weiß nicht ob das hier bei "Manuelle Objektive" richtig ist.
    Habe heute einen Anschluss an mein Rodenstock Heligon gebastelt.
    Wird dieser Typ von Objektiv auch im Digicamclub behandelt?
    Habe mit der Suchfunktion nix gefunden...

    LG

    Carsten

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Ja, klar. Über Bilder davon würden wir uns sehr freuen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.10.2010
    Ort
    Rödinghausen
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Name:  IMG_4406..jpg
Hits: 599
Größe:  39,5 KBName:  IMG_4405..jpg
Hits: 618
Größe:  27,2 KBName:  IMG_4402..jpg
Hits: 624
Größe:  26,3 KB

    So,

    da sind schon mal 3. Im 3. Versuch.
    Alle Fotos auf einmal hat nicht funktioniert.
    Die anderen kommen gleich...

    Carsten

  9. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.10.2010
    Ort
    Rödinghausen
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Name:  IMG_4395..jpg
Hits: 597
Größe:  13,6 KBName:  IMG_4400..jpg
Hits: 630
Größe:  19,0 KB

    ...und hier noch 2.
    Dafür mußten eben mal die Blumen meiner Frau herhalten.
    Freihand, Programm P, Blitz, ISO 100.
    Abstand bis zur Sensorebene beträgt 210mm (gemessen).
    Abgebildeter Bereich etwa die Fläche einer CF-Karte.

    LG

    Carsten

  10. #10
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    02.10.2010
    Ort
    Rödinghausen
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Name:  IMG_4407..jpg
Hits: 770
Größe:  33,3 KB

    Eins hab ich noch...

    Hier ist der EOS-M42-Adapter abgeschraubt. Einen M42-Ring habe ich am Objektiv mit 2-Komponenten Kleber
    befestigt. der schwarze Rändelring ist dazu da, um das Kippmoment des Objektivs auf einem größeren Radius abzufangen.
    Der kleine M42-Ring ist leider ein wenig zu schmal. Ist auch nur auf 5mm breite am Objektiv geklebt.
    Und um zu verhindern das das Gewicht des Objektivs zu stark am Kleber "zieht", ist der schwarze Ring da. Daran stützt sich
    das Objektiv ab. Sich ist sicher...
    Das Gewicht beträgt 920g.

    LG

    Carsten

Seite 23 von 28 ErsteErste ... 132122232425 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Porst 1.2/55mm vs. Canon 1.2/55mm Test
    Von Moritz92 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 13:28
  2. Porst Color Reflex 55mm 1,4 mit Fungus??
    Von Elmo5397 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 11:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •