Reduktion der Farben bringt den Blick aufs Wesentlichere -
Schwarz-Weiß bzw. der Wegfall der Farben bringen unsere Phantasie mit ein. Der Vergleich Film - Buch ist noch extremer, aber in diese Richtung geht es. Eine tolle Bleistiftzeichnung, Kohlezeichnung, ein feines Aquarell tauchen dann noch mehr in die Richtung ein, das unser Geist das Bild vervollkommnen muss.
Der Fotograf, der solche Bilder macht, ist für mich wie ein Maler mit eine Knopfdruckstaffelei.
SW sind die Farben der finalen Fotokunst, früher wie heute.
Ich konvertiere oft Bilder in SW und kaum einer stößt sich daran, obwohl es eine Zeit lang OUT war bei den Amateuren.
Kennt Ihr diese Portraits in SW wo jede Gesichtsfalte genauestens aufgelöst wird (meist mit Mittelformat gemacht) - das ist Fotokunst
mfg Peter