Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Feedback zu Reparaturberichten erbeten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.345
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Alles geht - wenn dafür bezahlt wird
    Eben nicht.
    NIKON Japan rückt nichts raus (habe es damals über Nikon Deutschland in Japan anfragen lassen), und das Optik-Labor in Görlitz bräuchte die kompletten Daten dieser Linse sowie einen passenden Glas-Rohling - da wäre es einfacher gewesen, ein auf der Vorderseite (asphärisch handgeschliffene Fluorit-Linse, die ist das Teuerste an diesem Objektiv) geschrottetes NOCT zu kaufen und dessen Hinterlinsengruppe umzusetzen.
    Ich hatte damals die Hinterlinsengruppe eines 55/1.2 AI Nikkors (weit billigeres Objektiv ohne Asphären) zur Verfügung - die passte aber nicht!
    Gruß, Michael

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Dann muss die fehlende Linse eben neu berechnet werden - auf Basis des bestehenden Objektivs ;-)
    Gruß,

    Andreas

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.345
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Dann muss die fehlende Linse eben neu berechnet werden - auf Basis des bestehenden Objektivs ;-)
    Ihr beliebt zu scherzen, werther Meister?
    Wer kann so etwas, wenn nur der Linsenschnitt (7 Linsen) bekannt ist und die siebte Linse fehlt?
    Und wenn es jemand können sollte - würde alleine die Berechnung sicherlich ein Mehrfaches dessen kosten, was ein funktionierendes NOCT wert ist...
    Gruß, Michael

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.580
    Danke abgeben
    1.975
    Erhielt 2.313 Danke für 979 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    ...
    Der "Kunde" dachte, ich könne diese Linse aus dem Nikon-Museum in Japan als Ersatzteil herbekommen oder ein hiesiger Optiker könne mir eine passende zuschleifen...
    Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt.

    Selbts mit komplett vorhandenen Daten und mit beschaffbarem Glas(-rohling) dürfte das eine Illusion sein (und unrentabel).

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Es war ja eine theoretische Frage, ob eine Linse "nachgerechnet" werden kann.

    Mir genügt, dass es demnach nicht unmöglich ist

    Aber wir sind schon weit weg vom ursprünglichen Thema.



    Danke für das eingegangene Feedback!

    Ich werde es in meine Überlegungen zu den nächsten Berichten einbeziehen.
    Gruß,

    Andreas

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Ando :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Feedback zu diversen M42-Gläsern gesucht
    Von ekel alfred im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.2011, 10:01
  2. Starthilfe erbeten
    Von uburoi im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 09:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •