Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: PENTACON 2.8/150

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Hatte das Pentacon 2,8/150mm am vergangenen Wochenende mit auf seiner ersten kleinen Reise.


    Feuchtgebiet auf einem Feld, Rohrkolben, kurz vor Sonnenuntergang




    Name:  2016_04_01_SD9_Pentacon150mm_f2k8_Zallmsdorf_Rohrkolben_Gegenlicht_0033_VarA_1190x790pix.jpg
Hits: 585
Größe:  268,1 KB






    Name:  2016_04_01_SD9_Pentacon150mm_f2k8_Zallmsdorf_Rohrkolben_Gegenlicht_0066_VarB_1190x793pix.jpg
Hits: 546
Größe:  229,8 KB






    Name:  2016_04_01_SD9_Pentacon150mm_f2k8_Zallmsdorf_Rohrkolben_Gegenlicht_0094_VarF_1190x793pix.jpg
Hits: 589
Größe:  202,0 KB







    Im ersten Bild war zusätzlich zur Streuli eine das Objektiv beschattende Hand vor dem Objektiv
    und vermutlich etwas im Strahlengang, weshalb die Streuscheibchen = Kringelkreise alle angeschnitten sind.
    Kamera war die Sigma SD9 (DSLR-Dinosaurier mit ur-Foveon-Sensor [crop 1,7] und 3,4MPix).



    Erkenntnisse:
    - Ich mag den leichten Glow des Pentacon 2,8/150mm - Projektionsobjektives.
    - Die Fokussierung im 62,5mm Samtfokussiertubus ist sehr feinfühlig und präzise, d.h. eine
    deutlich Drehung im Millimeterbereich bewirkt nur eine kleine Veränderung der Schärfelage. Mir gefällt das.

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Ebenso Sigma SD9, und in SPP2.5 und GIMP eingestellt (Tonwerte, FillLight, Schärfe, Farben)
    Bildgestalterisch ist das Foto sicherlich kein Knaller, gibt aber - solange kein besseres Material
    verfügbar ist - schonmal einen Eindruck, wie Bokeh mit dieser Optik auch aussehen kann.

    Name:  2016_04_03_SD9_Pentacon_150mm_f2k8_Zallmsdorf_blaue_Blueten_0292_VarB_1190x793pix.jpg
Hits: 601
Größe:  238,0 KB

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M
    Von GerryCoke im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.07.2017, 15:21
  2. Pentacon SUPER .. das Schlachtschiff der Pentacon-Werke
    Von hinnerker im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.04.2017, 13:32
  3. Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M
    Von GerryCoke im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 16:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •