Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 71

Thema: Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55

  1. #11
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 287 Danke für 125 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Die Sonne hat einen relativ hohen UV-Anteil und das nicht nur in Down Under..........
    Gruss Fraenzel
    Da hätte ich Bedenken, dass das Objektiv in der Sonne zu heiss wird. Ist doch bestimmt schlecht für das Gewindefett.

  2. #12
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    54
    Beiträge
    2.241
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.082
    Erhielt 8.402 Danke für 1.085 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Danke! Das schnelle Pancolar war schon vor Jahren teuer. Es ist aber in der aktiv fotografierenden Gemeinde relativ selten. Wird wohl mehr von Sammlern gekauft. UV Lampe für den Gelbstich wäre was. Nur welche? Ich vermute da braucht es schon was starkes...
    Oh, Ich hätte beruflich Zugang zu einer UV-Lampe. Kannst mir Dein Pancolar ja mal ein paar Wochen leihen...

  3. #13
    Waalf
    Gast

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55

    Sehr schönes Objektiv und schöne Bilder. Ich besitze nur das 50 2.0 Pancolar, aber es hat ebenfalls einen heftigen Gelbstich. Die Bilder sehen unbearbeitet aus wie leicht vergilbte 70er-Jahre-Abzüge... Als ich die ersten Bilder sah, musste ich unweigerlich an die alten Familienbilder denken, die sich hier im Karton stapeln...

  4. #14
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 688 Danke für 292 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55

    Meine Takumare habe ich (nach Anregung irgendeiner anderen Webseite) in Alufolie eingepackt, und zwar ohne Objektivdeckel - nur die Ruecklinse freigelassen. Die Alufolie vermeidet, dass das Objektiv so heiss wird und das Licht wird am anderen Ende des Objektivs zurueckgeworfen. In die direkte Sonne habe ich es auch nicht gestellt, aber auf eine Fensterbank (draussen, zwischen Scheibe und Fliegengitter) wo es Blick auf den Himmel hat.
    Das ganze passiert sehr langsam und natuerlich graduell aber nach 3 Wochen hatte sich deutliche Besserung eingestellt. Mit dem Fett hatte ich keine Probleme, obwohl es recht heiss war. In der Wintersonne in Deutschland wuerde ich mir da keine Gedanken machen.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", OpticalFlow :


  6. #15
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    54
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55

    Vielen Dank für die sehr schönen Bilder (Hammer-Bokeh) und den interessanten Testbericht, diese Linse ist wieder mal ein Beispiel, was es für mich noch im Altglascontainer zu entdecken gibt
    LG

    Sven

  7. #16
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 287 Danke für 125 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55

    Zitat Zitat von Salzknipser Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die sehr schönen Bilder (Hammer-Bokeh) und den interessanten Testbericht, diese Linse ist wieder mal ein Beispiel, was es für mich noch im Altglascontainer zu entdecken gibt
    Vielen Dank.
    Das Pancolar war wirklich eine "versteckte Perle", da es im Netz kaum gute Bildbeispiele gab. Das Bokeh schlägt jedes 1.2er um Längen. Ok das 58er Rokkor-Bokeh ist noch etwas "dicker", dafür aber bei weitem nicht so gefällig.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", urmelchen :


  9. #17
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 287 Danke für 125 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55

    Die ersten Krokusse sind erblüht. Schön anzusehen der spezielle Look des Pancolars, auch im Nahbereich.

    Name:  6803050486_74af3a5446_z.jpg
Hits: 975
Größe:  117,5 KB
    die ersten... by Urmelchen, on Flickr
    Geändert von hinnerker (06.02.2014 um 21:12 Uhr)

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", urmelchen :


  11. #18
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Vielen Dank.
    Das Pancolar war wirklich eine "versteckte Perle", da es im Netz kaum gute Bildbeispiele gab. Das Bokeh schlägt jedes 1.2er um Längen. Ok das 58er Rokkor-Bokeh ist noch etwas "dicker", dafür aber bei weitem nicht so gefällig.
    Nachdem ich Urmelchens Bilder gesehen hatte, musste ich dringend auch diesen strahlenverseuchten Glasklotz haben.

    Name:  6813807974_d99758fc27_z.jpg
Hits: 956
Größe:  106,7 KB
    Zaubernuss von praktinafan auf Flickr

    Ein interessantes Detail ist der Blendenübertragungsstift der Pentacon Super. Dieser ragt je kleiner die Blende desto stärker aus der Rückwand des Objektivs heraus.
    Dies würde die Verwendung an "normalen" Kameras unmöglich machen, lässt sich aber dank eines recht versteckten Umschalters zum Glück deaktivieren. (weitere Details auf flickr)

    Name:  6767625081_7569782f68_z.jpg
Hits: 984
Größe:  95,1 KB
    CZJ Pancolar 1.4/55 von praktinafan auf Flickr

    Name:  6767623893_32ab6128e9_z.jpg
Hits: 977
Größe:  99,3 KB
    CZJ Pancolar 1.4/55 von praktinafan auf Flickr
    Geändert von hinnerker (06.02.2014 um 21:14 Uhr)

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  13. #19
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    412
    Erhielt 542 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55

    Danke für die Bilder - schön das Du wieder hier bist!
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  14. #20
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    54
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55

    Hallo Willi,

    1. schöne Bilder, vielen Dank dafür.
    2. Freue mich, wieder von dir hier zu lesen
    LG

    Sven

Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/80mm M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 03.03.2022, 08:56
  2. Carl Zeiss Jena Pancolar 2.0/50mm M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.01.2014, 21:22
  3. Carl Zeiss Jena Pancolar 50 mm – Vergleich f/1.8 zu f/2.0?
    Von hansepiXel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.06.2013, 12:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •