"Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)
Deswegen Paypal aber als fragwürdig in Zweifel z ziehen, halte ich für gewagt und auch unfair. Würde Paypal einen uneingeschränkten Käuferschutz anbieten, würde das natürlich auch Schlitzohren Tür und Tor öffnen.
Und alternativ bleibt ja immer die Möglichkeit des Vorauskasse. Nimm Paypal halt als ein Angebot des Händlers, der Handel und damit den Versand schneller abwickeln zu können. Bei einem richtigen Händler ja auch Gewährleistung auf Gebrauchtware - auch ohne Käuferschutz.
Nach Hörensagen gibt es nur zwei Wege mit Paypal: Zufrieden oder Ärger ohne Ende! Und da bei letzterem der Kunde die schlechtesten Karten dort hat - lebe ich glücklich ohne Paypal (meine persönl. Empfehlung).
nachdem paypal auch noch versucht US Ausenpolitik für EU Bürger zu erzwingen, nachdem sie im vorauseilenden Obrigkeitsgehorsam wie Amazone (ohne das es einen Gerichtsbeschluss gab) Wikileaks Konten einfror (egal was man von Wikiliks hält) ... ist das einer der überflüssigen Konzerne um die ich einen großen Bogen mache.
"Leider" war ich nie paypal Kunde, das erschwert mir einen Boykot per Kündigung :hehehe:
Na von mir aus. Wer sich daran hochzieht und sich somit einer Zahlungsmöglichkeit, bei der i.d.R. der Warenversand recht zügig erfolgt, beraubt - mir egal. Wird ja niemand gezwungen, Paypal zu verwenden.
In unserem Onlineshop in der Firma - den ich aufgebaut habe und betreue - geht bei Paypal-Zahlung das Päckchen am gleichen Tag raus und ist oft am nächsten Tag beim Kunden. Bei Vorkasse kann das, auf Grund der Banklaufzeit und Buchungsbestätigung durch unsere Buchhaltung, schon 3-5Tage dauern.
Mit anderen Worten: Jeder wie er mag.
Ich weiß es auch nicht, aber der Satz:hört sich für mich so an. Fahrzeuge sind ja auch körperlich. Und digitale Produkte sind für mich auch Handys, digitale Kameras , Notebooks etc. Vielleicht haben die den Satz bewusst so gewählt. Wer weißInsbesondere auf Dienstleistungen, Fahrzeuge und auch digitale Produkte wie E-Books trifft dies leider nicht zu.![]()
Zweifel sind eigentlich immer angebracht! Egal um was es geht. Die schöne heile Welt gibt es nun mal nicht.
Aber verteufeln will ich Paypal auch nicht (nutze den Service auch, wenn ich dem Händler vertraue. Es gibt eben immer solche und solche Händler, nur von den negativen hört man länger.
als Warenanbieter darfst du ruhig eine andere Position vertreten, wie ich als Endkunde. Apropos "schnell". Nachmittags bei Pixxas angerufen, am nächsten Mittag war die Lieferung auch da. Wenn ich es eilig habe, habe ich auch kein Problem mit ein paar €Nachnahmegebühr.In unserem Onlineshop in der Firma
Jeder wie er mag (und was ich nicht mag, unterstütze ich nicht, alles hat seinen Preis)
50% der Paypal Benutzer in meinem Bekanntenkreis (eine 2 stellige Personenzahl) hatten schonmal Probleme mit denen ... ich würde mir auch nie ein Produkt zulegen oder einem Dienstleister vertrauen, mit einer derartigen "Mängelquote" ... ein Argument ganz weit weg von irgendwelchen politischen/sozialen Ansprüchen :-).
Hallo!
Sieh doch einfach den Sinn der Formulierung. Alles was mit einem Paketdienst versendet und (gesichert) verfolgt werden kann, ist inkludiert. Alles andere eben nicht!
Hallo, Heiko!
Lies die Bedingungen von Paypal richtig! Paypal lässt sich jede Tür der Vorgehensweise auf; zum einen erwarten sie eine Zession und in den Schlussbestimmungen schließen das wieder aus.
Um mit Paypal zu Arbeiten, kann man nur deren Bedingungen anerkennen, ansonsten wird man aus dem Registrierungsverfahren herausgeworfen.