Ist ein Sport-Canonen-Rohr !!!!
Ich hatte es einige Zeit, ich hatte NULL- Ausschuss !
Ist ein Sport-Canonen-Rohr !!!!
Ich hatte es einige Zeit, ich hatte NULL- Ausschuss !
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Klingt seeehr gut :-)
Sowas brauch ich ^^
Hallo :-)
einzigst in einer dunklen Reithalle könnte es evtl. zu Problemen kommen , dann muß der ISO Wert hoch geschraubt werden , hier wäre ein 2.8 angebrachter , aber da ist die Anfangsbrennweite von 70 mit unter schon zuviel... weil Reithallen nun mal doch eher "klein" sind , oder man kauft später noch ein z.B. Tamron 17-50 2.8 VC für die dunkle Halle , je nach dem was man Aufnehmen möchte...
ansonsten ist die 70-200 4.0 IS eine Hammer ge.le und extrem schnelle Linse :-)
Mit nem 2,8er könnte dann der Schärfebereich wieder n Problem werden..
Die meisten Turniere, auf denen ich unterwegs bin sind sowieso nicht in der Halle - und die Hallen, in denen ich bin sind zumindest so groß, dass die 70mm kein Problem sind und ich das Tele auch gut gebrauchen kann.
Das einzige Problem, dass mir hier bleibt sind dunkle Bidler/Bilderrauschen bei hohem ISO...
ja , das stimmt , davor hatte ich auch immer angst , bin bei meiner 50D nie über ISO1600 gegangen , muß dazu schreiben , bin sehr viel in dunklen Reithallen auf Turnieren unterwegs , Blitz geht da garnicht !!!
als ein Unwetter letztes Jahr zu einem Turnier aufzog und es so dunkel wurde in der Reithalle während eines Turnieres , dachte ich , ISO hoch auf 3200 , egal , irgend etwas kannste da noch retten , zuhause die Bilder mit ISO3200 angeschaut und war mehr als nur erstaunt , WoW , gefühlt weniger Rauschen als bei ISO1600 ... ,
die 2.8 bereiten keine Probleme bei 200-320...
hatte mir das 70-200 4.0 IS mal für einen Tag geliehen , einfach Hammer , aber wie schon geschrieben , die Anfangsbrennweite von 70 war einfach zu viel :-(
da die Hallen meist doch eher klein sind und ab erst Blende 4 gab es dazu auch leicht zu dunkle Bilder welche aber gut nach bearbeitet werden konnten
mit dem 70-200 4.0 IS kannst Du nichts verkehrt machen
Tip:evtl. solltest Du diese auch mal mit dem Sigma 70-200 2.8 OS (ab1.300Eu) vergleichen...
Blitz geht ja allgemein wegen den Tieren schonmal nicht..
Wenn dann würde ich das Canon 70-200 4,0 OHNE IS nehmen.
Und zwischen 540 und 1300 Euro ist doch noch n gewisser Unterschied..
Hallenturniere fällt mir nur eine Halle ein, in der ich regelmäßig bin, da sind die 70 gar kein Thema ^^
Wie kommst du auf 1300 €? Bei Foto Koch z.B kostet das Objektiv ohne IS 539 € und mit IS 969 €.
Ich habe seit langem ist 70-200 MIT IS und würde es immer wieder kaufen. Auf Turnieren (drinnen wie draußen) hat es mir bisher gute Dienste geleistet. Ich kann damit etwas sorgloser mit den Belichtungszeiten umgehen. Der AF ist absolut treffsicher. Falls dein Budget es erlaubt dann greif zum IS.
Gruß Renate
Ich hab nirgends geschrieben, dass das Canon mit IS 1300 Euro kostet... ;-)
Ich fotografiere seit längerem auf Turnieren ohne IS (geliehenes Objektiv) und hab bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.