Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Yashica ML 2,8/28mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    Gerhard, beim Gewicht hat sich nichts geändert, die neuerliche Überprüfung ergab nach wie vor 216g.

    Seriennummer meines Exemplars: A12048482.

    Und wie gewünscht, hier das Bild vom Allerwertesten meines 28er ML:

    Name:  28ML.JPG
Hits: 1232
Größe:  803,2 KB
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Danke für die schnelle Antwort,
    das ist dann die 4. und neueste Version, vielleicht baugleich mit dem 28mm c, das gab es nur in Japan.
    LG
    Gerhard

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Heute habe ich die fehlende 2. Version erhalten und damit sind alle 4 versionen in meiner Sammlung vorhanden.Hier mal ein Gruppenbild:
    Name:  ML28mmGB.JPG
Hits: 1373
Größe:  135,1 KB
    Es ist sehr schwer eine bestimmte Version dieses Objektivs zu einem vernünftigen Preis zu bekommen, da oft nur Händler Bilder von der Rückseite eingestellt haben oder die Seriennummer angeben. Händlerpreis ca. 120-150 Euro.
    Hatte es für 145 Euro, mit Preisvorschlag senden, gesehen. Mein Preisvorschlag 75 Euro( das ist der aktuelle Preis in der Bucht ), Gegenvorschlag 144 Euro, manchmal kommt man sich wirklich verarscht vor. Habe es dann zu einem guten Preis in Belgien bekommen.
    LG
    Gerhard

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alfred E. :


  5. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard YASHICA ML 2,8/28mm

    In dem schönen Buch von STEJSKAL/KUC steht u.a.: Besonders hervorheben möchte ich dabei folgende Objektivtypen: ML 1,9/50mm, ML 2,8/28mm, MC Zoom 4,5/75-200mm, ML 8.0/500mm und ML 11,0/1000mm. Dies sind Objektive die auch höheren Ansprüchen ohne weiteres gerecht werden und deren Bildergebnisse sich problemlos bezüglich Kontrastübertragung, Auflösung und Farbwieder gabe z.B. in eine mit Zeiss-Objektiven fotografierte Diaserie einreihen lassen.

    Unter den noch auf dem Gebrauchtmarkt zu finden sind, möche ich Ihnen als besonders qualitativ hochwertige "Schnäppchen" folgende Typen ans Herz legen. ML Macro 2,8/55mm und das noch ältere ML 4,0/55mm. ML 3,5/100mm, das Standardobjektiv ML 1,4/50mm, die Weitwinkelobjektive ML 3,5/21mm und 2,8/24mm, sowie die Teleobjektive ML 2,8/135mm, ML 4,0/200mm und ML 5,6/300mm. Bei den Teleobjektiven sind die ML-Typen noch geringfügiger besser einzuschätzen , als die kompaktere Bauform mit dem Zusatz "C" = Compact.

    VG
    Geändert von ZEISSIG (27.10.2012 um 14:31 Uhr)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Yashica 28mm AF, Bajonett?
    Von Altglaskoffer im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.04.2022, 22:03
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.01.2019, 07:40
  3. Tokina RMC 2.8/28mm (C/Y Contax/Yashica)
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2014, 16:42
  4. Yashica Tokina RMC 2.8/28mm
    Von Kathi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 22:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •