Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: CHINA Speed Booster - macht Vollformat aus Sony Nex

  1. #11
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard

    Ich habe mir einen Fokal Reducer PK-Adapter bestellt (damit geht auch M42 mit dem PK-M42 Ring).

    http://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_tr...at=0&_from=R40

    Wenn er da ist, werde ich mich mit einem ausführlichen Test und Bericht melden.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  3. #12
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 688 Danke für 292 Beiträge

    Standard

    Bin gespannt auf die Resultate. Habe bisher nur ein paar vereinzelte Bilder gesehen, die mit dem "Lens Turbo" gemacht wurden (in englischsprachigen Foren) und da sah es mit der Schaerfe an den Ecken eher mau aus. Leider war kein Vergleich mit dem gleichen Objektiv ohne "Lens Turbo" dabei, so dass nicht klar ist, inwieweit das Objektiv und inweiweit der Lens Turbo dazu beitragen.

  4. #13
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard

    Die Eckenproblematik sehe ich sehr entspannt.
    Der Reducer lenkt das Licht steiler auf das Halbformat, als wenn es auf das Vollformat ohne Verkleinerung trifft.
    Laue Ecke hatte ich bei der EOS 5D auch (zB 20mm) - sogar bei der 2,8/20er EF Optik.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #14
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #15
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.284
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    853
    Erhielt 2.320 Danke für 539 Beiträge

    Standard

    Die Fotos sind schön, aber bezüglich des Speedboosters da komme ich nicht ganz mit.
    Ich kann mir nicht vorstellen dass ich ähnliche Fotos nicht machen könnte mir anderen normalen Objektiven ohne ein VOLLFORMAT auf Crop zu realisieren und sehe nicht im geringsten ein Vorteil drin.
    Für mich reimt das Volformat mit grösserem Sensor, weniger Rauschen, mehr MP .
    Freistellen ist vielleicht einfacher, aber auch mit Crop,einem guten lichtstarken Objektif ' also offenblende, kann mann sehr schönes machen.
    Ist keine Kritik an Padiej aber an den Mytos des Vollformats.
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  7. #16
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Mytos des Vollformats.
    Das ist kein Mythos, sondern simple optische Gesetze.

  8. #17
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard

    Hallo digifret!

    Ich erfreue mich nun an dem gesamten Bildkreis meiner alten Pentax-Optiken. Des weiteren gewinne ich durch die Reduktion (=Lichtverdichtung) eine ganze Blende.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #18
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard Gute Erfolge mit dem Pentax 1,2/50mm

    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Vorstellung und Thema Speed-Booster Eigenbau
    Von Span im Forum Umbau > Nikon, Sony + verschiedene Systeme
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.11.2019, 20:11
  2. China Linse, "35mm F/1.7 F/2.8-22 Manueller Fokus Fest Objektiv für Sony E-Mount"
    Von Edisone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2019, 16:34
  3. Speed Booster - Entscheidungshilfe
    Von eos im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 15:30
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2015, 20:03
  5. Metabones Speed Booster - macht Vollformat aus Sony Nex
    Von josef k. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 18.07.2013, 23:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •