Seite 12 von 18 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 176

Thema: 135mm Bewerb

  1. #111
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Gratulation zum finalen 135mm - natürlich ein Leica, "what else" - welches man aber wirklich nur mit seinesgleichen (135mm Sonnar, Jupiter) vergleichen sollte ;-)

    Wenn man sich denkt, jetzt hat man sowieso alle guten Objektive, man braucht nichts mehr, dann kommt .............................................
    Der Henry, der kann Gusto machen !!!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #112
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Der größte Witz bei der ganzen Geschichte ist eigentlich, daß 135mm nicht wirklich mein bevorzugter Brennweitenbereich ist!
    Aber wenn man da was Schönes hat, nimmt man es vielleicht auch öfter. Zumindest ein 50er Summicron ist noch im Zulauf, aber das gehört jetzt nicht hierhin ...

    (Und doch bin ich ja so gespannt, es muß gegen meine beste Linse, das 50er 1,4 von Canon antreten!)

    Gute Nacht,
    der Karsten

  3. #113
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    OT ein: Gute Idee - 50mm alt gegen neu - OT aus
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #114
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    1.4 alt VS neu: neuen Thread dazu? Ich tippe auf Canon 1.4

  5. #115
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Oder das Sigma 50/1,4 das soll auch exzellent sein!
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  6. #116
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    OT on: Das einzige Problem ist, daß ich auf das Summi schon eine Woche warte!!!

    Dann gibts auch einen neuen Fred. Klaro, d kümmet noch so einiges anderes dazu: Pentacon 50/4 (für PentaSIX) und ein Carl Zeiss 50/1,7 darf den Test auch mitmachen (wobei ein kurzer Vergleich mit dem Canon 50/1,4 eigentlich schon klare Verhältnisse geschaffen hat).

    Lassen wir uns überraschen...
    OT off.

    Für die nächsten Tage vorgenommen: nochmal ausführlich das Voigtländer Color-Dynarex 135/2,8 vor die Sensoren zu schrauben. Mein erster Eindruck bei Offenblende war: Nicht das allerschärfste, aber die Farben!

    PS: Ich habe einfach zuwenig Zeit für übersichtlich viele Gläser. Menno!

  7. #117
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    < OT >
    Zitat Zitat von karhar Beitrag anzeigen
    Pentacon 50/4 (für PentaSIX)
    Hammer! Mein Vater hatte neulich eines an der Praktina, also Kleinbild: scharf. Aber gut, war Film.

    Zitat Zitat von karhar Beitrag anzeigen
    Carl Zeiss 50/1,7
    Wat'n dette? Contax/Yashica?
    < /OT >

    Apropos Vergleich: plane folgenden "Test-shootout": 3.5 Sonnar, 4.0 Sonnar, 4.0 Triotar, 3.5 Zuiko

    PS: habe heute bei MFlenses gelesen, dass sich ein Freund alten Gehäuse-Designs die CZJ 3.5er MC-Linsen in ein Zebra-Gehäuse gesetzt hat. Bald kann man gar nix mehr glauben ...

  8. #118
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Wobei ich hoffe, das bis dahin eine exakt funktionierende MF Fokuseinheit bei Dir an der 5D vorhanden ist, weil es ansonsten ein etwas "fehlgeleiteter" Vergleich sein wird.

    Das Summicron wird mithalten können, aber nicht wirklich drüber gehen.

    Die Unterschiede werden sonst eher den Toleranzen der Adapter und unzulänglichkeiten des Menschen geschuldet sein.

    Meine damaligen Tests zwischen dem 50er Cron und einem 1.4er konnte das (und es ist nicht schwierig, das vorher zu sagen) 1.4er Canon natürlich gewinnen, denn um auf die Anfangsöffnung vom Cron zu kommen, ist das 1.4er schon erheblich abgeblendet!!!!
    Fast jede 1.4er Linse ist abgeblendet einfach schärfer, wenn dies der Maßstab sein soll, als ein 2.0 bei Offenblende... !!!
    Letztlich ist es mit weitaus höherem Aufwand korrigiert in den Restfehlern, die genau in der Dunkelheit zu Tage treten. Mit den 1.4er oder noch schlimmer, mit den 1.2ern werden die Schärfsten und auf Kontraste getrimmten Objektive vor die Kamera "geschnallt"..
    Ein korrekter Vergleich wäre ein Summilux und diverse andere Objektive, wie in meinem 1.4er Vergleich mit dem Yashinon, Summilux, Zuiko, Planar (hat leider nicht geklappt) und meinem Rikenon 55er antreten zu lassen.

    Insofern hinkt der Vergleich, bevor er begonnen hat.
    1.4er sind eine Klasse für sich und da ist nur die Frage, ob es sich um eine "Renomierblende" handelt oder ob es gegen andere Konkurrenten bestehen kann. Ein Summicron aus der 2.0er Klasse, das bei Offenblende noch weniger Lichtstärke als ein 1.8er aus der 1. Serie auf die Waage bringt mit dem schwachen Canon 1.4 bei Offenblende zu vergleichen, ist Äpfel und Birnen zu vergleichen.

    Klar das Du das Canon abblenden musst und klar auch, das es bei 2.0 schärfer sein wird.
    Da gehört nicht viel dazu, dies vorher zu sagen. Interessant wird es dort, wo Du das Canon gegen andere 1.4er antreten lässt.

    LG
    Henry

    LG
    Henry

  9. #119
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Diese ganze Geschichte wird nur mit dem Zweck des Einsatzes klar.
    Ich brauche ein:
    - scharfes
    - verzeichnungsfreies
    - vignettierungsfreies
    - farbechtes/farbneutrales
    Objektiv im Bereich 50-80mm um einen künstlerischen Nachlass
    zu reproduzieren. Das hat im Moment Priorität. 50/60mm sind mir lieber als 70/80mm,
    sonst werden die Abstände zu groß...
    Für diesen Zweck habe ich auch alle Zeit der Welt, die 5D scharf zu kriegen (Schnibi, USB direkt am Rechner ...)

    Alles andere kommt danach; da hat erstmal das Pentagon 50/4 sofort verloren, an der 5D, gegen mehrere Kandidaten. Das flog zuerst. Hat mich hochgradig geärgert, da es haptisch für meine Begriffe herrlich an der 5D ist.

    Aber eigentlich soll das alles in einen anderen Fred....
    Lasst mich mal noch bischen basteln...

  10. #120
    hartwigal
    Gast

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Bleiben wir lieber doch bei 135mm .
    Ich habe neulich noch ein Jupiter-37A zugelegt (wieder aus Österreich ) Dieses Modell ist aber etwas neuer - laut der Nummer und MC dazu. Beim ersten Blick sah ich sofort den Unterschied in der Vergütung. Einfaches - gelblich und MC - lila-blau, und deutlich weniger spiegelt. Die erste Bilder zeigten das MC auch kontraststärker und ev. auch schärfer ist. Als ich mit meinem "alten" die erste Bilder gemacht habe - merkte ich sofort, das es etwas nicht stimmt, denn alle meinten es wär besser als Pentacon. Meins ist leider nicht... Montagsware?
    Werde demhächst beide auf Stativ setzen und vergleichen.

Seite 12 von 18 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 19:35
  2. (Offenblende-)Vergleich Olympus OM 135mm f2.8 + Samyang 135mm f2.0
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2018, 17:40
  3. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 11:11
  4. Yashica ML 2.8/135mm C
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 08:40
  5. EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM
    Von krebs9778 im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •