Seite 1143 von 1150 ErsteErste ... 14364310431093113311411142114311441145 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11.421 bis 11.430 von 11500

Thema: Der NMZ Thread - nur mal zeigen

  1. #11421
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.316
    Danke abgeben
    567
    Erhielt 5.073 Danke für 1.475 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    mein Exemplar ist aber von 1986. Ob bis dahin die Rechnung (man sagt, dass Leitz irgendwann die Glassorten geändert hat) wirklich gleich blieb, das vermag ich nicht zu sagen.
    Im Oktober 2024 habe ich mir ein Elmarit-R 24mm besorgt, es ist von 1977. Es ist eher selten im Markt und auch preislich recht anspruchsvoll. Die Exemplare, die ich gesehen habe, sind meistens aus den Anfängen des Produktionzeitraums gewesen. Meines hat minimale Putzspuren, was aber eher kosmetisch ist. Wäre dann mal etwas für einen 24mm Vergleich unter dem Weihnachtsbaum

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  3. #11422
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.01.2016
    Ort
    Rednitzhembach
    Beiträge
    161
    Danke abgeben
    1.362
    Erhielt 1.262 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Pentacon 1.8/50 mm, A7
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken


  4. #11423
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.02.2023
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    120
    Danke abgeben
    398
    Erhielt 610 Danke für 90 Beiträge

    Standard Pentax Super Takumar 1.4/50 (8 element) vs. Olympus G.Zuiko OM-Systems Auto-S 1.4/50

    Canon Vollformat, f/1.4

    Pentax Asahi Super Takumar 1.4/40 (8 element)
    full-250104-015639-D2569-o01.jpg

    Olympus G.Zuiko OM-Systems Auto-S 1.4/50
    full-250104-020107-D2578-o01.jpg

    Ich kann auf Wunsch komplette Blendenreihen zur Verfügung stellen.
    Geändert von DanielDD (07.02.2025 um 19:19 Uhr) Grund: ergänzt

  5. 8 Benutzer sagen "Danke", DanielDD :


  6. #11424
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.071
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.935
    Erhielt 15.297 Danke für 2.622 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    ich war gestern im Licht der Abendsonne kurz an der nahegelegenen Mangfall unterwegs. An der Sony hatte ich das
    neu erworbene Solinon 5,6/18mm (das wohl demnächst offiziell in sehr begrenzter Menge auf den Markt kommen
    wird).

    Ich finde es beeindruckend, was es kann...


    DSC02464.jpg

    DSC02465.jpg

    DSC02473.jpg

    DSC02475.jpg

    DSC02476.jpg

    DSC02482.jpg


    Nur um die völlig fehlende Verzeichnung zu demonstrieren ;-):

    DSC02460.jpg


    LG, Christian

  7. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  8. #11425
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.300
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.197
    Erhielt 2.512 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Verzeichnung 0 und 18 mm, das ist sehr erstaunlich! in Verbindung mit der geringen Abdunklung der Bildecken frage ich mich, ist das ein Design welches sich an ein symmetrisches Angulon anlehnt?

    VG Ulrich

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  10. #11426
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.071
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.935
    Erhielt 15.297 Danke für 2.622 Beiträge

    Standard

    Hallo Ulrich,


    das optische Design ist ein völlig eigenständiges, nicht symmetrisches Design, welches aus 9 Linsen in 7 Gruppen
    besteht. Davon haben 2 Linsen asphärische Oberflächen und 2 Linsen bestehen aus ED Glas.

    Dadurch, dass die hinterste Linse relativ weit vom Sensor entfernt ist, würde ich das Objektiv eher dem Distagon
    Design zuordnen.

    Dieser relativ grosse Abstand dürfte auch für die hervorragenden Leistungen an der Sony A7 verantwortlich sein.

    DSC02484.jpg


    LG, Christian

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  12. #11427
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.300
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.197
    Erhielt 2.512 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Der MTF Graph ist ja sensationell, so einen hohen Verlauf bis in die Bildecke habe ich bei einem Super-Weitwinkel noch nie gesehen!

    VG Ulrich

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  14. #11428
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.428
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.944
    Erhielt 17.333 Danke für 2.846 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Der MTF Graph ist ja sensationell, so einen hohen Verlauf bis in die Bildecke habe ich bei einem Super-Weitwinkel noch nie gesehen!

    VG Ulrich
    Ja, das sieht wirklich richtig toll aus.
    Aber die modernen chinesischen Objektive sind da alle sehr, sehr gut (ich habe die mtf-Daten in den Tests jeweils in der Einleitung):

    7Artisans 15mm f4: https://www.nikolaus-burgard.de/obje...isans-15mm-f4/

    und noch beeindruckender ist das

    7Artisans 9mm f5.6: https://www.nikolaus-burgard.de/obje...sans-9mm-f5-6/

    Ich bin wirklich sehr gespannt auf deine weiteren Bilder mit dem 18mm, Christian!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  15. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  16. #11429
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.071
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.935
    Erhielt 15.297 Danke für 2.622 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    Ich stimme Niko's Ausführungen voll und ganz zu. Gerade im Bereich der kompakten super- und Ultraweitwinkelobjektive hat sich in den letzten Jahren extrem viel getan.

    Sondergläser und computergestützte Optikrechnungen gab es früher auch schon, aber die Möglichkeit preiswerte Linsen mit asphärischen Oberflächen in grosser Zahl zu produzieren hat meiner Meinung nach zu diesem Qualitätssprung geführt.

    Meine Hochachtung gilt hier tatsächlich den chinesischen Herstellern, die hier wirklich Pionierarbeit geleistet haben.

    Was das Solinon aber tatsächlich hervorhebt, ist die ultrakompakte Bauweise.


    LG, Christian

  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  18. #11430
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.984
    Erhielt 4.437 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    gebt's zu, ihr habt doch auch wieder Bock auf Trioplan-Bokeh, oder meine kleine Wiese im Hinterhof hat sich wieder in ein Krokus- und Schneeglöckchenfeld verwandelt

    schneegloeckchen.jpg

    krokus1.jpg
    beide Sony A7RIII, Meyer Trioplan 2.8/100 @ f/2.8, 1/1250s, ISO250

  19. 7 Benutzer sagen "Danke", barney :


Seite 1143 von 1150 ErsteErste ... 14364310431093113311411142114311441145 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus O-MD E-M10 Thread
    Von hansepiXel im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 17:06
  2. Fotos zeigen,Fotos verschenken oder wie? >" Pinterest"
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 08:51
  3. Bilder zeigen
    Von praktinafan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 18:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •