Seite 11 von 21 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 205

Thema: Frühling 2022 im Bild

  1. #101
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2014
    Beiträge
    124
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    96
    Erhielt 473 Danke für 95 Beiträge

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Hutschi :


  3. #102
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    886
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.549
    Erhielt 4.705 Danke für 678 Beiträge

    Standard

    Flare-Test ;-)

    Noflexar 3.5 / 35mm @ Alpha 7ii

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", PeterWa :


  5. #103
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2014
    Beiträge
    124
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    96
    Erhielt 473 Danke für 95 Beiträge

    Standard

    Schönes Flare (und Flair).

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hutschi :


  7. #104
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.182
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    14.180
    Erhielt 2.303 Danke für 877 Beiträge

    Standard

    Diese Pünktchen Flares des Novofex 35 mm, sind diese durch eine Art "Schneideritis" also helle Pünktchen der Linsenfassung, entstanden? Die Schärfe dieser Linse begeistert mich sehr.

    Beste grüße Ulrich

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  9. #105
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.522
    Danke abgeben
    3.490
    Erhielt 4.179 Danke für 926 Beiträge

    Standard

    2 Bilder von heute, jeweils mit dem Micro-Nikkor 2.8/55 AiS bei f/2.8 an der Sony A7II

    sakura1.jpg

    sakura22.jpg


  10. #106
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    886
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.549
    Erhielt 4.705 Danke für 678 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Diese Pünktchen Flares des Novofex 35 mm, sind diese durch eine Art "Schneideritis" also helle Pünktchen der Linsenfassung, entstanden? Die Schärfe dieser Linse begeistert mich sehr.

    Beste grüße Ulrich
    Hallo Ulrich,
    helle Pünktchen in der Linsenfassung kann ich nicht erkennen. Allerdings gibt es eine deutliche Staffelung bei den Abstandshaltern der Linsen. Ich vermute, dass dies die Ursache für die Unregelmäßigkeit der "Lichtstrahlen" ist.
    Viele Grüße Peter

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", PeterWa :


  12. #107
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    18.05.2021
    Beiträge
    142
    Danke abgeben
    432
    Erhielt 669 Danke für 88 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hutschi Beitrag anzeigen
    Sehr schön getroffen.
    Wiesenschaumkraut hat für mich eine besondere Bedeutung.
    ungefähr 1984 war ich in Haselbach (das heute zu Sonneberg gehört) meine Oma besuchen. Wir machten einen langen Spaziergang, und wir kamen an einer Wiese voller Wiesenschaumkraut vorbei. Sie zeigte mir die Pflanze und erklärte sie mir. Es war ein sehr schönes Erlebnis. Als Kind war ich meist im Sommer dort.

    1985 verstarb sie dann leider. Aber der Spaziergang blieb.
    Seit der Zeit versuchte ich, Pflanzen besser kennenzulernen.
    Für Dich noch einmal ein paar Fotos vom Wiesenschaumkraut, ich selber wollte mir im Garten eine Blumenwiese anpflanzen. Was jedes Jahr im Frühling blüht ist das Wiesenschaumkraut, ich freue mich jedes Jahr darauf.
    _I4A2843.jpg_I4A2719.jpg


  13. #108
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.041
    Danke abgeben
    440
    Erhielt 4.433 Danke für 1.299 Beiträge

    Standard

    Ich hatte hier ja ein paar Bilder vom Wiesenschaumkraut bei uns auf dem Rasen gezeigt. Inzwischen haben meine Frau und ich den Roboter-Mäher wieder flott gemacht (genannt das Schäfchen) und dieser hat die Pflanzen nun leider dahingemetzelt. Ein Bild davon erspare ich euch.

  14. #109
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    177
    Danke abgeben
    3.069
    Erhielt 909 Danke für 139 Beiträge

    Standard

    Ich hab die Tage mein frisch adaptiertes Trioplan 3,5/75 ausgeführt:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Onkel Luecke (19.04.2022 um 12:43 Uhr)

  15. 9 Benutzer sagen "Danke", Onkel Luecke :


  16. #110
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    18.05.2021
    Beiträge
    142
    Danke abgeben
    432
    Erhielt 669 Danke für 88 Beiträge

    Standard

    Ich nehme einmal im Jahr die Sense zur Hand um den ersten Frühblüher im Rasen eine Chance zu geben.

  17. 3 Benutzer sagen "Danke", volker13 :


Seite 11 von 21 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frühling 2023 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 23.05.2023, 16:34
  2. Winter 2022/2023 im Bild
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2023, 06:52
  3. Herbst 2022 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 19.12.2022, 20:10
  4. Sommer 2022 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 24.07.2022, 10:27
  5. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.02.2014, 14:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •