Hallo!
Die Belichtungsmessung wird bei direkten Lichtern (zb Stadt) stark von diesen bestimmt, so dass die anderen Bereiche absaufen! Sobald ein Bild sowohl Lichter, als auch das "Beleuchtete" wiedergeben soll, ist der Kontrastumfang meist zu groß für ein normales Jpg-Foto! Da hilft nur ein DRI (ein Sandwich aus eine Belichtungsreihe) oder RAW mit einem DRI aus verschiedenen RAW-Konversionen! Dürfen die Lichter überstrahlt sein, so hilft eine Spotbelichtung auf bestimmte Bereiche, die man mittels Belichtungskorrektur noch "kalibrieren" kann (zb eine dunkle Mauer mit EV-1 oder so). Das ganze geht wirklich manuell am besten, und da der Film so billig geworden ist, stets eine Belichtungsreihe machen!
Ohne Stativ geht fast nix!
lg, HANS
PS. Sehr gutes Beispiel für Feuerwerk:
http://gallery.digicamclub.de/4image...35828#comments