Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: AF = canontauglich oder nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von StefanK
    Registriert seit
    27.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    69
    Beiträge
    664
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: AF = canontauglich oder nicht?

    Also ich will Dir das Tamron ja nicht wirklich ausreden, aber Du solltest bedenken, daß Du bei der 300er Brennweite mit der Tamron Lichtstärke 5,6 schon sehr gutes Licht oder ein gutes Stativ brauchst, um verwackelungsfreie Aufnahmen hinzukriegen (oder eine äußerst ruhige Hand). Ich würde lieber noch ein wenig sparen und dann z.B. das Canon f/4.0 70-300 L IS (Bildstabilisator) für etwa EUR 540,- nehmen, durchgängige Lichtstärke, L-Glas und es ist relativ leicht (hab's am Wochenende bei Rejoma auf der EOS 350D gesehen). Denk immer dran, Objektive bleiben Dir in der Regel länger erhalten als der Kamerabody und das o.g. Objektiv kannst Du auch weiter verwenden, wenn Du mal aufrüstest.
    Gruß Stefan

    (x) <-- hier Nagel einschlagen für neuen Monitor

    Remember: Some people are alive only because it is illegal to shoot them!!

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    01.07.2007
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: AF = canontauglich oder nicht?

    das Canon f/4.0 70-300 L IS kostet aber mehr als 540 Euro sicher ist das
    Canon EF 70-300 IS USM gemeint - das kommt bei diesem Preis eher hin. Ich mag es wirklich gern.

Ähnliche Themen

  1. L oder nicht L ...
    Von uburoi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 13:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •