Seite 517 von 517 ErsteErste ... 17417467507515516517
Ergebnis 5.161 bis 5.170 von 5170

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #5161
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.811
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.215
    Erhielt 7.553 Danke für 1.344 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Ich muss meinen Leica-R Krams mal für ein Set-Foto zusammensuchen. Da ist doch einiges zusammengekommen. Die Objektive lagen gerade so herum, das Elmarit-R 24mm f/2.8 fand ich mit seinen silbernen Stiften für die GeLi nicht so kleidsam , daher das Elmarit-R 35mm f/2.8 .
    Ach, das 24er hast Du auch? Das kenne ich nicht. Wie ist das (außer ziemlich teuer für ein Minolta Design)?

  2. #5162
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.352
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.992
    Erhielt 6.991 Danke für 1.137 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Ach, das 24er hast Du auch? Das kenne ich nicht. Wie ist das (außer ziemlich teuer für ein Minolta Design)?
    Vermutlich sehr ähnlich wie das Minolta, siehe hier https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25176

    Vielleicht bessere Vergütung, zumal mein Minolta Exemplar ein ziemlich frühes ist.

    Gruß Matthias

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hias :


  4. #5163
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    753
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.182
    Erhielt 444 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    IMG_20251105_202006.jpg

    Das sind die Minolta AF Objektive, die ich so in der letzen Zeit mir zugelegt habe.
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  5. 10 Benutzer sagen "Danke", Tungee :


  6. #5164
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.083
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.998
    Erhielt 15.344 Danke für 2.633 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    nachdem ich letzte Woche ja einen Neuzugang der besonderen Art angeteasert habe... Bitteschön!


    A9_01919.jpg

    A9_01920.jpg


    Da es nicht eindeutig zu erkennen ist: es ist das gesuchte und rare 2/250mm, das mit der Kombination aus Brennweite und
    Lichtstärke ein Alleinstellungsmerkmal innehat. Qualitativ ist es so gut, dass es fast weh tut. Das (sehr gute) Canon fd 1,8/200mm L
    raucht es jedenfalls in der Pfeife...

    Was mir besonders gefällt, ist die makellose Frontlinse, die anscheinend bei vielen Exemplaren verkratzt ist, da das ED Glas recht
    weich ist.

    Der Preis war übrigens ziemlich moderat. Ansonsten wäre es nämlich weiterhin nur ein Traum geblieben...


    LG, Christian


  7. #5165
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.331
    Danke abgeben
    572
    Erhielt 5.114 Danke für 1.486 Beiträge

    Standard

    Nett. Du meinst dieses hier, oder?

    Olympus 250mm 2.0 OM Zuiko Auto-T
    https://phillipreeve.net/blog/hands-...-zuiko-auto-t/

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  9. #5166
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.083
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.998
    Erhielt 15.344 Danke für 2.633 Beiträge

    Standard

    Ja genau,

    Aber in dem Review hatte es ja keine Glanzleistung gezeigt, vermutlich aufgrund des Umbaus auf das Canon Bayonet. Meines ist unverbastelt und somit einwandfrei.

    Die Fokussierung läuft über 3 unabhängig voneinander beweglichen Linsengruppen. Daher ist es von größter Bedeutung dass das Auflagemaß wirklich exakt stimmt. Umbauten halte ich speziell bei dieser Optik für gefährlich.

    Marco Cavina hat hier sehr ausführlich beschrieben, welch immensen Aufwand Olympus betrieben hat: https://www.nocsensei.com/camera/tec...uiko-250mm-12/


    LG, Christian

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  11. #5167
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.331
    Danke abgeben
    572
    Erhielt 5.114 Danke für 1.486 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Ach, das 24er hast Du auch? Das kenne ich nicht. Wie ist das (außer ziemlich teuer für ein Minolta Design)?
    Hier versuche ich eine Antwort zu geben:
    https://www.digicamclub.de/showthrea...984#post332984

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  13. #5168
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    395
    Danke abgeben
    5.491
    Erhielt 649 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    [ATTACH]

    Das sind die Minolta AF Objektive, die ich so in der letzen Zeit mir zugelegt habe.
    Das hat sich bei mir so an A-Mount Objektiven angesammelt....

    IMG_20251110_141839.jpg

    Gruß
    Michael

  14. 5 Benutzer sagen "Danke", mhiller :


  15. #5169
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.116
    Danke abgeben
    1.025
    Erhielt 1.703 Danke für 559 Beiträge

    Standard

    Dann liste ich auch meine Minoltas hier auf:

    Minolta AF 20mm F2.8 (1993)
    Minolta MC Rokkor 21mm F2.8 (1968-71)
    Minolta AF 50mm F1.7 (1985)
    Minolta AF 85mm F1.4 G RS (1993) --- meine Lieblingsoptik ---
    Minolta MD Zoom 70-210mm F4.0
    Minolta AF 100-200mm F4.5
    Minolta AF 200mm 2.8 APO G (HS) (1988) Sony(A)
    Minolta AF 300mm 4.0 APO G (HS) (1994) Sony(A)
    Minolta AF II Apo 2x Teleconverter (1988) Sony(A)
    Minolta AF Apo D 1.4x Teleconverter (2000) Sony(A)

    Adapter Sony LA-EA4 für A-Mount an E-Mount
    Adapter Fotodiox Pro SN(a) auf GFX = https://fotodioxpro.com/products/sna-gfx-p
    VG Ekkehard


  16. 5 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  17. #5170
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    527
    Danke abgeben
    4.125
    Erhielt 1.237 Danke für 363 Beiträge

    Standard

    Das ist, was aus meiner Minolta 9000AF Zeit übrig geblieben ist und es ins digitale Zeitalter rüber geschafft hat,
    zunächst an der Sony a100, dann a580 und jetzt halt an der a7er Serie:
    • Minolta AF 17-35 mm**f/ 2.8-4 D
    • Minolta AF 20 mm f/ 2.8
    • Minolta AF 24-105 mm f/ 3.5-4.5 D
    • Minolta AF 28-135mm f/4-4.5
    • Minolta AF 35-70 mm f/ 4
    • Minolta AF 50 mm f/ 1.4
    • Minolta AF 50 mm f/ 1.7
    • Minolta AF 70-210 mm f/ 4
    • Minolta AF 100-300 mm f/ 4.5-5.6 D APO
    • Minolta AF 135 mm f/ 2.8


    Die zwei 9000AF-Bodies liegen heute gut verpackt und eingemottet im Schrank.
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  18. 5 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


Seite 517 von 517 ErsteErste ... 17417467507515516517

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 19:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 09:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •