Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Light Lens Lab Shop

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.080
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.984
    Erhielt 15.332 Danke für 2.631 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    Light Lens Lab hat ja zur Zeit einiges an Entwicklungen und Projekte am Laufen. Ein LLL-Verantwortlicher hat mir
    nun mitgeteilt, dass das LLL 1,4/35mm (Nachbau des ersten Summilux 1,4/35 aspherical mit zwei handpolierten
    asphärischen Oberflächen) eventuell noch ende 2024 auf den Markt kommt.

    Auch interessant: es ist ein Nachbau des Leica Summicron Rigid 2/50mm (7 Linsen in 5 Gruppen) geplant, aller-
    dings mit einer modernen Mehrschichtvergütung. Das hört sich für mich sehr interessant an. Geniales Rendering
    mit wenig Flares...


    LG, Christian

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #12
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.806
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.209
    Erhielt 7.527 Danke für 1.339 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,


    Light Lens Lab hat ja zur Zeit einiges an Entwicklungen und Projekte am Laufen. Ein LLL-Verantwortlicher hat mir
    nun mitgeteilt, dass das LLL 1,4/35mm (Nachbau des ersten Summilux 1,4/35 aspherical mit zwei handpolierten
    asphärischen Oberflächen) eventuell noch ende 2024 auf den Markt kommt.

    Auch interessant: es ist ein Nachbau des Leica Summicron Rigid 2/50mm (7 Linsen in 5 Gruppen) geplant, aller-
    dings mit einer modernen Mehrschichtvergütung. Das hört sich für mich sehr interessant an. Geniales Rendering
    mit wenig Flares...


    LG, Christian
    ... aber hast Du das nicht schon (in der DR-Version?). Außerdem: Ist da nicht das Original günstiger als der Nachbau?

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  5. #13
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.080
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.984
    Erhielt 15.332 Danke für 2.631 Beiträge

    Standard

    Ich würde natürlich erst mal die Reviews hierzu abwarten, aber sollte es ein vergleichbares Rendering wie das DR
    haben und dabei deutlich weniger anfällig für Flares sein, wäre das wirklich eine Überlegung wert. Auch wenn das
    nicht wirklich mit rationellen Argumenten zu belegen ist... GAS halt


    LG, Christian

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  7. #14
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.080
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.984
    Erhielt 15.332 Danke für 2.631 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    LLL will offenbar bis Ende 2024 noch einige Objektive auf den Markt bringen. Da ich dazu noch nicht besonders aussagekräftige Infos habe, bitte ich das nur als unverbindlichen Teaser zu betrachten.

    28mm f2,8, 9 element mit Leica M Anschluss (basierend auf dem Leica Elmarit M 2,8/28, V1) Ist bereits vorbestellbar und wird Ende September ausgeliefert.

    Dann kommt ein S21. Eventuell könnte das ein 21mm WW mit Leica M Anschluss sein?

    Dann soll das 2/50 Rigid kommen (basierend auf dem Summicron M Rigid, aber mit moderner Vergütung)

    Jetzt wird es mysteriös: ein APO kommt, aber dazu habe ich (noch) keine Infos, ausser dass es auch in technischer Hinsicht ein echtes VOLLAPO Objektiv sein soll.

    Zu guter letzt soll wohl endlich das 1,4/35 AA kommen (Nachbau des ersten Summilux M aspherical mit 2 Asphären)

    LG, Christian


    Edit vom 07.09.:

    Das APO Objektiv ist ein 2/35mm AA (mit zwei asph. Oberflächen), in kompakter Bauweise für Leica-M. Es ist von den MTF-Kurven als
    "Frontalangriff" auf das ultrateure (aber auch ultragute) Leica-M APO Summicrom 2/35mm asph. ausgelegt.

    Edit vom 14.09.2024:

    Das "S21" ist eine Replica des Angenieux 1,5/50mm für die Leica M.
    Geändert von gladstone (15.09.2024 um 00:05 Uhr)

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  9. #15
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.080
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.984
    Erhielt 15.332 Danke für 2.631 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    endlich ist das 1,4/35 AA vorbestellbar. Für alle interessierten --> https://lightlenslab.com/blogs/upcom...1873-pre-order

    Ich bin übrigens nicht an Light Lens Lab beteiligt und bekomme auch nichts dafür, dass ich Werbung mache.
    Ich bin einfach überzeugt von dieser Marke.


    LG, Christian

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  11. #16
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    974
    Danke abgeben
    5.699
    Erhielt 4.473 Danke für 731 Beiträge

    Standard

    Das ist schon sehr interessant, wenn die Objektive auf der Seite ausverkauft sind findet man sie oft noch bei Händlern auf eBay!

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", witt :


  13. #17
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.328
    Danke abgeben
    572
    Erhielt 5.091 Danke für 1.481 Beiträge

    Standard

    @gladstone
    Nimmt Du die normale oder die Titan-Version?

  14. #18
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.080
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.984
    Erhielt 15.332 Danke für 2.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    @gladstone
    Nimmt Du die normale oder die Titan-Version?
    Die normale Version. Alu, schwarz lackiert.

    LG, Christian

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Light Lens Lab Noctilux Replika
    Von gladstone im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.2022, 17:44
  2. Better Available Light - How to Make the Most of You Night ad Low-Light Scenes
    Von old-shatterhand im Forum Studio- u. Beleuchtungstechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 18:32
  3. Avaiable Light - Photographic Techniques for Using Existing Light Sources
    Von old-shatterhand im Forum Studio- u. Beleuchtungstechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2012, 16:27
  4. red light, green light
    Von webmichl im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 23:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •