Vermutlich sehr ähnlich wie das Minolta, siehe hier https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25176
Vielleicht bessere Vergütung, zumal mein Minolta Exemplar ein ziemlich frühes ist.
Gruß Matthias
IMG_20251105_202006.jpg
Das sind die Minolta AF Objektive, die ich so in der letzen Zeit mir zugelegt habe.
Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!
Hallo zusammen,
nachdem ich letzte Woche ja einen Neuzugang der besonderen Art angeteasert habe... Bitteschön!
A9_01919.jpg
A9_01920.jpg
Da es nicht eindeutig zu erkennen ist: es ist das gesuchte und rare 2/250mm, das mit der Kombination aus Brennweite und
Lichtstärke ein Alleinstellungsmerkmal innehat. Qualitativ ist es so gut, dass es fast weh tut. Das (sehr gute) Canon fd 1,8/200mm L
raucht es jedenfalls in der Pfeife...
Was mir besonders gefällt, ist die makellose Frontlinse, die anscheinend bei vielen Exemplaren verkratzt ist, da das ED Glas recht
weich ist.
Der Preis war übrigens ziemlich moderat. Ansonsten wäre es nämlich weiterhin nur ein Traum geblieben...
LG, Christian
Nett. Du meinst dieses hier, oder?
Olympus 250mm 2.0 OM Zuiko Auto-T
https://phillipreeve.net/blog/hands-...-zuiko-auto-t/
Ja genau,
Aber in dem Review hatte es ja keine Glanzleistung gezeigt, vermutlich aufgrund des Umbaus auf das Canon Bayonet. Meines ist unverbastelt und somit einwandfrei.
Die Fokussierung läuft über 3 unabhängig voneinander beweglichen Linsengruppen. Daher ist es von größter Bedeutung dass das Auflagemaß wirklich exakt stimmt. Umbauten halte ich speziell bei dieser Optik für gefährlich.
Marco Cavina hat hier sehr ausführlich beschrieben, welch immensen Aufwand Olympus betrieben hat: https://www.nocsensei.com/camera/tec...uiko-250mm-12/
LG, Christian