Moin Rolf.
Auf klassik-cameras.de gibt es hier (klick) eine Zeitschiene mit den Entwicklungsstufen des QBM-Mounts ab 1970.
Die Änderungen bezogen sich demnach auf die Blendensteuerungsfunktionen, nötig für jüngere Kamera-Systeme (SL 2000F, 3003, … - QBM IV).
Weil Du vom "dicken Bajonett" sprichst: es wird nirgendwo erwähnt, daß sich auch mechanische Maße geändert hätten (Stärken-Maße, Ø, etc.).
Somit muß ein QBM IV Objektiv abwärtskompatibel gewesen sein mit einer QBM I Kamera, allerdings dann ohne die entsprechenden Blendensteuerungsfunktionen.
Somit könnten deine Erfahrungen auf Tolleranzen bei Voigländer oder, was wahrscheinlicher ist, schlicht auf die Tolleranzen des Mount-Adapters zurück zu führen sein.
Neben den Zweien in neuerer Ausführung mit Gummierung ist ja bei mir auch noch das Distagon 1,4/35 HFT in der älteren Ganzmetall-Fassung im Haus, QBM II Version.
Und auch dieses paßt ohne übermäßiges Spiel an die zwei Pholsy-Adapter.



... gelebte Nachhaltigkeit 
. Aktuell Phase 12 der
Zitieren