Seite 515 von 516 ErsteErste ... 15415465505513514515516 LetzteLetzte
Ergebnis 5.141 bis 5.150 von 5153

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #5141
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    521
    Danke abgeben
    4.109
    Erhielt 1.223 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Du hast ja auch nur die mit dem "dicken" Bajonett. Ich hatte auch ein Voigtländer Color-Ultron 1.4/55 mit QBM Bajonett. Das verhielt sich ganz anders.
    Aber definitiv gut, dass Du gleich zwei passende Adapter gefunden hast.
    Moin Rolf.

    Auf klassik-cameras.de gibt es hier (klick) eine Zeitschiene mit den Entwicklungsstufen des QBM-Mounts ab 1970.
    Die Änderungen bezogen sich demnach auf die Blendensteuerungsfunktionen, nötig für jüngere Kamera-Systeme (SL 2000F, 3003, … - QBM IV).

    Weil Du vom "dicken Bajonett" sprichst: es wird nirgendwo erwähnt, daß sich auch mechanische Maße geändert hätten (Stärken-Maße, Ø, etc.).

    Somit muß ein QBM IV Objektiv abwärtskompatibel gewesen sein mit einer QBM I Kamera, allerdings dann ohne die entsprechenden Blendensteuerungsfunktionen.
    Somit könnten deine Erfahrungen auf Tolleranzen bei Voigländer oder, was wahrscheinlicher ist, schlicht auf die Tolleranzen des Mount-Adapters zurück zu führen sein.

    Neben den Zweien in neuerer Ausführung mit Gummierung ist ja bei mir auch noch das Distagon 1,4/35 HFT in der älteren Ganzmetall-Fassung im Haus, QBM II Version.
    Und auch dieses paßt ohne übermäßiges Spiel an die zwei Pholsy-Adapter.
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


  3. #5142
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.298
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.179
    Erhielt 2.509 Danke für 970 Beiträge

    Standard CANON EOS R 6 II

    Ich bin seit 3 Tagen ein aktuell noch mehr oder weniger erfreuter Besitzer einer Canon EOS R 6 II.

    Gegenüber meiner alten Spiegel EOS 6 ist der Sucher der R schon sehr gewöhnungsbedürftig ich würde sagen relativ unscharf, ich könnte auch sagen man muß sich den erst mal schöntrinken. Es ist mir bis jetzt unklar wie ich da mit meinen alten Teles präzise scharf stellen kann. Auch hatten die ersten Aufnahmen ein "Korn" wie ein alter 400 ISO Film, ich habe die Einstellungen zur Rauschreduzierung verändert und hoffe auf Besserung, mal sehen.
    Allerdings habe ich nun als größte Sorge, dass an der EOS R 6 II z.B. Frendobjektive z.B. mit T2 Aschluß an Adapter EOS EF auf EOS R überhaupt nicht gehen, die Kamera löst einfach nicht aus auch das Takumar 17mm geht so nicht.
    Ich habe nachgelesen was ich da wohl falsch eingestellt habe und auf Anhieb nichts gefunden.

    Meine Frage in die Runde hier, hat jemand ein Typ was ich da an der Einstellung der EOS 6 II neben AV noch ändern sollte? Auf den Weg des Adapters EOS EF an EOS R möchte ich wegen der Vielzahl meiner Fremdobjektive nicht verzichten. Lustigerweise löst sie bei Einstellung M also manuell auch nicht aus. Vorab schon mal meinen besten Dank !

    Beste Grüße Ulrich

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  5. #5143
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Hallo Ulrich,
    da muss es irgendwo im Menü einen Eintrag "Auslösen ohne Objektiv" oder so ähnlich geben,
    den du aktivieren musst.

    Zum Scharfstellen:
    Lege dir die Suchervergrößerung auf eine der Schnellzugriffstasten, dann kannst du direkt auf (bei Sony, bei Canon bestimmt ähnlich) 6- oder 12fache Vergrößerung umschalten und so ultra-präzise fokussieren.

    Glückwunsch zur neuen Kamera, wenn die Anfangs-Einstellarbeiten erledigt sind, wirst du viel Spaß mit deiner Spiegellosen haben!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #5144
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    521
    Danke abgeben
    4.109
    Erhielt 1.223 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Moin Ulrich,

    bei Sony gibt´s da im Menue den Punkt "Auslösen ohne Objektiv" - evtl. nochmal das ganze Menue der Neuen durchklickern.

    Ups, Niko war schneller ....
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bömighäuser :


  9. #5145
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.298
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.179
    Erhielt 2.509 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Besten Dank !!! Diese Einstellung "Auslösen ohne Objektiv" habe ich gesehen aber nicht verstanden. Ich probiere heute Nachmittag das gerne aus, Super!

    Beste Grüße Ulrich

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  11. #5146
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    521
    Danke abgeben
    4.109
    Erhielt 1.223 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    "Auslösen ohne Objektiv" weist die Kamera nur an, daß auch dann ausgelöst werden kann, wenn kein elektronischer Kontakt zum Objektiv besteht - quasi essenziell bei der Adaptiererei ....
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bömighäuser :


  13. #5147
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.274 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    ich mache weiter, mit meinen Neuerwerbungen. Passend zu den Einträgen der letzten Tage, in welchen einigemale
    die Rede vom Hollywood Distagon 2/28 war, kann ich jetzt "mitreden".

    Nur soviel vorab: In Japan nach gebrauchten Objektiven zu suchen, ist brandgefährlich. Manche sucht man gar nicht,
    sie springen einen aber förmlich zu Preisen an, wo man einfach nicht mehr widerstehen kann...

    Genug geschrieben, hier bitte:


    A9_01463.jpg

    A9_01464.jpg

    A9_01466.jpg


    Zum Preis nur soviel: Mit allen Versandkosten, Gebühren und Abgaben lag er bei ca. 1/3 dessen, was ich hier in
    Deutschland für ein günstiges Exemplar zahlen muß.


    LG, Christian

  14. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  15. #5148
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.312
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard

    Nun gut, da will ich mich auch mal wieder an diesem entlarvenden Thread beteiligen. Einige der letzten Postings drängen das im Kontext meiner Käufe quasi auf.

    Rollei 35
    Im Sets-Thread hatte ich Frühling eine Rollei 35 S Black and White Paarung vorgestellt. Leider hatte die dort gezeigte silberne Rollei 35 S einen defekten Belichtungsmesser und auch einige kosmetische Schwächen. Somit habe ich auf der Lauer gelegen und konnte dieser Tage eine voll funktionsfähige und kosmetisch sehr gute Rollei 35 S erstehen. So sieht das gute Stück aus:

    Rollei 35 S a.jpg

    Rollei 35 S b.jpg

    Carl Zeiss Distagon 28mm f/2

    Hier habe ich die moderne Version aus der Carl Zeiss Classic Reihe für Nikon F erworben. New Hollywood sozusagen. Dazu gleich noch ein Planar 50mm f/1.4. Nifty-Fifties kann man ja nie genug haben. Jeweils in der ersten ZF Version, also noch ohne Kontakte. Hier die beiden Objektive an digitalen Nikon-Bodies montiert:

    Carl Zeiss ZF a.jpg

    Carl Zeiss ZF b.jpg

    Nun drängt sich sich die Frage auf, wie sich diese Version von der klassischen Version unterscheidet, die ja weiter oben behandelt wurde. Man wird in Sachen Linsenschnitt und MFT-Kurven bei AllPhotoLenses fündig.

    Carl Zeiss Distagon 28 mm f/ 2 HFT (Rollei QBM mount) Lens:
    https://allphotolenses.com/lenses/item/c_7936.html

    Erschöpfende Auskunft gibt es dann bei Marco Cavina:
    http://www.marcocavina.com/articoli_...-28/00_pag.htm

    Carl Zeiss Distagon T* 28 mm f/ 2 Z Lens
    https://allphotolenses.com/lenses/item/c_192.html

    Einen Vergleich der C/Y-Version mit der ZE Version findet man hier:
    http://www.verybiglobo.com/distagon-...aka-hollywood/

  16. 4 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  17. #5149
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    521
    Danke abgeben
    4.109
    Erhielt 1.223 Danke für 359 Beiträge

    Cool

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Einen Vergleich der C/Y-Version mit der ZE Version findet man hier:
    http://www.verybiglobo.com/distagon-...aka-hollywood/
    .... und jetzt wäre wirklich noch ein direkter Vergleich zwischen Hollywood-Distagon und SMC Pentax 28mm F2 nett ....
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  18. 2 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


  19. #5150
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.298
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.179
    Erhielt 2.509 Danke für 970 Beiträge

    Standard Canon EOS R 6 II

    Ich habe die Einstellung "Auslösen ohne Objektiv" nach reichlich hin und her im Menü der Kamera gefunden und so eingestellt. Hurra! nun lassen sich auch meine MF Objektive bestens an der EOS R6 II verwenden. Mir gehts nun deutlich besser als zu vor und ich danke für den Tip hier im Forum !!! ich hätte diese versteckte Einstellung nicht gefunden. Im Handbuch zur Kamera steht auf ca. 1000 Seiten sehr viel.

    Beste Grüße Ulrich

Seite 515 von 516 ErsteErste ... 15415465505513514515516 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 19:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 09:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •