-
Kennt sich aus
Pouva Magica - Jugend-Bildwerfer
Hallo in die Runde,
da ich auf dem Dachboden zwei "Jugend-Bildwerfer" Magica aus DDR-Produktion entdeckt habe, wollte ich doch mal in Erfahrung bringen, ob es hierzu bereits eine Vorstellung gibt.
Dem ist nach kurzer Nutzung der Forensuche nicht der Fall, es gibt lediglich kurze Erwähnungen in anderen Threads.
Eine Recherche beim zeissikonveb.de bringt einige Details ans Licht, leider ist dort nirgendwo die Brennweite der Bakelit-Modelle erwähnt.
Lediglich die Brennweite des metallernen Vorgängers aus Vorkriegstagen wird mit 100mm f4,5 angegeben.
Zurück zum Kunststoffmodell: in diesem sind die Linsen leider nicht verkittet und wackeln stark in Ihrem Gehäuse herum.
Ein Test der alten Rollfilme zeigt bei einem der Modelle schon eine starke Dezentrierung.
Nun daher meine Frage in die RUnde:
Hat jemand weitere Details und Informationen, die hier beigetragen werden können?
Hat evtl. sogar jemand bereits eine Adaption gewagt? Evtl. braucht es nur einen einfachen Adapter aus dem 3D-Drucker, ein Gewinde ist an den Objektiven nämlich nicht vorhanden.
Ich freue mich über eure Beiträge...
-
-
Spitzenkommentierer
Hier gibt es auch noch Infos zu den Varianten :
https://diarollfilme.lima-city.de/Gr...ten/Pouva.html
Gruß
Gorvah
-
2 Benutzer sagen "Danke", gorvah :
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln