Wenn es an die Elektronik der X-Kameras geht, ist eine ESD-Tischmatte mit Armband sinnvoll.

Die Matte setzt darauf abgelegte Gegenstände auf Erdpotenzial, mit dem der Reparateur über das Armband ebenfalls verbunden ist.

Damit werden unterschiedliche Potenziale auf ein gemeinsames Potenzial gebracht, was elektrostatische Entladungen verhindern soll.


Potenzialdifferenzen (= elektrische Spannungen) können sehr hoch sein.

Bei einem plötzlichen Potenzialausgleich ohne ESD-Vorkehrungen - zB zwischen Hand und Platine der Kamera - können kurz hohe Ströme fließen, die Halbleiter-Bauteile (IC) beschädigen können.


Im ESD-Equipment sind ua. Widerstände enthalten, die einen plötzlichen Potenzialausgleich verhindern.

Die Spannung baut sich damit langsamer ab, da ein kleinerer Strom fließt, der für Halbleiter-Bauteile nicht mehr gefährlich sein sollte.


Bei älteren Kameras, wie zB Minolta-X, ist das ein Thema, um das man sich beim Öffnen der Kameras kümmern sollte. Es wird auch im Service-Manual darauf hingewiesen.

Die Elektronik neuerer/aktueller Kameras sollte da unempfindlicher sein, es sind auch Schutzmaßnahmen eingebaut, soweit ich Bescheid weiß.




Zum Thema ESD s. zB:

ESD-Schutz: Tipps, Maßnahmen & Normen für Betriebe (jh-profishop.at)