Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: 35mm f2.8 - Leica Elmarit-R, Zeiss Distagon, Rolleinar, Minolta MD, Sigma ART

  1. #31
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.392
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.518
    Erhielt 17.050 Danke für 2.814 Beiträge

    Standard

    Ein paar subjektive Worte zum Schluss (ich beziehe mich mal nur auf die Altgläser):

    Das sind 4 sehr gute Objektive auf Augenhöhe.

    Jedes hat seine individuellen Stärken und Schwächen, die nur eine Bewertung nach einer persönlichen Gewichtung möglich machen.

    Ich nehme euch mal mit in ein virtuelles Szenario
    Jemand sagt zu mir "Du musst dich für 2 der Objektive entscheiden".
    Dann würde meine Wahl auf das Rollei und das Zeiss als Kombination fallen.
    Das Rollei, weil mir sein (nicht ruhiges, aber gefälliges) Rendering mit Altglas-Charme in Kombination mit der sehr guten Schärfeleistung und den wärmeren Farben gefällt.
    Seine Schwäche, die Gegenlichtanfälligkeit ist hingegen die Paradedisziplin des Zeiss, das sonst überall gut, aber nirgends "das Beste" ist.

    Ganz schwer wäre für mich, wenn ich mich für eines entscheiden müsste.

    Das Leica gefällt mir mit seinem Charakterbokeh sowie dem etwas ausgeprägteren "3D"-Look, den schönen warmen Farben und seiner tollen Haptik. Ebenso wie das Minolta ist es nirgends das Beste, aber überall gut.
    Beim Minolta gefällt mir die sehr neutrale, aber kräftige Farbabstimmung und die guten Mikrokontraste.

    Kurz, auch wenn ich mich wiederhole: Ich mag sie alle
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #32
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.392
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.518
    Erhielt 17.050 Danke für 2.814 Beiträge

    Standard

    Mich würden nun, nachdem ich hoffentlich aufschlussreiches Bildmaterial,
    in den unterschiedlichsten Szenarien gezeigt habe,
    eure Meinungen zu den Objektiven sehr interessieren.

    Was gefällt euch besonders gut und warum?
    Was spricht euch gar nicht an usw.

    LG
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #33
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.008
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.437
    Erhielt 14.999 Danke für 2.564 Beiträge

    Standard

    Hallo Niko,

    ja dann fange ich mal an. Ich finde tatsächlich, dass alle Altgläser relativ nahe beeinander liegen. Um es kurz zu machen:
    ich würde mich für das Zeiss entscheiden, da es mir in der Summe aller Eigenschaften am ausgewogensten erscheint.

    Beim Leica bin ich mir immer noch nicht so ganz sicher, ob nicht doch irgend ein Defekt vorliegt. An ein Dezentrierung glaube
    ich nicht mehr, da hier beim Beitrag #29 der Hintergrund so schön gleichmässig unscharf ist.

    Aber die Überstrahlungen, die sich auch hier im Bereich der herabhängenden Blätter zeigen, geben mir schon zu denken.


    Meinen vollen Respekt verdienen auch das Rollei und das Minolta, welches ich als echte Empfehlung im "low-budget" Segment
    werten würde. Soll heißen, bevor ich mir ein Hanimex, Sun, Makinon... hole, nehme ich auf jeden Fall das Minolta, behalte
    es und bin glücklich damit.

    Also wiegesagt das Zeiss wäre meine Wahl, aber wenn ich auf einer einsamen Insel stranden würde und nur ein Objketiv
    retten könnte, dann würde ich glatt das Sigma retten. F/1,4 ist halt schon eine Ansage und auch dass sich diese Blende als
    voll nutzbar herausgestellt hat... noch Fragen?


    Lieber Niko, vielen Dank für diesen tollen Vergleich und die Fülle an tollen Fotos.


    LG, Christian

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  7. #34
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.583
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Hallo Nico,

    Ich bin auch der Ansicht, diese Objektive sind von der Schärfe sehr dicht beieinander.
    Ich habe mir lange bei diesem wunderbaren Vergleich überlegt, welchem der gezeigten Kriterien ich bei meiner Wahl das größte Gewicht beimessen würde. Nachdem mich im Weitwinkelbereich schon immer Sonnensterne begeistern habe ich mich hierfür entschieden.
    Meine Bewertung: 3 Punkte super - 2 Punkte gut - 1 Punkt weniger gut , na ja.

    Bilder alle 08.05.2022 Serie # 15
    Zeiss 2
    Leica 2
    Rollei 3
    Minolta 3
    Sigma. 1

    Serie # 16
    Zeiss. 2
    Leica 2
    Rollei 3
    Minolta 2
    Sigma 1

    Serie # 17
    Zeiss 3
    Leica 3
    Rollei 1
    Minolta 1
    Sigma. 1

    Serie # 18 f16
    Zeiss 2
    Leica. 2
    Rollei 3
    Minolta 2
    Sigma 1

    Wenn ich zusammen zähle: Zeiss 9 Punkte - Leica 9 - Rollei 10 - Minolta 8 - Sigma 4 Punkte

    Ich würde dem Rollei zuvorderst den Vorzug geben und würde mir überlegen für spezielle Vorhaben noch das Sigma dazu zu erwerben. Wenn ich schöne Sonnensterne möchte brauche ich kein f1,4 und so ergänzen sich diese beiden Objektive sehr schön.

    Beste Grüße Ulrich

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  9. #35
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.392
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.518
    Erhielt 17.050 Danke für 2.814 Beiträge

    Standard

    Ich habe noch etwas ergänzendes Bildmaterial für den Vergleich übrig,
    hier 2 Bildserien auf unterschiedliche Fokussierentfernung vom gleichen Standpunkt aus.
    Jeweils bei f2.8.

    Serie 1, Fokus auf der Mauerkante rechts direkt unterhalb der mittleren Querfuge:

    Zeiss Name:  7R308298.jpg
Hits: 653
Größe:  4,47 MB
    Leica Name:  7R308300.jpg
Hits: 679
Größe:  4,24 MB
    Rollei Name:  7R308302.jpg
Hits: 677
Größe:  4,95 MB
    Minolta Name:  7R308304.jpg
Hits: 646
Größe:  4,85 MB
    Sigma Name:  7R308306.jpg
Hits: 667
Größe:  4,81 MB


    Serie 2, Fokus auf dem 2. Mauervorsprung von rechts:

    Zeiss Name:  7R308299.jpg
Hits: 681
Größe:  5,43 MB
    Leica Name:  7R308301.jpg
Hits: 640
Größe:  4,47 MB
    Rollei Name:  7R308303.jpg
Hits: 691
Größe:  5,24 MB
    Minolta Name:  7R308305.jpg
Hits: 654
Größe:  5,66 MB
    Sigma Name:  7R308307.jpg
Hits: 691
Größe:  4,37 MB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. 12 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  11. #36
    Kennt sich aus Avatar von mk67ExaktaVarex
    Registriert seit
    14.10.2021
    Beiträge
    98
    Danke abgeben
    78
    Erhielt 235 Danke für 69 Beiträge

    Standard

    Toller Test !
    Danke für den Aufwand...

    Wie oben schon geschrieben wurde: Unerwartete Werbung für Minolta (z.B. in Kombination mit einem der schön massiven Gehäuse aus den 70ern) und für das Rollei - und damit für die alten Kleinbild-Rolleiflex.

    Die Blendensterne beim Sigma irritieren mich ein wenig - aber das wird an meiner Analog-Sozialisation liegen ...

    Michael

  12. 3 Benutzer sagen "Danke", mk67ExaktaVarex :


  13. #37
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Erftstadt (bei Köln)
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 75 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Hallo Nico,

    ich bin gerade über deinen Test gestolpert, da ich aktuell auf der Suche nach einem spannenden 35er-Altglas bin.

    Zuerst einmal Hut ab für die Mühe, die du dir gemacht hast und ein großes Lob für deine Arbeit- perfekt aufbereitet und sehr aufschlussreich.

    Dein Test hat mir sehr dabei geholfen, eine Vor-Entscheidung bei der Auswahl der für mich bis dato in Frage kommenden 35er-Objektive zu treffen. Nach der Durchsicht deiner Vergleichsbilder steht mein Favorit deines Tests klar fest: das Rolleinar. Die exzellente Schärfeleistung in Kombination mit dem sehr schönen Sonnenstern, den dieses Objektiv produziert - ich bin ein Fan von Gegenlichtaufnahmen- haben mich überzeugt.

    Toller Test; vielen Dank dafür!

    Gruß
    Dirk

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bob :


Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Leica Elmarit-R 2.8/35mm (1. Generation)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.05.2022, 16:23
  2. Zeiss Distagon 1,4/35mm HFT
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.12.2021, 18:33
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2018, 22:54
  4. Leica Elmarit-R 1:2.8/35mm
    Von Juan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2017, 17:32
  5. Carl Zeiss Distagon 2,8/35mm T* (C/Y)
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 14:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •