Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 100mm f2.8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Das Objektiv ist bei Offenblende im Zentrum schon sehr scharf und das bis zu den Rändern,
    bei f8 ist es bis in die äußerste Ecke hervorragend.

    Für Landschaftsbilder also wie gemacht - für den Dunst kann es ja nichts... (und Sorry für die Sensorflecken):

    #1 f8
    Name:  500kb_A7303142.jpg
Hits: 554
Größe:  499,6 KB

    #2 f8
    Name:  500kb_A7303149.jpg
Hits: 518
Größe:  491,1 KB

    #3 f8
    Name:  500kb_A7303168.jpg
Hits: 567
Größe:  493,0 KB

    #4 f8
    Name:  500kb_A7303117.jpg
Hits: 525
Größe:  464,9 KB

    #5 f8
    Name:  500kb_A7303197.jpg
Hits: 550
Größe:  487,1 KB

    #6 f4
    Name:  500kb_A7303208.jpg
Hits: 546
Größe:  493,4 KB

    #7 f8
    Name:  500kb_A7303616.jpg
Hits: 547
Größe:  487,3 KB

    #8 f8
    Name:  500kb_A7303622.jpg
Hits: 562
Größe:  496,3 KB

    #9 f8
    Name:  500kb_A7303630.jpg
Hits: 530
Größe:  492,1 KB


    #10+11 Bildpaar mit Fokus auf dem Baum im Vordergrund und auf dem Kamm gegen unendlich (f2.8):

    Name:  500kb_A7303617.jpg
Hits: 528
Größe:  492,3 KB

    Name:  500kb_A7303618.jpg
Hits: 526
Größe:  494,0 KB

    -wird fortgesetzt-
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.002
    Danke abgeben
    2.603
    Erhielt 2.947 Danke für 592 Beiträge

    Standard

    Hallo, Niko,
    Toll, dass Du uns diese exzellente Objektivlinie wieder auf den Schirm bringst. Ich selbst besitze nur das 1,8/5,8cm, aber das gehört definitv zu meinen drei besten 50gern. Leider werden für die RE-Serie verdammt hohe Preise aufgerufen, im normalen Bereich gibt es ja dann die UV-Topcor "Billig"-Serie, dann fand ich noch HI-Topcore als Sonderform des UV (hat wohl noch zusätzliche Pins).

    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.301
    Danke abgeben
    550
    Erhielt 5.052 Danke für 1.465 Beiträge

    Standard

    Ich hatte mich schon gewundert, weil ich unter Topcor Objektive verortet hatte, bei denen die Blendensteuerung in der Kamera sitzt, evtl. sogar noch eine Rücklinsengruppen. Nun ist es klar. Das sind UV Topcor Objektive und Auto Topcor ist etwas anderes. Topcon ist dann die dazugehörige Firma.

    Hier steht es auch schön im Wiki:
    http://camera-wiki.org/wiki/T%C5%8Dky%C5%8D_K%C5%8Dgaku

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Ich hatte mich schon gewundert, weil ich unter Topcor Objektive verortet hatte, bei denen die Blendensteuerung in der Kamera sitzt, evtl. sogar noch eine Rücklinsengruppen. Nun ist es klar. Das sind UV Topcor Objektive und Auto Topcor ist etwas anderes. Topcon ist dann die dazugehörige Firma.

    Hier steht es auch schön im Wiki:
    http://camera-wiki.org/wiki/T%C5%8Dky%C5%8D_K%C5%8Dgaku

    Genau so ist es (aber ohne Rücklinsengruppe im Body, nur die Blendensteuerung!).
    Topcon gibt es als Industrie- und Medizinoptikhersteller übrigens bis heute.

    Hier ist ein sehr guter Überblick über das Auto-Topcor-System:
    https://lens-db.com/system/topcon/
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    So, dann soll es hier auch mal mit Bildern weitergehen

    Mal ein paar Bilder für Bokeh und Rendering:


    Nahbereich:

    #12 f2.8
    Name:  500kb_A7303609.jpg
Hits: 492
Größe:  494,4 KB

    #13 f2.8
    Name:  500kb_A7304305.jpg
Hits: 484
Größe:  479,3 KB

    #14 f2.8
    Name:  500kb_A7303699.jpg
Hits: 491
Größe:  484,9 KB

    #15 f2.8
    Name:  500kb_7R304122.jpg
Hits: 506
Größe:  476,6 KB

    #16 f2.8
    Name:  500kb_7R304144.jpg
Hits: 496
Größe:  447,5 KB


    Mittlere Distanz:

    #17 f2.8
    Name:  500kb_A7303115.jpg
Hits: 486
Größe:  496,1 KB

    #18 f2.8
    Name:  500kb_A7303184.jpg
Hits: 490
Größe:  499,4 KB

    #19 f2.8
    Name:  500kb_A7303639.jpg
Hits: 513
Größe:  475,6 KB

    #20 f2.8
    Name:  500kb_A7304262.jpg
Hits: 492
Größe:  464,8 KB

    Ich finde das Rendering sehr, sehr schön. Neben der tollen Offenblendschärfe sind die Hintergründe sehr weich mit sehr wenig Outlining.
    Auch Swirl sucht man vergebens, und Highlights sind nicht umrandet und die Neigung zu Catseyes ist überraschend gering.
    Alles Merkmale, die für eine sehr gute optische Korrektur sprechen.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Im Gegenlicht muss man etwas vorsichtig sein,
    Regenbogenflares kann man sich fangen:

    #21 f2.8
    Name:  500kb_7R304134.jpg
Hits: 433
Größe:  470,5 KB


    Oder man versucht sie ums Motiv herum zu setzen als "Spot":
    #22 f2.8
    Name:  500kb_7R304775.jpg
Hits: 428
Größe:  474,3 KB


    Verzeichnung sehe ich keine:
    #23 f4
    Name:  500kb_7R304135.jpg
Hits: 436
Größe:  497,5 KB


    #24 f2.8
    Name:  500kb_7R304769.jpg
Hits: 433
Größe:  483,9 KB

    #25 f2.8
    Name:  500kb_A7303145.jpg
Hits: 431
Größe:  493,3 KB

    #26 f2.8
    Name:  500kb_A7303611.jpg
Hits: 456
Größe:  490,5 KB

    #27 f2.8
    Name:  500kb_A7303615.jpg
Hits: 431
Größe:  444,2 KB

    #28 f2.8
    Name:  500kb_A7303632.jpg
Hits: 455
Größe:  433,4 KB

    #29 f2.8
    Name:  500kb_A7303636.jpg
Hits: 433
Größe:  487,1 KB

    #30 f2.8
    Name:  500kb_A7303707.jpg
Hits: 430
Größe:  467,0 KB

    #31 f2.8
    Name:  500kb_A7303689.jpg
Hits: 443
Größe:  495,7 KB

    #32 f2.8
    Name:  500kb_A7303715.jpg
Hits: 428
Größe:  475,1 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo Niko,


    ich bin schlicht begeistert vom Topcor. Es hat ein Rendering zum "eintauchen", anders kann ich es nicht formulieren und
    zeichnet scharf und kontrastreich, ohne steril zu wirken. Das ist eine selten zu findende Kombination.

    Schade, dass diese Objektive hier so selten angeboten werden. Die hohen Preise sind allerdings durch die gebotene
    Leistung gerechtfertigt, wie ich finde.



    LG, Christian

  11. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Hallo, Niko,
    Toll, dass Du uns diese exzellente Objektivlinie wieder auf den Schirm bringst. Ich selbst besitze nur das 1,8/5,8cm, aber das gehört definitv zu meinen drei besten 50gern. Leider werden für die RE-Serie verdammt hohe Preise aufgerufen, im normalen Bereich gibt es ja dann die UV-Topcor "Billig"-Serie, dann fand ich noch HI-Topcore als Sonderform des UV (hat wohl noch zusätzliche Pins).

    Gruß
    Lutz
    Hallo Lutz,
    ich habe in den letzten Monaten, nachdem ich diese Objektivlinie für mich entdeckt habe,
    viel darin investiert und mir ein komplettes System zusammengekauft.
    und ich muss sagen, dass mich JEDES der RE Auto-Topcor-Objektive sehr überzeugt hat.
    Mittlerweile habe ich 25mm f3.5, 35mm f2.8, das von dir angesprochene 58mm f1.8, dessen lichtstarken Bruder 58mm f1.4, das hier besprochene 100mm f2.8,
    das 135mm f3.5 und das 200mm f5.6 zusammengetragen. Ich werde die Objektivreihe hier nach und nach auch vorstellen.
    Neben diesen habe ich auch Zugriff auf das 28mm f2.8 und das 58mm f3.5 Makro.

    Die UV-Topcore (dank Popeye habe ich da mittlerweile auch eine schöne Reihe) sind ebenfalls sehr schöne "klassische" Objektive, allerdings wirklich bei weitem nicht so leistungsstark. Und man muss den Adapter wegen der Blendensteuerung halt selbst basteln.
    Die Hi-Topcore sind für die letzten UV-Anschluss-Kameras ohne Zentralverschluss (was beim adaptieren ja egal ist).
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  13. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.742
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 7.327 Danke für 1.295 Beiträge

    Standard Blendenreihe in Steinkirchen

    Aktuelle Blendenreihe mit meinem RE.Auto-Topcor 2.8/100 in Steinkirchen. Fotos der Blendenreihe: minimale Anpassungen der allgemeinen Belichtung, Weißabgleich (da hat meine Kamera gesponnen). Sonst keine Anpassung, außer Skalierung auf 4K (genau 4000).

    f/2.8 - f/4 - f/5.6 - f/8 - f/11 - f/16
    f/2.8
    Name:  230507 Steinkirchen (Topcor 2.8 100 @ 2.8)_R_36969.jpg
Hits: 199
Größe:  2,56 MB

    f/4
    Name:  230507 Steinkirchen (Topcor 2.8 100 @ 4.0)_R_36970.jpg
Hits: 207
Größe:  2,82 MB

    f/5.6
    Name:  230507 Steinkirchen (Topcor 2.8 100 @ 5.6)_R_36971.jpg
Hits: 207
Größe:  3,27 MB

    f/8
    Name:  230507 Steinkirchen (Topcor 2.8 100 @ 8.0)_R_36972.jpg
Hits: 202
Größe:  3,34 MB

    f/11
    Name:  230507 Steinkirchen (Topcor 2.8 100 @ 11)_R_36973.jpg
Hits: 206
Größe:  3,44 MB

    f/16
    Name:  230507 Steinkirchen (Topcor 2.8 100 @ 16)_R_36974.jpg
Hits: 217
Größe:  3,39 MB


    Nun noch zwei (auf 6k heruntergerechnete) Panoramen, einmal aus offenblendigen Frames und einmal abgeblendet. Mir gefällt das Bokehrama (mit Offenblendenbildern) besser.
    Pano f/2.8 ca. 19000x10000px
    Name:  230507 Lush Spring (Topcor 2.8 100)_R_37030-Pano.jpg
Hits: 204
Größe:  2,92 MB

    Pano vermutlich f/8, ca. 20000x100000 px
    Name:  230507 Sachsenkam (Topcor 2.8 100)_R_37053-Pano.jpg
Hits: 201
Größe:  3,60 MB

  15. 8 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Ähnliche Themen

  1. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 58mm f1.4
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.06.2025, 09:40
  2. Tokyo Kogaku RE Macro Auto-Topcor 58mm f3.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2024, 20:18
  3. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 135mm f3.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2023, 08:47
  4. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 35mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.09.2023, 08:20
  5. Adapter für Tokyo Kogaku UV Topcor-Objektive an Sony E
    Von fotomann im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.02.2019, 20:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •