Moin,
man muss es abwägen.
Bei eher einfachen Objektiven bei denen ich davon ausgehen kann, dass man sie jederzeit ersetzen kann, ist die zerlegen-reinigen-montieren Methode bei meinem Erfahrungsrahmen sicher ok.
Bei den inzwischen durch die Decke schießenden Preisen in meinem Sammelgebiet "DDR, M42", ein einwandfreies Pentacon 135er war mal niedrig zweistellig und ist jetzt dreistellig, suche ich mir preiswerte und gute Hilfe.
Solange es Olbricht und Prenzel in Görlitz gibt ist ja mehr oder weniger alles in Butter, ein paar andere gibt es ja auch. Ich habe ein paar schwierige Fälle, einen hatte Michael ja schon in der Mache, (das Tele Ennalyt, bei dem ich auf der Suche nach einem Ersatzteilspender bin),
ein Tele Iscaron 2.8/180 mit Delaminationen wird im Sommer zu Dr. Prenzel gehen, da sehr selten und fast immer mit demselben Problem.
Mein Pentacon 5.6/500 habe ich nach einem sehr guten Tutorial selbst wieder gängig gemacht, da man es relativ einfach auseinander bekommt und die Beschreibung mich ermutigt hatte, (den Abschnitt mit neu Lackieren habe ich aber weggelassen, der Kollege wollte es in weiß - findet man mit etwas suchen auf astronomie.de), und meine verkeimten Pentax 67er und Pentax-M habe ich ja auch äußerlich zerlegt um sie zu reinigen, von der Mechanik bin ich aber weitgehend weg geblieben, da die Reinigung es nicht erforderte.
Meine drei Enna-Plastebomber habe ich auch mal probeweise von den äußersten Schichten befreit, da sie "klappern" und das vermutlich mit einem ordentlichen Fett weg geht, ob ich das mache, da Olympia-Edition, weiß ich aber auch noch nicht, da sie äußerlich wie neu sind und das auch bleiben sollen. Was ich mit meinem wie üblich fest sitzenden Enna-Zoom mache weiß ich noch nicht, es ist nicht in soo tollem Zustand, aber billig sind die Teile auch nicht und als eines der ersten bauchbaren Zooms hätte ich gerne eines in operable condition in der Sammlung...
Da wo's richtig teuer wird weil Zeiss ohne Jena oder ähnliches draufsteht, lasse ich auf jeden Fall die Finger weg, da geht mit im Zweifel bei Misserfolg zu viel Geld verloren. Ähnlich bei anderen Linsen, wo die Preise sagen wir Mitte ab dreistellig nach oben gehen.
LG
Jörg