Moin,
wenn das der ebay-Lichtriese ist dürfte das aus einem Beamer sein. Da bin ich mal gespannt was das Teil kann.
LG
Jörg
Moin,
weil während des kurzen Hooge Urlaubs meine Contax 167MT den Verschluss-Tod gestorben ist, habe ich mir Ersatz besorgt.
Contax RTS II.jpg
Die Contax RTS II hat zwar schon deutliche Gebrauchsspuren, der Verschluss funktioniert jedenfalls.
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
War das Pancake 45mm dabei?
...ja, allerdings ist auch das nicht ganz 100% in Ordnung, aber nutzbar.
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Kann man hier schon von einem Exoten oder einer Rarität sprechen?
Sigma Telemax 135mm 2.8 mit Minolta MD Mount. Muss noch ein wenig gereinigt werden. Leichtes Tele und dann gibt es einen speziellen Nahbereich Fokus bis 1:3.
20230331_184729.jpg
VG Danyel
Also soweit ich mich noch richtig an das Sigma 135 mm f 2,8 mit YS Anschluß erinnere, war auf Film die Schärfe ok aber es hatte sehr deutlich verzeichnet. Es könnte aber auch sein, dass ich das mit dem Sigma YS 200 mm verwechsle. Mein Super Dynarex 135 mm f 4,0 war besser auch farblich, da hatte das Sigma eine Tendenz zu grün.
Ich würe mich freuen wenn du mal Bilder damit zeigen könntest, für mich eine schöne Erinnerung.
Beste Grüße Ulrich
Hallo Ulrich,
ich schaue morgen mal. Hab es jetzt sauber gemacht und im Nahbereich offen brauchbar. Der spezielle 1:3 Modus ist weich und hat starke Farbsäume.
Das anhand eines unfreiwilligen Portraits und eines Testsfotos am Arbeitstisch.
VG Danyel
Ich habe das Objektiv auch. Es ist nichts Besonderes, wenn normal eingesetzt, aber es ist eine großartige Soft-Focus-Linse, wenn man die Nahbereichseinstellung zweckentfremdet. Ganz offen ist's zu schlimm, aber man kann ja auch je nach Gusto abblenden. Man kann also quasi nach Belieben sphärische Aberrationen "hinzuschalten". Ich find's immer noch toll, habe sie aber schon lange nicht mehr genutzt.
Hier gibt's Beispielfotos in einem Artikel von vor ein paar Jahren.
Das 200er hatte ich auch. Funktioniert nach demselben Prinzip. Als Makro nur bedingt brauchbar. Man muss sehr weit abblenden damit's scharf wird, zumindest mit meinen Exemplaren.
Geändert von Rob70 (01.04.2023 um 08:46 Uhr)