Ergebnis 1 bis 10 von 144

Thema: Frühling 2023 im Bild

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.324
    Danke abgeben
    569
    Erhielt 5.090 Danke für 1.481 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Bei deinen Bildern mit dem neuen 50 mm f 1,2 ist mir aufgefallen, dass diese obwohl mit f 1,2 gemacht keine Abdunkelung in den Bildecken zeigen. Sicher unterstützt der Nahbereich dies, wie siehts bei oo aus?
    Ich habe mit dem 50mm 1.2er eine ganze Reihe von Bildern bei einem Ausflug nach Speyer erstellt, dort schaue ich mal nach. Einstellen werde ich davon eh noch einige, gut Ding will Weile haben.

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Ich meine auch, dass das 1,2 gegenüber dem Panar farblich etwas klarer darstellt.
    Das mag/wird täuschen. Die Planar-Bilder sind entstanden, als die Sonne hinter einer Wolkenschicht verborgen war. Die mit dem G-Master dann später am Tag, als die Sonne durch die Wolken blinzelte, wobei die Blumen im Schatten eines Hauses lagen.

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Es ist nahezu schon unglaublich wie gut diese sehr lichtstarken Linsen gerade auch im Nahbereich abbilden.
    Jep, die Nahgrenze des SEL50F12GM von 40cm ist klasse, einzig der Rasen hinter dem Gänseblümchen gefällt mir gar nicht. Da werde ich mal ein paar Vergleiche mit anderen Optiken machen. Kann auch ein generelles "Problem" sein. Das Planar hat 1m MFD und ist dort recht weich. Aber schön.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  3. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.01.2016
    Ort
    Rednitzhembach
    Beiträge
    163
    Danke abgeben
    1.367
    Erhielt 1.275 Danke für 144 Beiträge

    Standard

    Lensbaby Velvet 1,6/56 mm
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.324
    Danke abgeben
    569
    Erhielt 5.090 Danke für 1.481 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Bei deinen Bildern mit dem neuen 50 mm f 1,2 ist mir aufgefallen, dass diese obwohl mit f 1,2 gemacht keine Abdunkelung in den Bildecken zeigen. Sicher unterstützt der Nahbereich dies, wie siehts bei oo aus?
    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Ich habe mit dem 50mm 1.2er eine ganze Reihe von Bildern bei einem Ausflug nach Speyer erstellt, dort schaue ich mal nach. Einstellen werde ich davon eh noch einige, gut Ding will Weile haben.
    Das 50mm 1.2er hatte ich im Technik Museum Speyer drauf, später dann nur noch das Tamron 28-200 Superzoom. Aber hier habe ich drei Bilder rausgesucht, die mit Offenblende und etwas mehr als MFD aufgenommen sind.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.050
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.433
    Erhielt 5.689 Danke für 779 Beiträge

    Standard Krokettenaufmarsch

    Krokettenparade*.jpg
    Canon RP+TTArtisan 2,8/11mm

  7. 12 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.075
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.974
    Erhielt 15.320 Danke für 2.626 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    ich habe mein neu erworbenes MIR 24 H 2/35mm im Garten ausprobiert. Interessanterweise läßt es sich bis 24cm heran-
    fokussieren. Alles bei Offenblende:

    DSC07582.jpg

    DSC07585.jpg

    DSC07587.jpg


    LG, Christian

  9. 10 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.417
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.708
    Erhielt 6.816 Danke für 1.063 Beiträge

    Standard

    Blaustern
    DSC07944Leitz Colorplan 2.5 90 Blume Wald A.D. Roen kl.jpg
    Aufgenommen mit Leitz Portugal Colorplan CF 2.5/90

    Kurze Frühlingspause
    DSC07953Tokina RMC 4.5 75-260 Haselnuss WInter Schnee Eiskl.jpg
    Mit Tokina RMC 4.5/75-260

    Gruß

    Gorvah


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.170
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.396
    Erhielt 3.388 Danke für 789 Beiträge

    Standard

    Sorry, keine Krokusse.


    Auch das jährliche Hochwasser gehört zum Frühling.
    Nach den ergiebigen Regenfällen der letzten zwei Wochen sind langsam auch die unterirdischen Reservoirs wieder aufgefüllt. Das merkt man an denjenigen Bächen, die auch in normalen Jahren zeitweise austrocknen. Die sind jetzt wieder voll.

    JKA_8056.jpg
    (Der Fokus liegt auf der Brücke.)


    JKA_8067.jpg


    Das letzte Bild ist zwar nicht so sehr ein Frühlingsbild, aber es kommt aus derselben Serie.

    JKA_8045.jpg


    Alle Bilder mit der Nikon D780, das erste und das dritte mit dem Voigtländer Skoparet 35/3,4 (ein ganz hervorragendes Objektiv), das zweite mit dem Voigtländer Septon 50/2.


  12. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.075
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.974
    Erhielt 15.320 Danke für 2.626 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    mit dem Prakticar 1,4/50mm (hier die erste Version) kann man je nach Hintergrund so richtig hippiemäßig, psychodelische Aufnahmen
    machen. Alles bei Offenblende an der Sony A7R II:


    DSC07640.jpg

    DSC07644.jpg

    DSC07650.jpg


    LG, Christian

  13. 11 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Herbst 2023 im Bild
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 01.12.2023, 18:20
  2. Sommer 2023 im Bild
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.09.2023, 12:07
  3. Winter 2022/2023 im Bild
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2023, 07:52
  4. Frühling 2022 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 204
    Letzter Beitrag: 03.06.2022, 21:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •