Hier habe ich noch was gefunden:
https://www.tom-striewisch.de/wo-ist-die-schaerfentiefe-hin.htm
Das zielt so in die gleiche Richtung, wobei Herr Striewisch über den Abstand zum Bild argumentiert, der optimal genau der Bilddiagonale entsprechen soll. Dort gibts auch Rechenscheiben zum Runterladen, für Objektive ohne Schärfentiefenskalen oder für die, die der einfachen Methode nicht trauen.
Pragmatisch gesehen hat man immer das Problem, dass man vielleicht vorn und hinten was scharf haben will. Hier mal ein Beispiel mit einem 1,8 80 aufgenommen (10MPx, direkt aus der Kamera).
Auch hier auf den Indexstrich der Meterskala scharfgestellt, dann auf die Seriennummer, dann in die Mitte, Blende ermittelt über Schärfentiefenskala, eine höher eingestellt, abgedrückt, fertig.
Nur auf die Meterskala einstellen und leicht abblenden, dann schauts zum Beispiel so aus:
Viele Grüße,
Andreas