Mal ein Griff ins Archiv.
Die ersten zwei Bilder sind im APS-Format an der Fuji X-T100 gemacht.
Mit Kodak NIII-Nahlinse
Zweimal Infrarot an einer umgebauten Fuji X-A1. Die Infrarotleistung ist ohne Fehl und Tadel, scharf und frei von Hotspots. Wer keine umgebaute Kamera hat, wird allerdings Probleme haben, einen passenden IR-Filter zu finden.
Zum Schluss noch ein Bild an der Nikon D780, damit in Vollformat.
Mein Fazit bleibt wie bisher: Schön klein, ordentliche Leistung, aber im Schatten des besseren Voigtländer Skoparet 35/3,4. Deswegen nehme ich das Curtagon nur selten, das Skoparet kommt hingegen oft mit.


Zitieren