Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schneider-Kreuznach Retina Curtagon 35/2,8

Baum-Darstellung

  1. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.390
    Erhielt 3.386 Danke für 788 Beiträge

    Standard

    Mal ein Griff ins Archiv.

    Die ersten zwei Bilder sind im APS-Format an der Fuji X-T100 gemacht.

    Name:  XT0A0093.jpg
Hits: 1360
Größe:  488,2 KB
    Mit Kodak NIII-Nahlinse


    Name:  XT0A0189.jpg
Hits: 1329
Größe:  387,6 KB


    Zweimal Infrarot an einer umgebauten Fuji X-A1. Die Infrarotleistung ist ohne Fehl und Tadel, scharf und frei von Hotspots. Wer keine umgebaute Kamera hat, wird allerdings Probleme haben, einen passenden IR-Filter zu finden.

    Name:  DSCF1586.jpg
Hits: 1341
Größe:  409,4 KB


    Name:  DSCF1588.jpg
Hits: 1341
Größe:  345,2 KB


    Zum Schluss noch ein Bild an der Nikon D780, damit in Vollformat.

    Name:  JKA_4323.jpg
Hits: 1380
Größe:  448,6 KB


    Mein Fazit bleibt wie bisher: Schön klein, ordentliche Leistung, aber im Schatten des besseren Voigtländer Skoparet 35/3,4. Deswegen nehme ich das Curtagon nur selten, das Skoparet kommt hingegen oft mit.


Ähnliche Themen

  1. Schneider-Kreuznach Retina Curtagon 28/4
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.01.2023, 21:21
  2. Schneider Kreuznach C - Curtagon 35 mm 1: 2,8
    Von Räbenfluch im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 18:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •