Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Zeiss Skoparex m. Icarex BM - wie Bajonett zerlegen?

Baum-Darstellung

  1. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Du kannst einen Icarex Eos Adapter nehmen und an eine Canon DSLR adaptieren. Kleinbild oder APS-C. Oder mit einem Eos auf Irgendwas-Adapter weitermachen auf eine Spiegellose. MFT geht natürlich auch, verlängert halt die Brennweite um Faktor 2. Ein Helicoid-Adapter verbessert noch die Nahgrenze. Die Grenzen liegen in derVerfügbarkeit der Adapter. Hier ist Amazon, eBay oder auch Aliexpress Dein bester Freund.

    Ich bin gerade dran, ein Carl Zeiss Ultron zur Icarex so an meine Sony A7 II zu bringen. Der Helcoid fehlt noch. In Transit.

    Sony hat die A7 II noch im Verkauf. Sollte um die 800 EUR neu zu bekommen sein, gebraucht etwa die Hälfte.

    Aber es gehen auch andere Kamera: Canon, Nikon, Fuji, etc. bis hin zu Leica für gehobene Ansprüche und leidensfähige Kreditkarten.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Frage zu: Carl Zeiss Skoparex 3,4/35 Objektiv für Icarex BM
    Von aibf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.03.2024, 14:57
  2. ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 09.04.2021, 16:36
  3. Trioplan 2.8/100mm (Aluversion EXA Bajonett) Fokuseinheit zerlegen
    Von Altglas im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2020, 20:37
  4. C Zeiss Super-Dynarex 4/135 für Zeiss Icarex 35 S
    Von Popeye im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.08.2017, 11:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •