Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Minolta MD (III) 24 mm f/2,8

Baum-Darstellung

  1. #13
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.607
    Danke abgeben
    2.087
    Erhielt 2.354 Danke für 1.001 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Alsatien Beitrag anzeigen
    Verglichen mit seinen diversen Vorgänger-Versionen mit MC und MD-Mechanik taucht die letzte manuelle Version des Minolta 24 mm f/2,8 nur sehr selten auf dem Gebrauchtmarkt auf. Das sollte aber keine Ausrede dafür sein, nicht nach dem Objektiv Ausschau zu halten. Denn es verwöhnt seinen Nutzer mit soliden optischen Leistungen, die sich nicht hinter denen der Konkurrenten von Canon, Nikon, Olympus und Pentax verstecken müssen.
    ...
    Als das MD 2,8/24 "neu" war, war es "allgemein bekannt", daß es die Basis für das Leica-R Elmarit 2,8/24 darstellte (die jaulenden Zahnwälte bestehen natürlich auf der "Tatsache", daß die Leica-Version mit Leica-Glas "neu gerechnet" worden war). Es wird also "schon nicht soooo schlecht" gewesen sein (vermutlich das 9 Linsen in 7 Gleidern Design).

    Im Test (Color-Foto 1/86, siehe unten) lautete der Titel (Seite 1) dann "Sigma schlägt Leitz!" [Gedächtniszitat] weil das Sigma Super wide II 2,8/24 (ohne "AF") (in der Summe aller Wertungen) noch einen Tick besser war.
    Zeiss landete (in meinem privaten Test) weiter hinten mit dem Distagon 2,8/25, das ja seine Wurzeln schon in der Contarex-Ära hatte. In Sachen "Fertigungsqualität" (spez. der Fassung) kann Sigma natürlich nicht mithalten.

    Im Test landet dann das Minolta vor Leica, evtl. war es dann schon das 8/8 Minolta ... wer weiß?

    Vgl.: https://www.kameradoktor.de/testsigma24.jpg

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Minolta SR Objektive an Minolta XD7
    Von Scha_f im Forum Minolta
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.09.2017, 14:05
  2. Josef Scheibel: Das Minolta-Buch I - Minolta SR-T Spiegelreflex-System
    Von ropmann im Forum Systembücher zu Kamera-Modellreihen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 20:04
  3. Adaptierung des Minolta MD Anschlusses auf Minolta/Sony AF-Anschluss brauche Hilfe
    Von fotowolf61 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 22:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •