Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: China 420-800mmm Objektive - Bildlastig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    30.07.2021
    Beiträge
    61
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 115 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    SO ich hab nochmal andere bilder gemacht vom Zimmer aus durch die Offene Tür.
    damit kein Wind im Wackeln und keine Sonne in die Linse von der seite


    400mm - Iso 100 - 1/160s ca 100m
    Name:  _DSC7697.JPG
Hits: 1170
Größe:  3,56 MB

    800mm - Iso 100 - 1/160s
    Name:  _DSC7703.JPG
Hits: 1197
Größe:  3,63 MB


    800 mm - Iso 100 - 1/250s - Ca 360m
    Name:  _DSC7729.JPG
Hits: 1136
Größe:  2,34 MB



    Das war so ein Schnappschuss eines gerade am BER gestarteten Fliegers mit hand nachverfolgung und 400mm - Iso 100 - 1/250s.
    müsste 6km weg und um die 2000ft höhe sein
    Name:  _DSC7721.JPG
Hits: 1190
Größe:  1,41 MB




    Ps das stativ hab ich nichtmal gekauft sondern ist aus dem nachlass des vaters meines schatzes.
    Wir haben ein Holz Stativ für das Zeiss Telescope aber da fehlt mir die befestigung für die Kamera! ausserdem kann ich das wohl kaum auf nen Rad Transportieren!

    Und man kriegt keine Scharfen bilder mit nur lcd display hin? das bezweifel ich stark!
    Aber da fängt schon wieder das geprotze mit! "ach ich hab ne bessere Kamera und Equipment!" ! SChön für dich wenn du Soviel GEld für Tolle super Teure Kameras Hast! Dann schenk mir doch eine davon! ICH KANN ES MIR NICHT LEISTEN 700 Euro oder Mehr für ne Kamera raus zu werfen!
    Sag das mal der Regierung das die zb die Erwerbsmiderungsrente Endlich ohneBestrafungsabzug zahlen soll und auch sozialleistungen in einen Richtigen ordentlichen Umfang! DAnn Kann ich eventuell mir mal in 10 Jahren soviel Geld für ne Kamera ausgeben!
    Geändert von Hime (04.09.2022 um 18:21 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hime :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    21.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.285
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.747
    Erhielt 8.164 Danke für 991 Beiträge

    Standard

    Aus neutraler Sicht, erst einmal vielen Dank für deinen Vergleich.

    Alles was jetzt kommt ist meine Meinung:
    Bei deinen gezeigten Motiven wäre mein persönliches Fazit, dass das Objektiv nicht zu gebrauchen ist. Selbst bei F16 sind die Bilder nicht scharf und haben extreme Farbsäume.
    Es hat nur 55 Euro gekostet aber die Frage ist, was du mit dem Objektiv fotografieren möchtest? Bei der Brennweite denke ich nicht mal mehr an Zoo, sondern an Tiere in freier Wildbahn oder Vögel. Dafür wird das Objektiv nicht zu gebrauchen sein.
    Ich würde für deine Kamera empfehlen einmal den Sensor zu reinigen. Die Flecken in den Bildern dürften davon kommen.
    Geändert von Dbuergi (05.09.2022 um 09:55 Uhr)
    VG Danyel

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


Ähnliche Themen

  1. weitere Objektive aus China - 3 verschiedene 85mm
    Von classicglasfan im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.2019, 15:04
  2. wie geht der olympus auf eos china adapter wieder ab?
    Von wittwer im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2016, 13:32
  3. 1.4/135 - limitierte Auflage eines Monster-Objektives aus China
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 18:34
  4. CHINA Speed Booster - macht Vollformat aus Sony Nex
    Von josef k. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 21:20
  5. China-Gedööns???
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 13:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •