Neben den groben Geräten, die ich von meinem Vater übernehmen konnte, noch modular mit der Bohrmaschine als Antrieb, woraus man sich von Kreissäge über Schwingschleifer und Drechselbank bis zu Dremel-Style mit der biegsamen Welle alles bauen kann, habe ich für feingeistige Sachen einen Black & Decker RT550 in der Werkstatt. Der ist mal gekauft worden und hier und in Betrieb. Entspricht Deinem Dremel Stylo.
Im groben Bereich ist dann noch mehr vorhanden. Bohrständer, Fräse, Dreieck-Schwingschleifer, Stichsäge, Bohrhammer und was noch alles. Was sich eben so ansammelt. Nutzung eher sporadisch. Der letzte Kauf muss ein Winkelschleifer gewesen sein. Damit habe ich einen gegossenen Gullideckel für den uralten Gulli passend gemacht.
Aber vermutlich willst Du ja nicht über so grobe Sachen reden, ausser Dir stünde der Sinn nach einem Gemetzel mit einer Kamera?


Zitieren