Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Dremel, Proxxon und Freunde

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.315
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.069 Danke für 1.474 Beiträge

    Standard

    Neben den groben Geräten, die ich von meinem Vater übernehmen konnte, noch modular mit der Bohrmaschine als Antrieb, woraus man sich von Kreissäge über Schwingschleifer und Drechselbank bis zu Dremel-Style mit der biegsamen Welle alles bauen kann, habe ich für feingeistige Sachen einen Black & Decker RT550 in der Werkstatt. Der ist mal gekauft worden und hier und in Betrieb. Entspricht Deinem Dremel Stylo.

    Im groben Bereich ist dann noch mehr vorhanden. Bohrständer, Fräse, Dreieck-Schwingschleifer, Stichsäge, Bohrhammer und was noch alles. Was sich eben so ansammelt. Nutzung eher sporadisch. Der letzte Kauf muss ein Winkelschleifer gewesen sein. Damit habe ich einen gegossenen Gullideckel für den uralten Gulli passend gemacht.

    Aber vermutlich willst Du ja nicht über so grobe Sachen reden, ausser Dir stünde der Sinn nach einem Gemetzel mit einer Kamera?

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Schleifwerkzeug / Mini Schleifer/Dremel
    Von gpz06 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.08.2018, 14:34
  2. Dremel von Lidl
    Von josef k. im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2015, 09:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •