Ich möchte meine Vorstellung starten mit Bildern von gestern -
an einem regnerischen Tag war ich mit dem Vario-Praktikar kurz draußen, bevor mich der große Regen überraschte und ich abbrechen musste...
#1-3 Ich starte mal mit einer Blendenreihe bei 80mm
f4
f5.6
f8
Wirklich erstaunlich gut über das komplette Bild schon bei f4.
Bei f5.6 und f8 werden die alleräußersten Ränder noch etwas besser aufgelöst und die im f4-Bild schon kaum vorhandenen Farbfehler an den Kontrastkanten verschwinden.
#4 + #5 Vom gleichen Standpunkt aus 2 Aufnahmen bei 200mm und f5.6 (#5 scheine ich minimal verwackelt zu haben)
Auch hier sehr gut über das komplette Bild, insgesamt sind die Ränder bei 80mm etwas stärker.
#6 Ein Beispiel für den Nahbereich bei 200mm f4:
#7 + #8 180mm f5.6 (Ich konnte mich nicht zwischen Hoch-und Querformat entscheiden)
Sehr schöne Auflösung der vor der Schärfeebene liegenden Blätter, tadellos scharf. Die Kontraste sind etwas flau (liegt aber hier denke ich an der Luft direkt vor dem Einsetzen des Regen).
Der alte Friedhof bot sich dann für ein paar Perspektiv-Spielereien an.
#9 ca. 120mm f4
#10 ca.180mm f4
#11 80mm f4 (der Regen begann, wie man an den Tropfen oben im Bild sehen kann...)
#12 80mm f4
#13 200mm f5.6
#14 80mm f5.6
Also für mich gibt es da erstmal wenig zu meckern. Mindestens gute Schärfe bei allen Brennweiten und Blendenstufen,
sehr schönes Bokeh (bei 80mm vielleicht etwas "grisselig" durch Doppelstrukturen, muss ich mir noch näher anschauen).
Grundsätzlich gute Kontraste.


)
Zitieren