Die Nikon AF Objektive bei 50mm:
Offen 5.6 8 11 16 1 2 3 4 5
Die Nikon AF Objektive bei 50mm:
Offen 5.6 8 11 16 1 2 3 4 5
Die Fremdhersteller bei 50mm:
Offen 5.6 8 11 16 6 7
Vielen Dank für den aufwändigen Vergleich. Ich habe ja kein Nikon-Glas und so ist das ein spannender Einblick in einen anderen Bereich.
Als erstes Fazit würde ich mal sagen, dass bei 35mm die Unterschiede ziemlich deutlich sind und das Nikon AF Nikkor 35-70mm 1:2.8 D klar vor dem Rest liegt. Bei 50mm sind die Unterschiede viel kleiner, sowohl zwischen den Nikkoren, als auch im Vergleich mit den Fremdobjektiven.
Außerdem witzig, was man so in der 100% Ansicht sieht. Jede Menge Meerschweinchen (sind das Deine ?) und einen rauchenden Nachbarn am Dachfenster.
Gruß Matthias
@Hias:
Gerne doch. Ich wollte mal sehen, was mit dem neuen Bilder-Handling so alles geht und meine Grenzen ausloten... Einiges an Planung und Renaming-Tricks musste ich mir noch ausdenken und am Ende ist es jede Menge Mausgeschubse.
Die Meerschweinchen (aktuell 19) werden von meiner Frau betreut. Dafür tauchen sie gelegentlich mal als Modell auf. Hier hatten sie gerade Auslauf, während der Stall gemistet wurde. Der Nachbar dampft wohl, und irgendwie liess sich das nicht mit dem Selbstauslöser synchronisieren.
Die Nikon AF Objektive bei 70mm:
Offen 5.6 8 11 16 1 2 3 4 5
Die Fremdhersteller bei 70mm:
Offen 5.6 8 11 16 6 7
Auch von mir vielen Dank für diesen gut gemachten Vergleich. Da hast Du Dir wirklich viel Arbeit gemacht, aber
es hat sich definitiv gelohnt!
Als alter Nikonianer bin ich immer erfreut, wenn hier im DCC darüber berichtet wird.
Fast erwartungsgemäß liefert meiner Ansicht nach das 2,8/35-70 die ausgewogenste Leistung über den gesamten
Brennweitenbereich und das schon bei Offenblende.
Was mich überrascht hat war die Leistung des Nikon AF 28-80mm 3.3-5.6 D. Das hätte ich diesem preiswerten
Kitobjektiv nicht zugetraut.
Ich selber habe das AIS Nikkor 3,5/35-70mm mit der 62mm Filterfassung, das mir immer noch sehr gut gefällt.
Beim 2,8/35-70mm AF hat mich bisher immer die Problematik mit der trübe werdenden Linsenverkittung von einem
möglichen Kauf abgehalten.
Ich traue mich ja gar nicht zu fragen wie sich die Kandidaten in Punkto Verzeichnung und im Gegenlicht so machen,
da dies einen enormen zusätzlichen Aufwand für Dich bedeuten würde, aber wenn Du mal dazu kommst...
Nochmals Danke für die tolle Vorstellung und:
LG, Christian