Hallo Dieter und Anthracite,

danke für die Tipps! Nein, ein A/M-Umschalter ist natürlich nicht vorhanden. Ich werde zukünftig darauf achten.
Und natürlich hast du Recht, Dieter, das kann gar nicht über den Adapter gelöst werden. Manchmal hat man (bzw. frau) eben diverse Bretter vor'm Kopf. Danke für's Wegräumen!
Dass man den Stößel nur halb reindrücken muss, war mir noch nicht klar. Ich werde also zunächst versuchen, ihn festzuklemmen und falls das scheitern sollte, dann doch die Klebervariante in Betracht ziehen. Oder einfach das silberne Panzertape gegen schwarzes tauschen, dann fällt das kaum auf. Notfalls könnte ich auch damit leben - funktionieren tut es ja.

M42 reicht mir vorerst völlig, die Auswahl ist ja recht groß in dem Bereich. Eigentlich bin ich jetzt auch vorerst komplett. Ein Weitwinkel ist noch auf dem Weg zu mir - bei dem werde ich wohl dasselbe Problem haben (Zebra-Flektogon 4/20). Und dann hab ich erstmal alle Brennweiten, die ich im Moment brauche und es wird erstmal fotografiert statt gesammelt - zumindest hab ich mir das ganz fest vorgenommmen!

Ihr habt mir sehr weitergeholfen, vielen lieben Dank!