Hallo,
man kann beim Techart den Autofokus aber "stillegen" -
ich zitiere mal aus der Bedienungsanleitung:
F36 - Park the adapter at infinity focus when switch to MF
F40 - Park the adapter at closest focus when switch to MF
Man kann also bei f36 im eingezogenen Zustand manuell fokussieren oder bei f40 mit Nahbereichsauszug des Adapters.
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
Peter
Sony A7RII ++ Canon G11
zuviel Altglas
Vielen Dank für Deinen Tipp!
Aber ich habe es eben mal ausprobiert und es funktioniert leider nicht. Weder f36 noch f40. Es bleibt immer nur die Möglichkeit, zwischen AF-S und AF-C zu wählen. Alle anderen Optionen bleiben ausgegraut und beim Versuch der Aktivierung erscheint der Warnhinweis:
! Lens
Unzulässig mit diesem Objektiv.
Trotzdem vielen Dank für Deinen Hilfs-Versuch.
Edit:
Eben habe ich es mal mit f32 versucht und da scheint der Adapter an der Stelle zu arretieren, wo der Fokus dabei gefunden wurde. Wenn man sich also mit f32 ein Ziel auf unendlich sucht, sollte man den LM-EA7 manuell benutzen können, denn die Kamera löst danach ohne AF-Suche und -Bestätigung aus.
Viele Grüße
Berlin-Knipser
Eine andere Option, um mal komplett off topic zu werden, ist die Konfiguration des back button Focus. Habe ich heute mal gemacht, weil ich das Thema sowieso sehr praktisch finde. Ich habe den Fokus auf die Af/mf Taste gelegt und den Fokus bei Auslösung deaktiviert. So kann ich jederzeit manuell fokussieren, allerdings ohne die Hilfsmittel wie Lupe oder peaking. Und das zurücksetzen auf af ist nur eine Umstellung im Menü.
Ohne Sucherlupe hätte es für mich keinen Sinn. Ich arbeite oft mit wenig Schärfentiefe und manchmal mit hauchdünnen Schärfezonen:
Rolls Royce "Spirit of Ecstasy" - Classic Remise Berlin by Berlin-Knipser, auf Flickr
Viele Grüße
Berlin-Knipser