Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Projekt - Digitalisierung von Negativen: Empfehlung? Vergrößerungsobjektiv etc.

Baum-Darstellung

  1. #4
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.419
    Erhielt 2.610 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Sahib7 Beitrag anzeigen

    Wie verhält sich das denn mit Newton-Ringen? Ich dachte ich brauche ein spezielles Anti-Newton Glas dafür (leider relativ teuer) - oder braucht man das gar nicht so dringend bzw. erfüllt das richtige Bilderrahmenglas auch den Zweck?
    Du kannst mit zwei Streifen Tesafilm oder Krepp am Glas, das an der oberen und unteren Kante auf dem Negativ aufliegt dafür sorgen, dass ein minimaler Abstand zwischen Film und Glas besteht, dann funzt es auch ohne Newton-Ringe.

    Edit: bzw. was Jan sagt unter meinem Kommi!

    Grüße
    Nils

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kielerjung :


Ähnliche Themen

  1. Leica R5 - Lichtstreifen auf Negativen
    Von cbullwinkel im Forum Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.08.2018, 09:26
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.07.2016, 19:05
  3. VNEX zur Digitalisierung von DIA Beständen
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 18:15
  4. Abfotografieren von Negativen?
    Von Stufferhelix im Forum Fotografieren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.11.2006, 21:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •