Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Carl Zeiss Dynarex 90mm f3.4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard

    Wie immer von Dir ein schöner, aussagefähiger Test. . Das Objektiv scheint mir auch ein wirkliches Sahnestückchen zu sein und die Ergebnisse bei Offenblende gefallen mir sehr gut, auch wenn ich für Bokeh-Bilder ansonsten nur wenig empfänglich bin. Eine Gegenüberstellung mit einem moderneren Objektiv (Zeiss CY 100 mm f/3,5 oder, soyons fous, Voigtländer SL II 90 mm f/3,5...) wäre wirklich interessant. Im Moment fasziniert mich mein "neues" Canon FL 100 mm f/3,5 aus den 1960 ern sehr, aber der Totallockdown in Frankreich hat die Möglichkeiten zum Fotografieren so gut wie "ausgetrocknet".

    LG Volker

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.380
    Erhielt 4.798 Danke für 693 Beiträge

    Standard

    Wieder eine aussagekräftige Objektiv-Vorstellung von dir, da wird es mal höchste Zeit für ein ausgeschriebenes DANKE .

    Gepaart mit Fotos, die über den Begriff "Testbilder" hinausgehen, regt sich in mir immer ein "Haben-Wollen".
    Zum Glück konnte ich mich bisher nur beim Pergear 1,6/35mm nicht bremsen ... .
    Geändert von Loeffel (14.11.2020 um 20:35 Uhr)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Wieder eine aussagekräftige Objektiv-Vorstellung von dir, da wird es mal höchste Zeit für ein ausgeschriebenes DANKE .

    Gepaart mit Fotos, die über dedn Begriff "Testbilder" hinausgehen, regt sich in mir immer ein "Haben-Wollen".
    Zum Glück konnte ich mich bisher nur beim Pergear 1,6/35mm nicht bremsen ... .
    Vielen lieben Dank, Stefan
    So ein bisschen das GAS anfeuern gehört halt mit dazu
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Alsatien Beitrag anzeigen
    Wie immer von Dir ein schöner, aussagefähiger Test. . Das Objektiv scheint mir auch ein wirkliches Sahnestückchen zu sein und die Ergebnisse bei Offenblende gefallen mir sehr gut, auch wenn ich für Bokeh-Bilder ansonsten nur wenig empfänglich bin. Eine Gegenüberstellung mit einem moderneren Objektiv (Zeiss CY 100 mm f/3,5 oder, soyons fous, Voigtländer SL II 90 mm f/3,5...) wäre wirklich interessant. Im Moment fasziniert mich mein "neues" Canon FL 100 mm f/3,5 aus den 1960 ern sehr, aber der Totallockdown in Frankreich hat die Möglichkeiten zum Fotografieren so gut wie "ausgetrocknet".

    LG Volker
    Hallo Volker,
    zuerst mal vielen Dank!
    Mir gefallen die Ergebnisse auch sehr gut -
    aber ein moderneres Objektiv wischt schärfemäßig mit dem Zeiss bei f3.4 und f4 "den Boden auf" -
    ich habe zum Beispiel das Zeiss Sonnar 90mm f2.8 für die Contax G.
    Erst bei f5.6 erreicht das Dynarex etwa das Niveau des Sonnar bei Offenblende. Auch das Rolleinar 85mm f2.8 spielt schärfemäßig in einer anderen Liga.
    Aber Schärfe ist ja nicht alles! Die Hintergründe das Dynarex finde ich toll (absolut mein Geschmack).
    Und heute (soviel mal vorab) hat es sich auch als Landschafts-Tele absolut bewährt, Bilder folgen morgen.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Super-Dynarex 200mm f4
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.04.2021, 15:50
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 20:35
  3. Carl Zeiss Super-Dynarex 4 /135mm
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 20:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •