Nun ein paar kleine "Flugzeugserien",
die die Brennweitenflexibilität zeigen:
Eine Tupolev TU-134 der "Interflug"
#25 60mm f9
300kb_IMG_0539.jpg
#26 130mm f5.6
300kb_IMG_0547.jpg
#27 300mm f6.3
300kb_IMG_0548.jpg
#28 70mm f5.6
300kb_IMG_0550.jpg
#29 300mm f6.3
300kb_IMG_0549.jpg
Schon klasse, wie man mit den Perspektiven spielen kann und bildunwichtige Elemente mittels der passenden Brennweite ausblenden kann.
Convair F-102 "Delta Dart" - ein früher Vertreter der "Century-Reihe" (die US-Jagdflugzeuge mit den F-1xx-Bezeichnungen)
#30 77mm f8
300kb_IMG_0566.jpg
#31 42mm f8
300kb_IMG_0568.jpg
#32 154mm f8
300kb_IMG_0565.jpg
#33 42mm f8
300kb_IMG_0564.jpg
Lockheed Super Constellation - Die Maschine, mit der Konrad Adenauer 1955 zu den Gesprächen über die Freilassung der letzten Kriegsgefangenen nach Moskau flog
#34 129mm f5.6
300kb_IMG_0594.jpg
#35 55mm f8
300kb_IMG_0599.jpg
#35 35mm f8
300kb_IMG_0604.jpg
#36 39mm f8
300kb_IMG_0606.jpg
#37 77mm f8
300kb_IMG_0605.jpg
#38 100mm f8 Heckleitwerk mit Blick in den "Hunsrück"
300kb_IMG_0609.jpg
#39 65mm f8 Superflugzeuge ihrer Zeit: Super-Connie meets Concorde
300kb_IMG_0615.jpg
Ich fand die Flexibilität gestern wirklich richtig toll, und das Objektiv hat einfach gut abgeliefert.
Natürlich geht immer mehr - aber mit Wechselaufwand und "Schleppen" verbunden. Es war sehr angenehm,
nur die Kamera in der Hand zu haben und damit alles abdecken zu können.