Liebe Altglasfreunde,
wie bereits im Thread zum Carl Zeiss Super-Dynarex 135mm f4 angedeutet,
ist auch dessen "Nachfolger", das Carl Zeiss Tele Tessar 135mm f4 bei mir eingetroffen.
Etwas erschrocken habe ich festgestellt, dass in diesem bereits vorhandenen Thread zu diesem Objektiv gar keine Bilder mehr zu sehen sind,
und auch bis auf eine Ausnahme kein Link mehr funktioniert-
dies ist der Grund, warum man einfach die Bilder trotz aller Beschränkungen hier direkt hochladen sollte -
sonst ist nach einiger Zeit nichts mehr vorhanden, was Informationen erbringt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich werde nachher auch noch Fotos vom Objektiv selbst machen und hier einstellen.
Zuerst ein paar technische Informationen:
Angekündigt wurde das Objektiv 1970 und wohl bis 1996 gebaut.
Optisches Design: 4 Elemente in 4 Gruppen
Blende: von f4 bis f32, mit Klick, 6 Blendenlamellen
Gewicht: 370g
Länge: 90mm
EDIT: Hier sind die versprochenen Bilder
Das Objektiv wirkt haptisch in Ordnung, aber weniger wertig als sein "direkter Vorgänger", das Super-Dynarex 135mm f4 für die Icarex.
Es hat keine eingebaute Streulichtblende. Die Fokussierung kann über den kompletten, gemusterten Vorderteil eingestellt werden, das ist sehr angenehm.