Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Carl Zeiss Tele-Tessar 4.0/135mm QBM

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Liebe Altglasfreunde,
    wie bereits im Thread zum Carl Zeiss Super-Dynarex 135mm f4 angedeutet,
    ist auch dessen "Nachfolger", das Carl Zeiss Tele Tessar 135mm f4 bei mir eingetroffen.

    Etwas erschrocken habe ich festgestellt, dass in diesem bereits vorhandenen Thread zu diesem Objektiv gar keine Bilder mehr zu sehen sind,
    und auch bis auf eine Ausnahme kein Link mehr funktioniert -
    dies ist der Grund, warum man einfach die Bilder trotz aller Beschränkungen hier direkt hochladen sollte -
    sonst ist nach einiger Zeit nichts mehr vorhanden, was Informationen erbringt.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich werde nachher auch noch Fotos vom Objektiv selbst machen und hier einstellen.

    Zuerst ein paar technische Informationen:
    Angekündigt wurde das Objektiv 1970 und wohl bis 1996 gebaut.
    Optisches Design: 4 Elemente in 4 Gruppen
    Blende: von f4 bis f32, mit Klick, 6 Blendenlamellen
    Gewicht: 370g
    Länge: 90mm

    EDIT: Hier sind die versprochenen Bilder

    Name:  300kb_A6501997.jpg
Hits: 1419
Größe:  294,0 KB

    Name:  300kb_A6502005.jpg
Hits: 1450
Größe:  261,1 KB

    Name:  300kb_A6502003.jpg
Hits: 1419
Größe:  267,7 KB

    Name:  300kb_A6501999.jpg
Hits: 1363
Größe:  279,9 KB

    Name:  300kb_A6501998.jpg
Hits: 1411
Größe:  261,8 KB

    Name:  300kb_A6502000.jpg
Hits: 1366
Größe:  258,8 KB

    Name:  300kb_A6502001.jpg
Hits: 1376
Größe:  214,0 KB


    Das Objektiv wirkt haptisch in Ordnung, aber weniger wertig als sein "direkter Vorgänger", das Super-Dynarex 135mm f4 für die Icarex.
    Es hat keine eingebaute Streulichtblende. Die Fokussierung kann über den kompletten, gemusterten Vorderteil eingestellt werden, das ist sehr angenehm.
    Geändert von Namenloser (11.05.2020 um 18:20 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    So, dann soll es mal losgehen

    Ich zeige euch hier im Objektivvorstellungsthread einfach mal querbeet ein paar Bilder aus dem Vorgarten und von einem Waldspaziergang.
    Ich werde auch nicht viele Crops zeigen, denn einen detaillierten technischen Einblick gebe ich euch im Vergleich mit dem Carl Zeiss Super Dynarex 135mm f4 in den Objektivvergleichen (folgt...).
    Also steht hier mehr der Gesamteindruck der Bildwirkung im Vordergrund.

    #1 f4 Im Nahbereich ist das Bokeh sehr schön weich
    Name:  300kb_DSC01244.jpg
Hits: 1373
Größe:  285,1 KB

    Daraus der 100%-Crop:
    Name:  Crop lila Blüte.jpg
Hits: 1428
Größe:  172,2 KB


    #2 f4 Auch hier schöner Hintergrund, wenig nervöse Strukturen
    Name:  300kb_DSC01247.jpg
Hits: 1395
Größe:  286,8 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Blüte 2.jpg
Hits: 1384
Größe:  158,0 KB


    #3 f4
    Name:  300kb_DSC01236.jpg
Hits: 1373
Größe:  288,1 KB


    #4 f4
    Name:  300kb_DSC01239.jpg
Hits: 1418
Größe:  291,0 KB


    #5 f4
    Name:  300kb_DSC01238.jpg
Hits: 1374
Größe:  275,8 KB


    #6 f4
    Name:  300kb_DSC01240.jpg
Hits: 1402
Größe:  273,9 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Lampe.jpg
Hits: 1415
Größe:  219,9 KB


    #7 f4
    Name:  300kb_DSC01242.jpg
Hits: 1381
Größe:  276,7 KB


    #8 f4 Schöne, weiche Hintergrundzeichnung, nervöse Elemente werden gut aufgelöst
    Name:  300kb_DSC01248.jpg
Hits: 1397
Größe:  292,0 KB


    #9 f4 Auf mittlere Fokusentfernung ist das Hintergrundverhalten dann harscher
    Name:  300kb_DSC01249.jpg
Hits: 1408
Größe:  286,3 KB


    #10 f4 Sehr schöne Hintergrundzeichnung - weich, wenig Hang zu Bubbles
    Name:  300kb_DSC01250.jpg
Hits: 1379
Größe:  294,0 KB


    #11 f4 Vorder-und Hintergrundrendering sind hier sehr schön, auch kaum ein Unterschied im Vorder-zum Hintergrundbokeh
    Name:  300kb_DSC01253.jpg
Hits: 1374
Größe:  290,0 KB


    #12 f8 Schärfe gegen unendlich
    Name:  300kb_DSC01251.jpg
Hits: 1381
Größe:  290,1 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Kirche.jpg
Hits: 1370
Größe:  268,0 KB


    #13 f4 Im Gegenlicht Kontrasteinbruch, aber keine Flares
    Name:  300kb_DSC01255.jpg
Hits: 1374
Größe:  279,4 KB


    #14 f4 Ja, im Nahbereich ist das Bokeh wirklich klasse - Bubbles (fast) ohne Aussenringe
    Name:  300kb_DSC01256.jpg
Hits: 1352
Größe:  295,0 KB


    #15 f4 Auf mittlere Distanz ist das Bokeh OK
    Name:  300kb_DSC01257.jpg
Hits: 1375
Größe:  294,0 KB


    #16 f4
    Name:  300kb_DSC01258.jpg
Hits: 1387
Größe:  274,4 KB


    Ab hier werden die ISOs deutlich höher, deshalb spare ich mir Crops. Meist ISO 800 und noch 1,5 bis 2 Blenden aufgehellt in LR.

    #17 f4
    Name:  300kb_DSC01259.jpg
Hits: 1362
Größe:  293,9 KB


    #18 f4
    Name:  300kb_DSC01261.jpg
Hits: 1369
Größe:  293,8 KB


    #19 f4
    Name:  300kb_DSC01262.jpg
Hits: 1347
Größe:  291,2 KB


    #20 f4
    Name:  300kb_DSC01266.jpg
Hits: 1366
Größe:  288,2 KB


    #21 f4
    Name:  300kb_DSC01267.jpg
Hits: 1378
Größe:  293,3 KB


    #22 f4
    Name:  300kb_DSC01270.jpg
Hits: 1359
Größe:  291,9 KB


    #23 f4
    Name:  300kb_DSC01271.jpg
Hits: 1381
Größe:  288,3 KB


    #24 f4
    Name:  300kb_DSC01272.jpg
Hits: 1349
Größe:  287,8 KB


    #25 f4 Zum Abschluß etwas "grafisches" - Durch Vorder und Hinterscheibe des seit Jahren leerstehenden Hauses durchfotografiert
    Name:  300kb_DSC01274.jpg
Hits: 1395
Größe:  282,5 KB


    Also - ein sehr brauchbares 135mm-Objektiv.
    Gute Kontraste und schöne Farben, die Schärfe ist sehr in Ordnung - knackscharf ist es bei Offenblende noch nicht.
    Das Bokehverhalten ist im Nahbereich sehr schön, auch nervöse Hintergründe vermag es gut aufzulösen.
    Ab mittlerer Fokusdistanz ist das Bokeh nicht mehr ganz weich, aber immer noch im guten Bereich.
    Farbfehler sind nicht sonderlich auffällig.

    Mehr zu den technischen Details werdet ihr im folgenden Vergleich mit dem CZ Super-Dynarex 135mm f4 finden.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 11 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Hier lang

    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24884

    geht es zum Objektivvergleich
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 21:36
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 20:35
  3. Zeiss Tele Tessar, Distagon, Color - Ultron
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 14:17
  4. Carl Zeiss Tessar 50/2.8
    Von das_tanzende_ES im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 18:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •